Gefüllte Tulpe 'Angélique'
Tulipa 'Angélique'
Gefüllte Tulpe 'Angélique' kaufen
Vorteile
- Farbwirkung: Rosa bis creme, mit sanftem Farbverlauf und hellerem Rand
- Pfingstrosenähnliche Blüte: Stark gefüllt, üppig und elegant.
- Späte Blütezeit: Mai – einer der schönsten Saisonabschlüsse.
- Vielseitig: Ideal für Beete, Kübel und exklusive Schnittarrangements.
- Blütenfarbe: Zartrosa bis creme.
- Blütezeitbereich: Mai (spät)
- Höhe: 35–45 cm
- Lichtverhältnisse: Sonne bis Halbschatten
- Blattform: Breit-lanzettlich, leicht bogig
- Blattfarbe: Mittel- bis blaugrün
- Pflanztiefe: 10 cm
- Pflanzabstand: 10–12 cm
- Winterhärtezone: USDA Zone 3–7
- Verwendung für: Staudenbeete, Rabatten, Kübel, Schnittblumen, Hochzeits- und Festpflanzungen
- Besonderheiten: Eine der beliebtesten gefüllten Sorten, romantisch, duftend, erinnert an Pfingstrosen.
- Familie: Liliaceae (Liliengewächse)
- Geselligkeit: Besonders schön in Gruppen ab 7–10 Stück; in Massenpflanzung märchenhaft.
Beschreibung
Die Tulpe 'Angélique' ist eine der bekanntesten und beliebtesten gefüllten späten Tulpen. Ihre üppigen, pfingstrosenähnlichen Blüten bestehen aus dicht geschichteten Blütenblättern in zartem Rosa, das zum Rand hin häufig heller, fast weißlich ausläuft. Dieses feine Farbspiel sorgt für eine romantische, fast märchenhafte Wirkung.
Mit einer Höhe von 35–45 cm bleibt sie kompakt und standfest. Ihre Blütezeit im Mai macht sie zu einer der letzten Tulpen, die den Frühling mit einer festlichen Note beschließen. Sie ist nicht nur im Beet ein Hingucker, sondern auch eine exzellente Schnittblume: Ihre duftenden, üppigen Blüten halten sich lange in der Vase und eignen sich hervorragend für elegante Sträuße oder festliche Gestecke.
'Angélique' ist die ideale Sorte für romantische Pflanzungen und edle Gartenbilder – perfekt für alle, die weiche Pastelltöne lieben.
Verwendung im Beet und im Kübel
Die Gefüllte Tulpe 'Angélique' ist eine romantische, duftende Sorte mit pfingstrosenähnlicher Blüte und zartrosa Farbenspiel. Sie eignet sich perfekt für romantische Beete, festliche Kübelbepflanzungen und elegante Schnittarrangements und ist ein märchenhafter Abschluss der Tulpensaison.
Im Beet
- Ideal für romantische Rabatten, Staudenbeete und Cottage-Gärten.
- Besonders schön in Kombination mit weißen Narzissen und rosafarbenen Hyazinthen, die ihre Zartrosa-Färbung unterstreichen.
- Auch edel mit Stauden wie Artemisia oder Frauenmantel, die weiche Kontraste bilden.
- In Gruppenpflanzung (mind. 10–15 Stück) entsteht ein geschlossenes, märchenhaftes Blütenbild.
Im Kübel
- Sehr dekorativ in Terrassenkübeln und Pflanzschalen.
- Dicht gesetzt (10–12 Zwiebeln pro 30 cm Ø Topf) entsteht ein üppiges, romantisches Blütenmeer.
- Gut kombinierbar mit Begleitern wie Hornveilchenoder andere Zweijährige Frühlingsblumen, die die pastelligen Farbtöne ergänzen.
- Auch als Solistin im großen Kübel ein stilvoller Blickfang für festliche Anlässe wie Hochzeiten.
Am Foto kombiniert mit Zierlauch (Narzissen schon verblüht).