Gemeiner Efeu 'Goldchild' (12er Set)
Hedera helix 'Goldchild' - Blattschmuck, stadtklimafest, pflegleicht, anspruchslos
Gemeiner Efeu 'Goldchild' (12er Set) kaufen
Vorteile
- gelbbuntes Laub
- kriechender oder kletternder Wuchs
- insektenfreundlich
- immergrün
- winterhart
Boden: normal, nährstoffreich, feucht
Blüte: einfach, unscheinbar, gelbgrün
Blütezeit: September - Oktober
Blätter, Blattform: gelappt, grün, gelb umrandet, immergrün
Wuchs: kletternd, kriechend
Endgrösse: 20 – 30 Zentimeter hoch, 3 – 5 Meter breit
Pflanzenbedarf: 9 - 12 pro m²
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: gut
Beschreibung
Der Gemeine Efeu 'Goldchild' überzeugt mit seinen farbintensiven, eindrucksvollen Blättern. Das handförmig gelappte Laub ist in der Mitte grün und am Blattrand leuchtend gelbgrün gefärbt. Zwischen September und Oktober erblüht Hedera helix 'Goldchild' und trägt zahlreiche gelbgrüne, in Dolden angeordnete Blüten. Aus ihnen entwickeln sich blauschwarze, kugelförmige Beeren. Sie sind für den Menschen, wie alle Pflanzenteile, giftig, für Vögel jedoch eine willkommene Delikatesse. Der Gemeine Efeu 'Goldchild' zeichnet sich durch einen kletternden bis schlingenden Wuchs aus. Breitet er sich über den Boden aus, beträgt die Wuchshöhe 20 bis 30 Zentimeter. In der Breite kann der Gelbbunte Efeu 'Goldchild' sich bis zu 5 Meter ausstrecken. Als Kletterpflanze erklimmt er Höhen von bis zu 5 Metern problemlos. Um den Boden dicht abzudecken, ist der Einsatz von ca. 10 Pflanzen pro Quadratmeter empfohlen.
Standort Hedera helix 'Goldchild'
Der Gemeine Efeu 'Goldchild' liebt es warm, daher bevorzugt er eine sonnige bis halbschattige Lage. In der Sonne entwickelt sich die auffällige Maserung der Blätter besonders intensiv. An den Boden stellt Hedera helix 'Goldchild' kaum Ansprüche. Der Efeu kann auf jedem normalen Gartenboden gut anwachsen. Hat die Pflanze die Wahl, bevorzugt sie jedoch ein eher lockeres, humoses und möglichst frisches Substrat.
Hedera helix 'Goldchild': Aussehen und Laub
Der kletternd und kriechend wachsende Gemeine Efeu 'Goldchild' wächst bis zu 30 Zentimeter hoch und 3 bis 5 Meter breit. Besonders auffällig zeigen sich die Blätter. Denn die gelappten, handförmigen Blätter sind mittelgrün und haben einen leuchtend hellgelben bis grüngelben Rand. Diese Farbmusterung bezeichnet man als Panaschierung. Die Blütezeit von Hedera helix liegt zwischen September und Oktober. In dieser Zeit bildet der Gelbbunte Efeu 'Goldchild' zahlreiche gelbgrüne, doldenförmig angeordnete Blüten aus. Die Blüten locken zahlreiche Insekten an.
Gemeiner Efeu 'Goldchild': Winterhart und pflegeleicht
Hedera helix 'Goldchild' ist sehr robust und pflegeleicht. Bleibt der Regen für längere Zeit aus, ist es ratsam, die Pflanze mit Wasser zu versorgen. Eine Düngung mit Kompost ist zwischen November und Dezember zu empfehlen. Fängt der Gemeine Efeu 'Goldchild' an zu wuchern, lässt er sich gut zurückschneiden. Die ideale Pflanzzeit liegt zwischen März und Oktober. Pro Laufmeter sind 3 Pflanzen einzuplanen. Für einen Quadratmeter Fläche genügen ungefähr 10 Pflanzen. Der Gelbbunte Efeu 'Goldchild' ist gut frosthart und benötigt keinen Winterschutz.
Schöne Verwendungsmöglichkeiten für Hedera helix 'Goldchild'
Der Gemeine Efeu 'Goldchild' lässt sich vielseitig einsetzen. Ob zur Begrünung von Fassaden, Zäunen und Mauern, zur Unterpflanzung von Gehölzen, zum Einfassen von Beeten oder zur Begrünung von Gräbern, der schlingende, malerische Wuchs und das gelbbunte Laub kommen überall wunderbar zur Geltung. In Pflanzgefässen kann Hedera helix 'Goldchild' Balkon, Terrasse und Zimmer verschönern.