Nepeta grandiflora 'Zinser's Giant'
Katzen-Minze 'Zinser's Giant'

Nepeta grandiflora 'Zinser's Giant' kaufen
Vorteile
- Grosse, auffällige Blüten
- Sehr bienenfreundlich und insektenanziehend
- Robust und pflegeleicht
- Lange Blütezeit von Sommer bis Herbst
Blütezeitbereich: Juni bis Oktober
Höhe: 60–80 cm
Lichtverhältnisse: Sonne bis Halbschatten
Blattform: Aromatisch duftend, oval-lanzettlich, leicht behaart
Blattfarbe: Grau-grün
Pflanzabstand: 40–50 cm
Winterhärtezone: Z4–Z8
Verwendung für: Staudenbeete, Steingärten, Bienen- und Schmetterlingsgärten, Naturgärten
Besonderheiten: Sehr gute Wiederblüher durch regelmässigen Rückschnitt
Familie: Lamiaceae (Lippenblütler)
Geselligkeit: Wächst gut in Gruppen, bildet dichte Horste
Beschreibung
Nepeta grandiflora 'Zinser's Giant' ist eine besonders attraktive, grossblütige Katzenminze-Sorte, die durch ihre üppigen, hellblauen bis violetten Blüten besticht. Diese Staude zieht mit ihrem angenehmen Duft und den zahlreichen Blüten von Juni bis weit in den Herbst hinein Bienen, Schmetterlinge und andere Nützlinge an, was sie zu einer wertvollen Pflanze für naturnahe Gärten macht. Die Blüten sind grösser als bei vielen anderen Nepeta-Sorten, was der Pflanze ihren Namen „Giant“ (Riese) verleiht.
Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 80 cm und besitzt einen buschigen, dicht verzweigten Wuchs. Die grau-grünen, leicht behaarten Blätter ergänzen die Blüten optisch und verleihen der Pflanze eine angenehme, weiche Textur. 'Zinser's Giant' ist sehr robust, widerstandsfähig gegen Trockenheit und benötigt wenig Pflege, was sie auch für Gartenanfänger geeignet macht.
Ein regelmässiger Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und eine zweite Blütephase, sodass die Pflanze über eine lange Zeit hinweg attraktiv bleibt. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem Boden, kann aber auch etwas trockenere Bedingungen gut verkraften.
Gute Pflanzpartner
Salvia nemorosa (Wiesensalbei) – Harmoniert durch ähnliche Blütezeit und Standortansprüche; kombiniert blau- und violetttöne schön miteinander.
Echinacea purpurea (Sonnenhut) – Setzt mit seinen kräftigen, rosa Blüten farbige Akzente und lockt ebenfalls Insekten an.
Achillea millefolium (Schafgarbe) – Bietet einen schönen Kontrast mit seinen fein gefiederten Blättern und leuchtenden Blüten, dazu robust und trockenheitsverträglich.
Lavandula angustifolia (Lavendel) – Ergänzt die Katzenminze durch aromatische Blätter und eine ähnliche Pflege, ausserdem verstärken beide Pflanzen die Anziehungskraft auf Bestäuber.