Salvia bulleyana
gelber Gartensalbei

Salvia bulleyana kaufen
Vorteile
- Auffällige Blüten mit langer Blütezeit
- Stark bienen- und schmetterlingsfreundlich
- Anspruchslos und pflegeleicht
- Verträgt sonnige und halbschattige Standorte gut
Blütezeitbereich: Juli bis September
Höhe: 60–80 cm
Lichtverhältnisse: Sonne bis Halbschatten
Blattform: Lanzettlich, leicht behaart
Blattfarbe: Mittelgrün, leicht filzig
Pflanzabstand: 40–50 cm
Winterhärtezone: Z5–Z8
Verwendung für: Staudenbeete, Bauerngärten, Steingärten, naturnahe Pflanzungen
Besonderheiten: Lang anhaltende Blüte, attraktiv für Bestäuber, robust gegenüber Krankheiten
Familie: Lamiaceae (Lippenblütler)
Geselligkeit: Wächst gut in Gruppen, sehr gesellig mit anderen sonnigen Stauden
Beschreibung
Salvia bulleyana ist eine attraktive, sommerblühende Staude aus der Familie der Lippenblütler, die mit ihren gelben Blüten einen intensiven Farbtupfer im Garten setzt. Ihre Blütezeit erstreckt sich von Juli bis in den September hinein und macht sie so zu einer wertvollen Pflanze für die späte Gartensaison. Die Blütenstände sind lang und schmal, wachsen auf stabilen Stängeln und ziehen durch ihre Farbe zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, wodurch sie ökologisch sehr wertvoll ist.
Die mittelgrünen, lanzettlichen Blätter der Salvia bulleyana sind leicht behaart und sorgen auch ausserhalb der Blütezeit für ein ansprechendes Blattbild. Die Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze mit gut durchlässigem Boden und ist sehr pflegeleicht. Sie benötigt wenig Wasser und ist relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Die winterharte Staude erreicht eine Höhe von 60 bis 80 cm, was sie zu einer hervorragenden Wahl für mittelhohe Staudenbeete und naturnahe Pflanzungen macht.
Durch ihre unkomplizierte Pflege und die lange Blütezeit ist Salvia bulleyana nicht nur eine Zierde für jeden Garten, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bestäuber im Spätsommer. Sie lässt sich gut mit anderen Stauden kombinieren, die ähnliche Standortansprüche haben, und bringt mit ihrer intensiven Blütenfarbe einen frischen Akzent in Mischpflanzungen.
Gute Pflanzpartner
Echinacea purpurea (Sonnenhut) – Ergänzt mit seinen kräftigen Blütenformen und Farben, teilt die Sonne- und Standortansprüche.
Nepeta faassenii (Katzenminze) – Kombiniert sich durch ähnliche Blütenfarbe und eine lange Blütezeit, zieht ebenfalls viele Bestäuber an.
Rudbeckia fulgida (Prächtiger Sonnenhut) – Bietet mit ihren leuchtend gelben Blüten einen schönen Kontrast zu den blauen Blüten der Salvia.
Lavandula angustifolia (Lavendel) – Passt perfekt in sonnige, gut durchlässige Beete und ergänzt durch aromatisches Laub und blaue Blüten.