Minikiwi 'Pink Jumbo'
Actinidia arguta Taubenkiwi, die rosafarbene Kiwibeere






Neben 'Super Jumbo' trägt 'Pink Jumbo' überdies die grössten Früchte aller Minikiwi-Sorten, auch um die 10g. Ebenfalls als Hinterlassenschaft der Actinidia purpurea Vorfahren profitiert auch 'Pink Jumbo' von einer deutlich in den September vorverlegte Reifezeit. Dies macht auch den Anbau in mittleren Höhelagen möglich.
Vorteile der Minikiwi 'Pink Jumbo'
- attraktive pinke Schalenfarbe, kombiniert mit grasgrünem Fruchtfleisch
- extrem grosse Früchte, neben 'Super Jumbo' die grossfrüchtigste Minikiwi-Sorte
- frühe Reifezeit im September, alle Früchte werden reif, auch für Hügel und Höhenlagen
Wann sind die Früchte von 'Pink Jumbo' reif?
Die einfachste Antwort stimmt natürlich auch: Wenn sie gut schmecken…😉 Aber wie kann genau der Zeitpunkt der Ernte festgestellt werden? Nicht selten hören wir nämlich von Kiwigärtnern, dass sie ihre Ernte vor allem bei frühen Sorten verpasst haben; als sie im Oktober nach den Minikiwi schauen wollten, lag schon alles am Boden oder war von mundräuberischen Garten-Mitbewohnern bereits genüsslich verspeist worden.Wann also sind Minikiwi reif? Achten Sie bitte auf folgenden Anzeichen
- Vollständige Entwicklung der typischen Deckfarbe, vor allem bei den roten Sorten
- Erste Früchte fallen zu Boden, dann ist der richtige Zeitpunkt erreicht, um zu ernten; trotzdem bei der Ernte noch unreife Früchte können gut in der Fruchtschale oder auf einem Gestell im Keller nachgereift werden
- Wenn man ausschliesslich ganz essreife Früchte fürs tägliche Birchermüsli ernten möchte, so kommt man um den Daumentest nicht herum: Wenn das Fruchtfleisch auf Druck des Daumen leicht nachgibt und auch nicht sofort zurückfedert, dann ist diese Frucht und dann sind auch die Früchte mit einer ähnlichen Exposition erntereif und auch essreif.
Kurzbeschreibung der Minikiwi 'Pink Jumbo'
Wuchs: starkwachsend, ein Sommerschnitt ist unerlässlichGeschmack: sehr guter, angenehm süß-fruchtiger Geschmack mit einer feinen Säure
Frucht: sehr große Früchte mit einer auffallenden pink-roten Fruchtschale und intensiv-grünen Fruchtfleisch
Ernte: ab Mitte September, auf Grund der Actinidia purpurea-Abstammung reift 'Pink Jumbo' früher als andere Minikiwi-Sorten
Ertrag: durch die sehr großen Früchte wird ein hoher Ertrag erzielt
Besonderheiten: neue weibliche Kiwi-Sorte mit einem sehr guten Geschmack und einer auffallenden Fruchtfarbe; es wird ein Befruchtungspartner benötigt
Videotipp:
www.gartenvideo.com/kiwi
Was sind Lubera Minikiwi?
Die Lubera-Minikiwi sind die besten fruchttragenden Actinidia arguta-Sorten, die wir zu einem Sortiment zusammengestellt haben. Traubenkiwi nennen wir sie, weil sie traubenartig fruchten, weil sie eher Beerenpflanzen als Obstbäume sind, und weil sie fruchttragende Kletterpflanzen sind wie auch die Tafeltrauben. Traubenkiwi sind nicht nur einfach die kleinen Kiwi (insofern ist der Begriff Minikiwi auch irreführend und sollte eigentlich nicht mehr oder möglichst wenig gebraucht werden) - sie sind nicht nur die kleinen Stiefschwestern der klassischen Kiwi, sondern eine Beerenobstart mit eigener Berechtigung.Warum Lubera Minikiwi pflanzen?
- die Früchte sind mit der Schale essbar.
- sie sind aromatischer als die klassischen Kiwi.
- der Ertag ist sehr hoch und regelmässig und setzt in der Regel früher ein als bei klassischen Kiwi
- sie sind direkt ab Strauch essbar!
- sie sind absolut frostresistent/ winterhart bis ca. -30°C
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Minikiwi 'Pink Jumbo' (1)


Name: | Minikiwi 'Pink Jumbo' | Botanisch: | Actinidia arguta 'Pink Jumbo' |
Blütezeit: | Mitte Mai bis Ende Jun. | Reifezeit: | Mitte Sept. bis Anf. Okt. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 7.5m - 10m | Endbreite: | 3m - 4m |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Kübel, Süd- und Westwände, Einzelpflanze |
Süsse: | mittelsüss | Erhältlich: | März bis November |