Hortensie, Bauernhortensie 'Schneeball'®
Hydrangea macrophylla 'Schneeball' mit reinweissen Blüten und dunkelgrünem Laub.
Hortensie, Bauernhortensie 'Schneeball'® kaufen
Beschreibung
Die grossen, reinweissen Blütenbälle verleiteten zur Namensgebung der Bauernhortensie 'Schneeball'. Durch das dunkelgrüne Laub wird die Leuchtkraft der weissen Blüten verstärkt, im Herbst verfärben sich die Blüten langsam mit grünen und rosaroten Einfärbungen.
Riesige Schneebälle
Woher der Name 'Schneeball' stammt, steht wohl bei dieser Hortensie ausser Frage. Wenn sich im Juli die zahlreichen Blütenknospen öffnen und sich zu den reinweissen Blütenbällen zusammenfügen, wirken sie tatsächlich wie Schneebälle - ziemlich grosse Schneebälle sogar. Von solchen Schneebällen wollen Sie nicht getroffen werden, bis zu 25cm Durchmesser können die Kugeln erreichen. Die einzelnen, kleinen Blüten besitzen leichtgewellte Blütenblätter, eine elegante Erscheinung. Durch die dunkelgrünen Blätter strahlen die weissen Blüten umso kräftiger.
Bis September stehen die weissen Blüten einwandfrei da, im Oktober dann erscheinen grünliche und rosarote Einfärbungen, das tut der Schönheit aber keinen Abbruch, so wirken die Blüten nur noch spannender. Die Bauernhortensie 'Schneeball' wächst auf etwa einen Meter und bildet stabile Blütenstände, so kippen diese durch die schweren Blüten nicht auseinander. Im Winter bleiben die Blütenstände lange an der Pflanze und schmücken diese auch dann noch, wenn man richtige Schneebälle machen kann.
Mehr Freude dank einfacher Pflege
In der Sonne oder im Halbschatten gedeiht Hydrangea macrophylla 'Schneeball' am Besten, dabei ist ein neutraler bis saurer Boden ideal. Besonders während der Blütezeit wird Trockenheit schlecht vertragen, für eine genügende Wasserversorgung ist zu sorgen. Der Schnitt ist äusserst einfach, im Frühjahr kann alles entfernt werden, dass zurückgetrocknet ist. Bei älteren Pflanzen können auch dichte Triebe entfernt werden, um die Pflanze auszulichten.
Um die zarten Blütenknospen zu schützen, welche sich schon am alten Holz gebildet haben, kann man die Hortensien ganz einfach schützen, dazu einen Maschendraht um die Pflanze aufstellen und locker mit Laub befüllen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Durch die hellen Blüten wirkt die Bauernhortensie 'Schneeball' besonders schön an lichten Standorten, wo die Blüten ihre gesamte Leuchtkraft verbreiten können. Dies kann als Unterpflanzung von lichten, hohen Gehölzen oder im Vordergrund von Gehölzgruppen sein, dabei kann diese Hortensie als Solitär oder in einer Gruppe eingesetzt werden. Schlussendlich kann sie auch im Topf auf Balkon oder Terrasse stehen, sogar im Wintergarten oder im Hausinneren kann sie Platz finden. Im Topf ist jedoch eine Überwinterung um die Nullgradgrenze nötig.
Kurzbeschreibung von Hydrangea macrophylla 'Schneeball'
Wuchs: aufrecht, dicht
Endgrösse: 1m hoch und breit
Blüten: reinweiss, später mit grünen und rosaroten Einfärbungen, Juli bis Oktober
Blätter: dunkelgrün
Verwendung: Solitär, Gruppe, Gefässe
Botanisch: Hydrangea macrophylla 'Schneeball'
Blütezeit: Anf. Jul. bis Ende Okt.
Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: weiss
Endhöhe: 80cm - 100cm
Endbreite: 80cm - 100cm
Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht
Boden Schwere: mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: neutral, sauer, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten, Indoor, Kübel, Bodendecker, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Duft: leicht duftend
Erhältlich: März bis November