Pulmonaria saccharata 'Opal'
Großgeflecktes Garten-Lungenkraut 'Opal'

Pulmonaria saccharata 'Opal' kaufen
Vorteile
- Auffälliges, silbrig gesprenkeltes Laub
- Frühjahrsblüher mit attraktiven blauen Blüten
- Robust und pflegeleicht
- Ideal für schattige, feuchte Standorte
Blütezeitbereich: März bis Mai
Höhe: 25–30 cm
Lichtverhältnisse: Halbschattig bis schattig
Blattform: Oval bis lanzettlich, weich behaart
Blattfarbe: Dunkelgrün mit silbernen Flecken
Pflanzabstand: 30–40 cm
Winterhärtezone: Z4 (–28 bis –34 °C)
Verwendung für: Schattengärten, Bodendecker, unter Gehölzen, Beet-Randbepflanzung
Besonderheiten: Besonders dekoratives Blattwerk, verleiht dem Garten auch außerhalb der Blütezeit Struktur
Familie: Boraginaceae (Rauhblattgewächse)
Geselligkeit: Gut in Gruppenpflanzungen, für geschlossene Bodendeckerflächen
Beschreibung
Pulmonaria saccharata 'Opal' ist eine besonders attraktive Sorte der bekannten Lungenkraut-Gattung, die sich durch ihr auffällig gesprenkeltes Laub und die zarten Blütenfarben auszeichnet. Die dunkelgrünen Blätter sind mit silbrig-weißen Flecken übersät, die im Sonnenlicht einen leichten Glanzeffekt erzeugen. Dieses dekorative Blattwerk bleibt auch nach der Blütezeit präsent und sorgt für einen ansprechenden Bodendecker, der besonders in schattigen Ecken des Gartens Struktur und Frische bringt.
Im zeitigen Frühling öffnet 'Opal' ihre kleinen, glockenförmigen Blüten, die anfangs rosa sind und sich zu einem schönen Blau verändern. Die Blütezeit erstreckt sich von März bis Mai und bringt in der frühen Gartensaison Farbe und Leben. Die Pflanze wächst kompakt und erreicht eine Höhe von etwa 25 bis 30 cm, wodurch sie sich hervorragend als Unterpflanzung für Gehölze oder für schattige Beetränder eignet. Sie bevorzugt humose, feuchte und gut durchlässige Böden, kann aber auch in weniger idealen Bedingungen noch gedeihen.
Diese Sorte ist winterhart und sehr robust gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Sie verbreitet sich moderat über Ausläufer und bildet so schnell dichte Teppiche, die Unkraut unterdrücken und den Boden schützen. 'Opal' ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit – ein ideales Gestaltungselement für schattige Bereiche im Garten.
Gute Pflanzpartner
Hosta 'Elegans': Das große, breitblättrige Laub der Funkie kontrastiert schön mit den kleinen gesprenkelten Blättern des Lungenkrauts und ergänzt die schattige Bepflanzung ideal.
Astilbe chinensis: Mit ihren filigranen, luftigen Blütenständen setzt die Astilbe einen eleganten Kontrast zu den kompakten Blättern von Pulmonaria, beide bevorzugen ähnliche Standortbedingungen.
Farnen (z.B. Dryopteris filix-mas): Das feine Farnlaub sorgt für Texturvielfalt und harmoniert optisch mit dem gesprenkelten Laub, außerdem lieben beide Arten feuchte, schattige Plätze.
Brunnera macrophylla 'Jack Frost': Das silbrig marmorierte Laub des Kaukasusvergissmeinnicht bildet mit dem gesprenkelten Laub von 'Opal' ein spannendes Blattspiel und ergänzt sich hervorragend im Schattenbeet.