Paeonia x lactiflora 'Buckeye Belle'
Chinesische Edel-Pfingstrose 'Buckeye Belle'
Paeonia x lactiflora 'Buckeye Belle' kaufen
Vorteile
- Ausdrucksstarke, dunkelrote Blüten mit goldgelber Mitte
- Früh blühende Sorte mit hervorragender Schnittblumentauglichkeit
- Kräftiger, kompakter Wuchs mit gesunder Blattstruktur
- Sehr winterhart und langjährig zuverlässig
Blütezeitbereich: Mai bis Juni (eher frühblühend)
Höhe: 70–80 cm
Lichtverhältnisse: Sonnig bis absonnig
Blattform: Gefiedert, tief eingeschnitten
Blattfarbe: Dunkelgrün, leicht glänzend
Pflanzabstand: 70–90 cm
Winterhärtezone: Z3 (–34 bis –40 °C)
Verwendung für: Solitärpflanzung, Staudenrabatte, Bauerngarten, Schnittblume
Besonderheiten: Amerikanische Züchtung mit preisgekrönter Blüte (APS Goldmedaille)
Familie: Paeoniaceae (Pfingstrosengewächse)
Geselligkeit: Solitär oder in kleinen Gruppen (1–3 Pflanzen/m²)
Beschreibung
Paeonia x lactiflora 'Buckeye Belle' ist eine spektakuläre, früh blühende Staudenpfingstrose, die vor allem durch ihre intensive Blütenfarbe hervorsticht. Die halbgefüllten, schalenförmigen Blüten in einem samtig tiefroten bis weinroten Ton sind ein echter Blickfang. Besonders markant ist der Kontrast zwischen den dunklen Blütenblättern und den goldgelben Staubgefäßen in der Mitte, die wie kleine Lichtpunkte aus dem dunklen Zentrum hervorleuchten. Die Sorte hat 2009 verdientermaßen die Goldmedaille der American Peony Society erhalten.
Die Blütezeit beginnt meist bereits im späten Mai, womit 'Buckeye Belle' zu den frühesten ihrer Art zählt. Die Blüten sind leicht duftend und sehr gut als Schnittblumen geeignet – sie halten sich in der Vase lange und sorgen auch im Innenraum für ein edles Erscheinungsbild. Mit einer Wuchshöhe von 70 bis 80 cm bleibt die Sorte vergleichsweise kompakt, wächst jedoch kräftig und buschig. Die Stängel sind stabil, benötigen aber bei starken Regenfällen gelegentlich eine dezente Stütze.
Der Standort sollte sonnig bis absonnig und der Boden nährstoffreich, tiefgründig und gut durchlässig sein. 'Buckeye Belle' ist pflegeleicht, sehr frosthart und bleibt bei guter Pflege über Jahrzehnte eine verlässliche Blüherin. Durch ihre prägnante Farbe eignet sie sich ideal als Solitärpflanze oder als Kontrastpartner in Rabatten, wo sie besonders gut mit hell- oder silberlaubigen Stauden und filigranen Blütenformen harmoniert.
Gute Pflanzpartner
Stachys byzantina (Woll-Ziest): Das silbrige, weiche Laub bildet einen attraktiven Farb- und Texturkontrast zur dunklen Blüte von 'Buckeye Belle'. Zugleich bringt es Ruhe und Struktur in die Pflanzung.
Digitalis purpurea (Fingerhut): Die aufrechten, schlanken Blütenstände in Weiß, Rosa oder Violett ergänzen die rundlichen Pfingstrosenblüten in Form und Farbe. Beide teilen die Vorliebe für sonnige bis halbschattige Plätze.
Geranium 'Rozanne' (Storchschnabel): Mit ihren leuchtend violettblauen Blüten und dem langen Blühaspekt bringt diese Staude eine lockere, naturnahe Note ins Beet und kaschiert nach der Blüte den unteren Bereich der Pfingstrose.
Lupinus polyphyllus 'Noble Maiden' (Lupine): Die aufrechten, reinweißen Blütenkerzen bringen Helligkeit und eine formale Ergänzung zur tiefroten 'Buckeye Belle', ohne ihr die Show zu stehlen – perfekt für kontrastreiche Kombinationen.