
Hartriegel, Blumenhartriegel 'Helmers'
Cornus kousa chinensis 'Helmers'
Hartriegel, Blumenhartriegel 'Helmers' kaufen
Vorteile
- grosse, rahmweisse 'Blüten'
- beeindruckende, leuchtendrote Laubfärbung
- üppiger Fruchtschmuck
- braucht moderates Klima
Beschreibung
Die großen rahmweissen 'Blüten', bei denen es sich um sog. Hochblätter handelt, zeigen sich zahlreich von Mai bis Anfang Juli. Üppiger Fruchtschmuck erscheint im Herbst.
Das Eindrucksvollste ist im Herbst die spektakuläre, gelb bis leuchtendrote Laubfärbung des Cornus kousa chinensis 'Helmers'.
Er gedeiht auf normalen Gartenböden, sehr gut auf leicht sauren, eher trockenen Böden.
Blumen-Hartriegel 'Helmers' ist geeignet für moderates Klima und benötigt einen geschützten Standort.
Botanisch: Cornus kousa chinensis 'Helmers'
Blütezeit: Mitte Mai bis Ende Jun.
Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: weiss
Endhöhe: 3m - 4m
Endbreite: 2m - 3m
Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Boden Schwere: mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: neutral, schwach sauer
Winterhärte: bedingt winterhart / winterhart nur im milden Mikroklima, winterhart
Verwendung: Outdoor, Einzelpflanze
Herbstfärbung: Rottöne
Laubkleid: laubabwerfend
Erhältlich: Februar bis November
Nach einer besuchten Gartenschau hatte ich für meinen Garten einen Blumenhartriegel erworben. Er sitzt nun schon 3 Jahre an einem sonnigen Platz. Leider sind keinerlei Anzeichen für Blüten zu entdecken. Was könnte ich falsch gemacht haben? Anmerken möchte ich, dass in unserem Weinbaugebiet der Boden eher kalkhaltig als sauer ist.
Mit freundlichem Gruß