Lagerstroemia 'With Love Babe'
Lagerstroemia indica 'With Love Babe' - Kreppmyrte mit hellrosafarbenen Blüten
Lagerstroemia 'With Love Babe' kaufen
Vorteile
- Kompakte Wuchsform – ideal für kleinere Gärten, Kübel oder Stadtbalkone
- Außergewöhnliche Blütenfülle – leuchtende Blütenrispen über viele Wochen
- Attraktive Herbstfärbung – sorgt für ein zusätzliches Farbhighlight im Spätsommer/Herbst
- Hitzetolerant und trockenheitsverträglich – perfekt für sonnige, warme Standorte
Blütenfarbe: rosarot
Blütezeitbereich: Juli bis September
Höhe: 1,2–1,5 m
Lichtverhältnisse: volle Sonne
Blattform: oval bis elliptisch, glatt
Blattfarbe: frischgrün, im Herbst oft gelb bis rötlich
Pflanzabstand: ca. 80–100 cm
Winterhärtezone: Z 7b (eingeschränkt winterhart, Winterschutz empfohlen)
Verwendung für: Kübelbepflanzung, Einzelstellung, Terrassen- und Hofbegrünung, kleine Beete
Besonderheiten: sehr lange Blütezeit, zierliche Wuchsform, dekorative Rinde im Winter
Familie: Lythraceae (Weiderichgewächse)
Geselligkeit: am besten als Solitär oder in kleiner Gruppe mit ähnlichen Standortansprüchen
Beschreibung
Lagerstroemia 'With Love Babe' ist eine kompakte, reichblühende Züchtung der Indischen Fliederarten, die speziell für kleine Gärten und Gefäße entwickelt wurde. Ab Hochsommer bis weit in den Herbst hinein präsentiert sie üppige, leuchtend rosarote Blütenrispen, die einen schönen Kontrast zum frischgrünen Laub bilden. Ihr feiner, gleichmäßiger Wuchs und die moderate Höhe machen sie zu einer eleganten Erscheinung in Hof- und Stadtgärten.
Besonders reizvoll ist auch ihre Herbstfärbung: Die Blätter verfärben sich in leuchtendes Gelb bis Rot, bevor sie abfallen, und geben den Blick frei auf die attraktive, leicht gemusterte Rinde, die im Winter zusätzlichen Zierwert hat. 'With Love Babe' bevorzugt warme, sonnige Standorte, an denen sich ihre Blütenfülle besonders gut entfalten kann. In kühleren Regionen sollte sie als Kübelpflanze überwintert oder gut geschützt ausgepflanzt werden.
Gute Pflanzpartner für Lagerstroemia 'With Love Babe'
Lavandula angustifolia (Lavendel) – Passt optisch durch die kontrastierende violette Blüte und teilt den sonnigen, trockenen Standortanspruch. Außerdem unterstützt der Duft die mediterrane Atmosphäre.
Salvia nemorosa (Steppen-Salbei) – Verlängert die Blühsaison mit einem zeitlich versetzten Blühaspekt und lockt ebenfalls viele Insekten an.
Gaura lindheimeri (Prachtkerze) – Die zarten weißen bis rosafarbenen Blüten wirken luftig-leicht zwischen den kräftigen Blütenrispen der Lagerstroemia und verstärken den romantischen Charakter.
Miscanthus sinensis 'Adagio' (Ziergras) – Fügt Bewegung und Struktur ins Beet, harmoniert farblich im Spätsommer und betont den leichten, eleganten Habitus der Lagerstroemia.