Hosta x cult. 'Pauls Glory'
Funkie
Die aparten gelb-grünen Blätter mit dem dunkelgrünen Rand sind schmal herz-förmig und spitz zulaufend.
Lavendel-farbene Blüten an schlanken Stielen, zieren die Horste von Juni bis Auigust
Die äußerst robuste und gut winterharte Hosta cultivars 'Paul's Glory' ist eine unkomplizierte Struktur-Pflanze die mit der Schönheit ihres Laubes den Garten aufwertet, besonders an Stellen, die von 'Sonnenanbetern' verschmäht werden.
Schön in Kombination mit Vinca minor oder Vinca major, mit Farnen oder Geranium, ist die Grünrand-Funkie ein Farb-Tupfer im Garten. Ihr Farbe entwickelt sich am besten im Halbschatten.
Einige Stunden Sonne, wenn es sich nicht grad um die heißeste Zeit des Tages handelt, werden durchaus vertragen.
Blütenfarbe: violett/lila
Blütezeitbereich: Hochsommer
Höhe: 50 cm
Lichtverhältnisse: schattig
Lebensbereich: Steinanlagen, Gehölzrand
Blattform: herzförmig, zugespitzt
Blattfarbe: gelbgrün, blaugrün
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Winterhärtezone: 5
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Grabbepflanzung, Bauerngarten, Asiatischer Garten, Schnittblume, öffentliche Anlagen
Besonderheiten: Blattschmuck, besonders langlebig
Familie: Hostaceae
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Hosta x cult. 'Pauls Glory' (0)
Name: | Hosta x cult. 'Pauls Glory' | Botanisch: | Hosta x cult. 'Pauls Glory' |
Blütezeit: | Mitte Jun. bis Ende Aug. | Blätterfarbe: | gemischt, gelb, grün, blau |
Blütenfarbe: | violett | Endhöhe: | 40cm - 60cm |
Endbreite: | 40cm - 60cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht | Boden Schwere: | mittelschwer |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Outdoor, Kübel, Strukturpflanzen, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | Februar bis November |