Johannisbeere Rosa Sport®
Rosa Johannisbeere, sehr süss

Johannisbeere Rosa Sport® kaufen
Vorteile
- Beeren wachsen an schönen Trauben
- aromatische Früchte mit bestem Geschmack nach Johannisbeeren
- mittelstarker und aufrechter Wuchs
Reife: Mittlere Reifezeit
Frucht: Mittelgrosse Beeren an schönenTrauben
Geschmack: Aromatisch mild, die Johannisbeere mit dem besten Geschmack neben Koral
Wuchs/Gesundheit: mittelstarker, aufrechter Wuchs
Bei uns, an einem Südhang in Ostthüringen auf lehmigen Boden, ist sie gut angewachsen, wird jedoch bisher nicht all zu hoch.
Die Zweige hingen jedoch voll kurzer Trauben. Die Beeren waren bereits Anfang Juli genießbar und halten sich schön an der Pflanzen. Sie können demnach nach und nach geerntet werden. Auch Ende Juli sind sie noch nicht schrumpelig und schmecken natürlich einen Hauch süßer als zu Beginn der Saison.
Man sieht der Pflanze aber nun zum Ernteende an, dass sie wieder eine Fuhre Düngung benötigt und etwas ausgelaugt ist. Wen wundert es jedoch, wenn sie so voll hing.
Die Länge der Trauben ist bei uns eher kurz, aber uns stört es nicht.
Die Kinder mögen sie in jedem Fall lieber als die roten oder schwarzen Johannisbeeren ☺
Als jetzt jedoch die Johannisbeeren reif geworden sind, war ich extrem überrascht über den fantastischen Geschmack!
Eine Mischung aus roten und weißen Johannisbeeren.
Ich würde fast schon sagen, dass diese Sorte süchtig macht :D
Einziger (kleiner) Nachteil: Sie hat eine gewisse Anfälligkeit für die Johannisbeer-Blasenlaus, was mich nicht groß stört. Wenn man die befallenen Blätter rechtzeitig einfach abreisst, hält sich das sehr in Grenzen. Mit Rainfarntee lassen sich Sträucher komplett läusefrei kriegen, aber das ist mir meist zu viel Mühe. Die Nachbarpflanzen auf unserer kleinen Beerenplantage geben sich jedenfalls unbeeindruckt und werden nicht 'angesteckt'.
Fazit: für den unkomplizierten Gourmet die richtige Johannisbeere.
Danke für die Antwort!