
Monarda fistulosa 'Prärienacht'
Indianernessel 'Prärienacht'
Monarda fistulosa 'Prärienacht' kaufen
Vorteile
- Intensive, dunkelrote bis fast schwarze Blüten
- Lange Blütezeit von Sommer bis Herbst
- Bienen- und schmetterlingsfreundlich
- Anspruchslos und robust
Blütezeitbereich: Juli bis September
Höhe: 70–90 cm
Lichtverhältnisse: Sonnig bis halbschattig
Blattform: Herzlich bis eiförmig, gezähnt
Blattfarbe: Dunkelgrün, leicht behaart
Pflanzabstand: 40–50 cm
Winterhärtezone: Z4–Z8
Verwendung für: Staudenbeete, Wildgärten, Bienenweiden, Schnittblumen, naturnahe Pflanzungen
Besonderheiten: Aromatische Blätter, besonders auffällige Blütenfarbe, intensiver Blütenduft
Familie: Lamiaceae (Lippenblütler)
Geselligkeit: Wächst gut in Gruppen, fördert Biodiversität
Beschreibung
Monarda didyma 'Prärienacht' ist eine auffällige Sorte der Indianernessel, die vor allem durch ihre tiefdunklen, fast schwarzen Blüten besticht. Diese aussergewöhnliche Blütenfarbe macht sie zu einem echten Blickfang in jedem Garten und verleiht Staudenbeeten eine dramatische, spannende Note. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wodurch sie viele Wochen lang Farbe und Leben in den Garten bringt.
Die Pflanze wächst aufrecht und erreicht eine Höhe von etwa 70 bis 90 cm, was sie zu einer guten mittelhohen Staude macht, die sich gut als Solitär oder in Gruppen pflanzen lässt. Ihre dunkelgrünen, leicht behaarten Blätter sind aromatisch und verströmen beim Reiben einen angenehmen Duft. Wie alle Indianernesseln ist auch 'Prärienacht' äusserst bienenfreundlich und zieht zahlreiche Bestäuber wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an, was sie zu einer wertvollen Pflanze für naturnahe Gärten und Biodiversitätsprojekte macht.
Die Sorte ist relativ anspruchslos, bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht in normalen Gartenerden gut. Sie ist robust gegenüber Krankheiten und benötigt keine besondere Pflege, abgesehen von einem Rückschnitt nach der Blüte, um neues Wachstum zu fördern. Ob als farblicher Akzent in Staudenbeeten, in Wildgärten oder als Schnittblume – 'Prärienacht' überzeugt durch ihre Farbintensität und Vitalität.
Gute Pflanzpartner
Rudbeckia fulgida (Goldsturm): Mit ihren leuchtend gelben Blüten setzt sie einen warmen Farbkontrast zur dunklen Blütenfarbe der Indianernessel.
Echinacea purpurea (Purpur-Sonnenhut): Ergänzt das Farbspektrum mit kräftigem Purpur und lockert das Beet durch unterschiedliche Blütenformen auf.
Nepeta faassenii (Katzenminze): Die kühlen Blautöne der Katzenminze bilden einen schönen Gegensatz zu den warmen Rot- und Schwarztönen.
Solidago (Goldrute): Bringt leuchtende, goldgelbe Farbtupfer und lockert durch ihr luftiges Wuchsbild das Gesamtbild auf.
ist dies diese Monarde die, die auch Rosenmelisse genannt wird, da sie wie eine Rose duftet?