
Rose 'Kaffe Fassett'®
Die purpurviolette Beetrose mit fruchtigem Duft
Rose 'Kaffe Fassett'® kaufen
Vorteile
- Doldenblütige, gefüllte Rose in leuchtendem Purpurviolett
- Nur 50-80 cm hoch
- Fruchtiger Duft nach Limonen
- Gut winterhart
Blütendauer: Öfterblühend
Wuchs: 50-80 cm hoch, Buschig
Standort: Sonnig, halbschattig
Boden: Humos
Verwendung: Beet, Kübel
Winterhärte: Gut
Züchter: Rosen-Tantau, 2017
Beschreibung
Blüte und Duft der 'Kaffe Fassett' Rose®: Ein wahres Farbspektakel mit betörendem Aroma
Die 'Kaffe Fassett' Rose® ist ein wahrer Hingucker im Garten. Ihre gefüllten Blüten erscheinen in einem bezaubernden Rosa mit Lila und Magenta Reflekten. Diese farbintensive Beetrose erfreut nicht nur das Auge, sondern auch die Nase. Ihr Duft ist stark und fruchtig, mit einer angenehmen Note von Limonen. Die Blütenpracht dieser Rose ist nicht nur einmalig, sondern wiederholt sich von Juni bis Oktober in großer Zahl.
Der Patchworkkünstler Kaffe Fassett, nach dem diese Rose benannt ist, hat die Farben seiner Rose mit eigenen Worten beschrieben: «Als Künstler, der die Farben liebt, bin ich entzückt davon, wie meine Rose sich vom Ton eines kastanienfarbenen Rotweins zu einem hellen Alt-Fuchsia wandelt, um in späterem Stadium zu einem erdigen Rosa zu verblassen.»
Wachstum und Gesundheit: Ein kompakter, buschiger Wuchs
Mit ihrem buschigen und verzweigten Wuchs erreicht die 'Kaffe Fassett' Rose® eine Höhe von bis zu 50 cm. Dieser kompakte Wuchs macht sie ideal für die Bepflanzung von Beeten und Kübeln. Die Pflanze bildet gesundes Laub aus, das selbst bei ungünstigen Witterungsbedingungen seine Attraktivität behält. Dank ihrer guten Winterhärte ist diese Sorte robust und übersteht auch kalte Temperaturen problemlos.
'Kaffe Fassett' Rose® schneiden
- Winterschnitt im Februar bis Anfang März: Die 'Kaffe Fassett' Rose® wird radikal auf 4-5 Augen, 10-15cm zurückgeschnitten
- Der Sommerschnitt der Beetrose ist fakultativ (aber führt zu schöneren Rosen im Herbst): Nach dem ersten Blütenschub der 'Kaffe Fassett' Rose® alle Triebe um die Hälfte reduzieren, so wird die Beetrose zu neuem Wachstum angeregt und bildet auf Spätsommer und Herbst viele neue Blüten.
Ursprung der 'Kaffe Fassett' Rose®
Diese Rose wurde nach dem Patchwork-Künstler Kaffee Fassett benannt. Er entwirft Mosaike, Strickmuster, farbenfrohe Stoffe und vieles mehr.
Die Bewässerung deiner Rosen
Wie alle Rosen benötigt auch die 'Kaffe Fassett' Rose® im Kübel eine regelmäßige Bewässerung, insbesondere während trockener Phasen. Achte darauf, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, ohne jedoch Staunässe zu verursachen. Im Beet ist Giessen nur Ausnahmefällen nötig, wie bei Dürre und Hitze.
Die richtige Düngung der Beetrose 'Kaffe Fassett'
Einmalig im Frühling kann ein Langzeitdünger in den Boden eingebracht werden, um die Rose mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Alternativ zum Langzeitdünger empfiehlt sich eine wöchentliche Düngung mit Flüssigdünger von Früh- bis Spätsommer, um eine kontinuierliche Blüte zu fördern. Die Düngermenge kann um die Hälfte reduziert werde, wenn du reifen Kompost im Herbst unter der Rose verteilst und leicht einharkst.
Der beste Winterschutz
Um die 'Kaffe Fassett' Rose® optimal auf den Winter vorzubereiten, kann der Wurzelbereich mit Erde angehäufelt werden. Zusätzlich empfiehlt es sich, die Rose mit Tannenzweigen abzudecken, um sie vor Frostschäden zu schützen.