Feuerdorn 'Teton'
Pyracantha 'Teton' - immergrün, stadtklimafest, weiße Blüten, leuchtend orange-gelbe Beeren, robust
Feuerdorn 'Teton' kaufen
Vorteile
- üppige, ungefüllte, weiße Blüte
- auffälliger, orangegelber Fruchtschmuck
- als Kübelpflanze geeignet
- immergrün
- winterhart
Boden: normaler, gut durchlässiger Gartenboden
Blüte: ungefüllt, Schirmrispen, weiß
Blütezeit: Mai - Juni
Blätter, Blattform: elliptisch bis lanzettlich, dunkelgrün, glänzend ledrig, immergrün
Wuchs: straff, aufrecht, strauchartig
Endgröße: ca. 1,5 - 2 Meter hoch und 1 - 1,5 Meter breit
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: gut
Beschreibung
Der Feuerdorn 'Teton' ist ein attraktiver Zierstrauch mit vielen Talenten. Von den üppigen weißen Schirmrispen, den attraktiven, immergrünen, glänzenden Blättern bis hin zu den beeindruckenden orangegelben Früchten hat Pyracantha 'Teton' für jede Jahreszeit einen schönen Blickfang zu bieten. Neben seiner Attraktivität ist der ansprechende Strauch mit dem kompakten, straff aufrechten und gut verzweigten Wuchs eine wichtige Insektenweide und ein hervorragendes Vogelschutz- und Nährgehölz. Im Vergleich zu anderen Feuerdorn Sorten ist Pyracantha 'Teton' mit weniger als zwei Metern Höhe deutlich kleiner und kompakter. So eignet sich der Feuerdorn 'Teton' für jede Gartengröße und sieht auch im Kübel gepflanzt sehr gut aus. Das üppige Blattwerk und die dornigen Zweige sind außerdem ideal zur Pflanzung einer Hecke oder als Sichtschutz geeignet.
Der beste Standort und Boden für Pyracantha 'Teton'
Der Feuerdorn 'Teton' stellt kaum Ansprüche an Standort und Boden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort gefällt dem hübschen Zierstrauch besonders gut. Ein normaler, gut durchlässiger Boden ist alles, was das Gehölz für ein zuverlässiges, gesundes Wachstum benötigt. Pyracantha 'Teton' ist darüber hinaus sehr widerstandsfähig. Hitze, Trockenheit, Stadtklima oder salzhaltige Böden bereiten ihm keine Schwierigkeiten.
Wuchs und Blätter von Pyracantha 'Teton'
Der Feuerdorn 'Teton' hat einen kompakten, straff aufrechten Wuchs mit waagerechter, guter Verzweigung. Die Endgröße erreicht der Strauch mit in etwas unter 2 Metern Höhe und ca. 1,5 Metern Breite. Das eher schwachwüchsige Gehölz legt je nach Standort und Boden zwischen 10 und 20 Zentimetern pro Jahr zu. Der strauchartige, dichte Wuchs und die bedornten Zweige machen Pyracantha 'Teton' zu einem guten Vogelschutzgehölz. Der immergrüne Feuerdorn 'Teton' hat wechselständig angeordnete, elliptische Blätter. Die dunkelgrünen Blätter haben eine glänzend ledrige Textur.
Blüte und Frucht des Feuerdorns 'Teton'
Die Blütezeit von Pyracantha 'Teton' beginnt etwa ab Mai und dauert bis in den Juni an. In dieser Zeit beeindruckt der attraktive Strauch mit einer Vielzahl an kleinen, ungefüllten, reinweißen Blüten mit goldgelben Staubblättern. Die Blüten mit den fünfzähligen Blütenblättern sind in ansprechenden Schirmtrauben angeordnet und bei Insekten sehr beliebt.
Zwischen September und Mitte Oktober entwickeln sich aus den überreichen Blüten des Feuerdorns 'Teton' kleine, runde Beeren. Sie haben eine leuchtend orangegelbe Färbung und sind bei Vögeln, insbesondere Amseln und Drosseln, als Nahrungsquelle sehr begehrt. Für den Menschen sind die Früchte nicht zum Rohverzehr geeignet.
Die kleinen Beeren bleiben, wenn sie nicht alle vorher von Vögeln verspeist wurden, den ganzen Winter über am Strauch haften. Gemeinsam mit dem immergrünen, glänzenden Laub setzt der Feuerdorn 'Teton' auf diese Weise auch über den Winter hinweg schöne Farbakzente im sonst eher kahlen Garten.
Ist Pyracantha 'Teton' winterhart?
Der Feuerdorn 'Teton' weist grundsätzlich eine gute Winterhärte auf. Da er ein immergrüner Strauch ist, reagiert er wie die meisten Pflanzen dieser Art empfindlich auf starken Wind und übermäßige Sonneneinstrahlung in der kalten Jahreszeit. Wenn Pyracantha 'Teton' keinen geeigneten Standort erhält, der ihn vor dieser schädlichen Witterung bewahrt, ist ein entsprechender Winterschutz zu empfehlen.
Kaum erhalten und schon kommen neue grüne Blätter nach 1-2 Tage gelb und fallen zum Teil ab. Ist keine billige Pflanze, bekomme ich Ersatz dafür ?.
Habe die Pflanze nur in einen grösseren Topf umgetopft da die Wurzelbildung sehr stark am Topfrand wahr. Wenig Substrat mit Bonsaierde, Blumenerde und Bims aufgefüllt ohne Wurzelschnitt. Grüsse
Kaum erhalten und schon kommen neue grüne Blätter nach 1-2 Tage gelb und fallen zum Teil ab. Ist keine billige Pflanze, bekomme ich Ersatz dafür ?.
Habe die Pflanze nur in einen grösseren Topf umgetopft da die Wurzelbildung sehr stark am Topfrand wahr. Wenig Substrat mit Bonsaierde, Blumenerde und Bims aufgefüllt ohne Wurzelschnitt. Grüsse