Hydrangea macrophylla 'Schöne Bautznerin' blau-lila
Hydrangea macrophylla 'Schöne Bautznerin' mit blau-lila Blüten
Hydrangea macrophylla 'Schöne Bautznerin' blau-lila kaufen
Beschreibung
Alt und bewährt
Die altbewährte Ballhortensie 'Schöne Bautznerin' ist schon seit Jahren im Hortensien-Sortiment vertreten. Dies wahrscheinlich aufgrund der grossen, blau-lila Blütenbälle, die bis zu 20cm gross werden. Die Blüten verzaubern den Gärtner, ebenso wie den Passanten zwischen Juni und September. Auch der Wuchs kann sich sehen lassen, er ist kompakt und bis zu 1.2m hoch. Aufgrund der starken, stabilen Blütenstiele können die Blütenbälle gut gehalten werden.Standort und Pflege
Hydrangea macrophylla 'Schöne Bautznerin' wünscht wie die meisten Hortensien einen halbschattigen Standort mit saurer bis neutraler Erde und guter Wasserversorgung. Dies kann auch im Topf geschehen, bei Topfhaltung gilt es gut auf die Wasserversorgung zu achten, denn Hortensien brauchen vor allem in der Hauptblütezeit wirklich viel Wasser.In kühleren Gegenden empfiehlt sich ein leichter Winterschutz, dazu wird um die Hortensie ein Maschendraht gespannt, dieser wird dann locker mit Laub befüllt. So sind die Blütenknospen, welche schon für das nächste Jahr angelegt wurden, gut geschützt.
Kurzbeschreibung von Hydrangea macrophylla 'Schöne Bautznerin'
Wuchs: Kompakt, aufrechtEndgrösse: Bis 1,2m hoch, 1m breit
Blüten: blau-lila, Juni bis September
Blätter: grün
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Topf
Botanisch: Hydrangea macrophylla 'Schöne Bautznerin'
Blütezeit: Mitte Jun. bis Anf. Sept.
Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: rosa
Endhöhe: 100cm - 120cm
Endbreite: 80cm - 100cm
Sonne: Halbschatten
Boden Feuchtigkeit: feucht
Boden Schwere: schwer, mittelschwer
Boden pH-Wert: neutral, sauer, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten, Kübel, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Duft: leicht duftend
Erhältlich: März bis November