schliessen
Lubera Pflanzenshop für Deutschland (und andere EU-Länder)Willkommen bei Lubera Deutschland.
Wenn Sie aus einem anderen Land stammen, wählen Sie bitte hier per Klick den passenden Shop:
Lubera Pflanzenshop für die Schweiz
Lubera Pflanzenshop für Österreich

Japanische Eberesche 'Ulong' XXL Pflanze

Sorbus commixta 'Ulong' - Vogelbeere mit schlanker Krone und gelb-orange-rotem Herbstlaub

Kein Produktbild vorhanden
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen

Japanische Eberesche 'Ulong' XXL Pflanze kaufen

  • starke Pflanze im grossen 20lt Topf
    ¤ 108,86 statt 120,95 * (10% Rabatt)
    Bestell-Nr. hin 246874
    Erhältlich März bis November
    Vorbestellung möglich
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 0,00
    * 10% Frühbestellrabatt.
schliessen
In den Warenkorb legen
starke Pflanze im grossen 20lt Topf
¤ 108,86
Japanische Eberesche 'Ulong' XXL Pflanze

Vorteile

  • Schlanker Wuchs
  • prächtige Herbstfärbung
  • Robust und pflegeleicht
  • Insektenweide und Vogelnährgehölz
  • für Gärten, Parks oder als Kübelpflanze
Steckbrief Japanische Eberesche 'Ulong' XXL Pflanze

Standort: Sonnig bis halbschattig
Boden: durchlässig, mäßig trocken bis mäßig feucht, nährstoffreich, sauer bis leicht alkalisch
Laubkleid: sommergrün, laubabwerfend
Blattfarbe: dunkelgrüne Fiederblätter
Herbstfärbung: Gelb, Orange, Rot
Blütenfarbe: Weiß
Blütezeit: Mai bis Juni
Frucht: Kleine, leuchtend rote, birnenförmige Beeren
Fruchtreife: August bis September
Befruchtung: Selbstbefruchtend
Winterhärte: winterhart bis - 35 °C (WHZ 4)
Wuchs und Wuchsgröße: ein- oder mehrstämmiger Kleinbaum, 6 bis 8 Meter hoch, 3 bis 4 Meter breit
Kübelpflanzung oder Auspflanzen: Solitär, Hausbaum, Gruppenpflanze, Kübelkultur

Beschreibung

Die Japanische Eberesche stammt aus Ostasien. Sie ist in Korea, Japan und auf Sacchalin zu finden. Dieses Wildgehölz wächst als mehrstämmiger Großstrauch oder kleiner Baum. Sorbus commixta 'Ulong' zeichnet sich durch seine kegelförmige oder eiförmige Krone, eine prächtige Herbstfärbung und seine scharlachroten Früchte aus. Diese schwedische Selektion ist auch unter den Sortennamen 'Dodong' und 'Olympic Flame' bekannt.

Eigenschaften und Besonderheiten

Sorbus commixta 'Ulong' wird etwa 6 bis 8 Meter hoch und erreicht einen Kronendurchmesser von 3 bis 4 Metern. Der kleine Baum hat fiederförmige Blätter. Im Austrieb sind sie bräunlich und werden dann dunkelgrün. Im Herbst präsentiert die Eberesche ein prächtiges Farbenspiel in Gelb, kräftigem Orange und Feuerrot. Im Mai und Juni erscheinen lockere, weiße Blütendolden mit Nektar und Pollen für Bienen und andere Nützlinge. Die erbsengroßen, birnenförmigen, roten Früchte bleiben bis in den Winter hinein an den Zweigen hängen. Sie sind nicht nur ein schöner Anblick, sondern bieten auch Nahrung für Vögel und andere Tiere.

Standort und Pflanzung

Für die erfolgreiche Pflege der Japanischen Eberesche ist der richtige Standort entscheidend. Du solltest einen sonnigen bis halbschattigen Platz wählen. Die Pflanzen mögen weder anhaltende Trockenheit noch Staunässe. Ein frischer bis mäßig feuchter, durchlässiger, humoser Boden ist ideal. Am besten pflanzt du den Baum im Frühjahr oder im Herbst, wenn die Witterung mild ist. Bei der Pflanzung ist es wichtig, ein großzügiges Pflanzloch zu graben, das mindestens doppelt so groß wie der Wurzelballen ist. Lockere die Erde im Pflanzloch gut auf und füge eventuell etwas Kompost oder anderen organischen Dünger hinzu, um die Nährstoffversorgung zu verbessern. Setze den Baum gerade ein und fülle das Loch mit Erde auf. Drücke die Erde leicht fest und gieß den Baum gründlich. Ein Stützpfahl gibt der Pflanze Halt, bis sie verwurzelt ist.
Für die Kultur im Kübel brauchst du ein großes, standfestes Gefäß. Der Baum passt sich im Wachstum an das Platzangebot in seinem Wurzelraum an. Dennoch solltest du den Kulturtopf nicht zu klein wählen, damit das Substrat im Sommer nicht zu schnell austrocknet.

Pflege und Schnitt

Die Pflege von Sorbus 'Ulong' ist unkompliziert. Regelmäßiges Gießen in den ersten Jahren nach der Pflanzung ist wichtig, insbesondere in Trockenperioden. Eine Mulchschicht aus Rinde oder Stroh kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu halten und Unkraut zu reduzieren. Düngen ist in der Regel nicht notwendig, es sei denn, der Baum zeigt Anzeichen von Nährstoffmangel.

Ein leichter Schnitt im Spätwinter oder frühen Frühling fördert ein gesundes Wachstum und die Form des Baumes. Entferne abgestorbene oder kranke Äste und achte darauf, dass die Krone gut belüftet bleibt. Dies hilft, Krankheiten vorzubeugen und das Wachstum zu optimieren.

Winterschutz

Obwohl die Japanische Eberesche 'Ulong' winterhart ist und etablierte Bäume Temperaturen bis –35 °C standhalten, ist es ratsam, junge Pflanzen in den ersten Jahren gut zu schützen. Eine Schicht aus Mulch um den Stamm hilft, die Wurzeln vor Frost zu bewahren. Die Wurzelballen von Pflanzen im Topf müssen vor dem Durchfrieren geschützt werden. Zusätzlich solltest du Kübelpflanzen bei extremer Kälte zusätzlich mit einem Vlies abdecken, um Austrocknung zu verhindern.

Krankheiten und Schädlinge

Sorbus commixta 'Ulong' ist resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge. Dennoch können gelegentlich Probleme mit Blattläusen oder Mehltau auftreten. In den meisten Fällen reicht es, befallene Stellen manuell zu entfernen oder die Pflanze mit Wasser abzuspritzen.

Verwendung und Nutzen

Die Japanische Eberesche 'Ulong' eignet sich hervorragend als Solitärbaum und Hausbaum, kann aber auch in Gruppen gepflanzt werden. Ihre weißen Blütendolden vor dunkelgrünem Laub, die roten Früchte und die leuchtende Herbstfärbung bringen zu jeder Jahreszeit Farbe in jeden Garten. Dieser kleine Baum bietet Nahrung für Bienen und andere Bestäuber und ist ein gutes Vogelnährgehölz.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
Saisonende im Pflanzenverkauf
Alle Pflanzen nur auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar