Schlaraffentraube Datteltraube Philipp
Pergolareben wie im Tessin
- Reife: mittel bis spät
- Trauben/Beeren: locker, sehr gross; bis zu 5cm lang, aber nur 1 cm breit, riesig, rot-blau, Färbung beginnt an Beerenspitze
- Wuchs/Gesundheit: gesund, gute Krankheitstoleranz, man sollte Philipp jedoch an einen sonnigen Standort mit guter Durchlüftung pflanzen
- Eignung: Exotische Tafeltraube, für Freunde des Besonderen
Videotipp:
www.gartenvideo.com/schlaraffentrauben
Lubera Schlaraffentrauben
Lustvoll gärtnern. Gärtnern wie im Schlaraffenland...
Wenn es irgendeine Obstart gibt, die uns Hobbygärtnern in die Nähe dieses Traums bringt, dann sind es die neuen, pilzresistenten und einfach zu kultivierenden Tafeltrauben - geeignet eigentlich für jedes Klima in Mitteleuropa und im Deutschsprachigen Raum. Es ist so einfach, eine Tafeltraube an eine zu bekleidende Wand oder aber - die Kulturform mit dem kleinsten Platzbedarf - an einen Pfahl oder in einen Topf zu pflanzen - und dann heisst es nur noch: Warten bis der Erntesegen einem in den Mund wächst. -
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Schlaraffentraube Datteltraube Philipp (15)
Danke im Voraus für die Antwort
Danke!
Name: | Schlaraffentraube Datteltraube Philipp | Botanisch: | Vitis vinifera |
Blütezeit: | Anf. Jul. bis Ende Jul., Ende Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 4m - 5m |
Endbreite: | 2m - 3m | Sonne: | Vollsonne |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Kübel, Süd- und Westwände |
Süsse: | süss | Herbstfärbung: | Gelbtöne |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | März bis November |
Bereits ais Spalier eingepflanzt.
Es ist für meinen Garten gedacht. Natürlich große Erwartungen.. Nach der Beschreibung und den Foto muss sehr gut sein.
Große Trauben und guter Geschmack. Mir hat die Sorte gefallen
Sehr gute Qualität, empfehlenswert
gute Qualität, für Lauben