Säulen-Zirbelkiefer
Pinus cembra 'Pillar', die robuste Säulenkiefer für Topf und Garten
Tolle Säulenform
Pinus cembra 'Pillar' wächst langsam, dicht und säulenförmig. Der Jahreszuwachs der Säulen-Zirbelkiefer liegt bei nur 5 bis 10 cm in der Höhe und 3 bis 5 cm in der Breite. Auch ganz alte Exemplare werden nicht höher als 2 m und sind daher auch für kleine Gärten bestens geeignet.Immergrünes Nadelkleid
Die Benadelung der Säulen-Zirbelkiefer ist blaugrün mit einem schönen silbrigen Schimmer. Die einzelnen Nadeln sind lang und stehen dicht beisammen. Da Pinus cembra 'Pillar' auch im Winter ihre Nadeln behält, ist sie rund ums Jahr ein dekorativer Hingucker.Robust und frosthart
Wildlebende Zirbelkiefern wachsen im Gebirge bis zur Baumgrenze. Das erklärt ihre extreme Genügsamkeit und Frosthärte bis zu - 30 °C. Auch die Säulen-Zirbelkiefer ist extrem robust. Sie gedeiht in jedem Gartenboden und kommt auch mit magerer, sandiger Erde bestens zurecht. Sie benötigt keinerlei Winterschutz und kann auch im Pflanzgefäss einfach draussen stehen bleiben. Sie liebt Sonnenplätze und verträgt auch starke Sonneneinstrahlung an Hauswänden, wie es bei Süd-Balkonen und Terrassen oft der Fall ist.Garten und Topf
Im Garten ist die Säulen-Zirbelkiefer eine wunderschöne, pflegeleichte und dauerhafte Strukturpflanze. Sie setzt mit ihrer Säulenform immergrüne Akzente und wird auch nach vielen Jahren nicht zu gross. Im Pflanzgefäss wirkt sie mit ihren silbig blaugrünen Nadeln sehr edel und lässt sich gut mit überhängenden Polsterstauden wie Glockenblumen, Hiornkraut oder Blaukissen umpflanzenFragen, Antworten und Gartenstorys zu Säulen-Zirbelkiefer 'Pillar' (3)
Danke für Antwort BFS
Viele Grüße
Name: | Säulen-Zirbelkiefer 'Pillar' | Botanisch: | Pinus cembra 'Pillar' |
Blätterfarbe: | grün, blau | Endhöhe: | 80cm - 2m |
Endbreite: | 40cm - 80cm | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | alkalisch, schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Strukturpflanzen, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | Februar bis November |