
Gelbe Zaubernuss 'Barmstedt's Gold'
Hamamelis intermedia 'Barmstedt's Gold' - mit goldgelben Blüten, die bereits im Januar erscheinen
Gelbe Zaubernuss 'Barmstedt's Gold' kaufen
Beschreibung
Wertvolle Winterblüte
Das kostbare Winterblüher Gehölz Hamamelis intermedia 'Barmstedt's Gold' blüht dann, wenn die anderen Gehölze im Garten sich noch im tiefen Winterschlaf befinden. Mit seinen auffälligen, langen fadenartigen Blüten in leuchtendem Gelb ist es eine sehr auffällige Pflanze, die sich in jedem Garten lohnt. Besonders gut kommt die Zaubernuss 'Barmstedt's Gold' zur Geltung vor einer dunklen Eibenhecke, wo die goldene Farbe der Hamamelis Blüten besonders intensiv leuchten kann.Der richtige Standort für die Zaubernuss 'Barmstedt's Gold'
Die Zaubernuss 'Barmstedt's Gold' braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort. An der Sonne wächst und blüht sie aber besser. Und auch der Duft der zarten Zaubernuss Blüten entfaltet sich in der Sonne intensiver. Der Boden für die Hamamelis 'Barmstedt's Gold' sollte tiefgründig, locker und humos sein. Die Zaubernuss darf nicht austrocknen, und sollte im Sommer bei Hitze gelegentlich gewässert werden. Was sie aber gar nicht verträgt, ist Staunässe.Unterpflanzung von Hamamelis 'Barmstedt's Gold'
Wie alle Zaubernüsse reagiert auch Hamamelis 'Barmstedt's Gold' recht empfindlich auf Wurzelkonkurrenz. Vor einer Hecke gepflanzt, ist es wichtig, genug Abstand zu lassen. Idealerweise sollte die Hamamelis 'Barmstedt's Gold' als Solitär mit etwa drei Meter Abstand in alle Richtungen gepflanzt werden. Ihre schöne natürliche Wuchsform kommt so am besten zur Geltung. Die Hamamelis kann aber mit Buschwindröschen, diversen Zwiebelblühern wie Krokussen oder Narzissen sowie mit zarten frühlingsblühenden Stauden kombiniert werden.Hamamelis nicht schneiden
Wie alle Zaubernüsse sollte auch die Hamamelis Barmstedt's Gold möglichst nicht geschnitten werden. Dieser wertvolle Strauch wächst recht langsam und entwickelt mit den Jahren eine schöne natürliche Wuchsform. Ausserdem verträgt er den Schnitt nicht gut, und es ist schade um die Blüten. Denn die Zaubernüsse blühen jeweils am zwei- und dreijährigen Holz. Wenn also geschnitten wird, geht viel von der Blütenpracht verloren. Aber wenn ein alter Ast stört oder unschön wächst, kann dieser gleich nach der Blüte schon herausgeschnitten werden. Ausserdem kann man einzelne blühende Zweige für die Vase ernten, aber man sollte einfach grundsätzlich an den Hamamelis möglichst wenig schneiden.Kurzbeschreibung von Hamamelis intermedia 'Barmstedt's Gold'
Wuchs: Aufrecht, ausladend offen, dicht verzweigt, trichterförmiger Wuchs.Blätter: 10 bis 15 cm lang und buchtig gezähnt, attraktive Herbstfärbung intensiv gelb, orange bis rot
Blüten: Blüten vor dem Laubaustrieb, sehr gross, (3 cm), in grossen Büscheln, bandförmige schmale Blütenblätter, Februar bis März, intensiv gelb/goldgelb
Grösse: 2,5-3,5m hoch und 1,5m breit
Standort: Sonnig
Boden: Frisch feucht, nährstoffreiche kultivierte Gartenböden, verträgt Trockenheit eher schlecht.
Eigenschaften: anspruchsloser Strauch, attraktiver Solitärstrauch.
Verwendung: Solitär, Gruppe, Gefässe
Besonderes: extrem winterhart, wertvoller Winterblüher
Botanisch: Hamamelis intermedia 'Barmstedt's Gold'
Blütezeit: Anf. Feb. bis Ende März
Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: gelb
Endhöhe: 2m - 4m
Endbreite: 100cm - 160cm
Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht, trocken
Boden Schwere: mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten, Kübel, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Duft: leicht duftend
Erhältlich: Februar bis November