
Euonymus japonicus 'Microphyllus Variegata' (12er Set)
Kriechspindel 'Microphyllus Variegata' - weisser Blattrand, pflegeleicht, hübsche Früchte, immergrün


Euonymus japonicus 'Microphyllus Variegata' (12er Set) kaufen
Vorteile
- attraktive Blattfärbung
- dekorativer Fruchtschmuck
- als Bodendecker und Kübelpflanze geeignet
- immergrün
- bedingt winterhart
Boden: nährstoffreich, durchlässig
Blüte: radförmig, hellgrün
Blütezeit: April - August
Blätter, Blattform: eiförmig, dunkelgrün, Blattrand gesägt, weiss
Wuchs: langsam wachsend, kompakt
Endgrösse: ca. 80 cm hoch, etwa 60 – 75 cm breit
Pflanzenbedarf: 9 bis 12 pro m²
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: bedingt (Winterschutz erforderlich)
Beschreibung
Euonymus japonicus 'Microphyllus Variegata' ist ein langsam wachsender, kompakter Bodendecker. Mit einem Jahreszuwachs von durchschnittlich 15 Zentimetern erreicht er eine Endgrösse von ca. 80 Zentimeter Höhe und eine Breite von in etwa 75 Zentimetern. Besonders anmutig wirken die immergrünen, schmal eiförmigen Blätter der Kriechspindel 'Microphyllus Variegata'. Sie sind dunkelgrün gefärbt und haben einen weissen, gesägten Blattrand. Die radförmigen Blüten zeigen sich von April bis August. Die doldenförmig angeordneten Blüten wirken mit ihrer hellgrünen Färbung jedoch eher unscheinbar. Aus den Blüten entwickeln sich die dekorativen Beeren von 'Microphyllus Variegata'. Die Kleinblättrige Japanspindel ist eine sehr anspruchslose Pflanze. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen und möglichst windgeschützten Standort. Bei der Wahl des Bodens zeigt sie sich ebenfalls sehr genügsam. Ein nährstoffreicher und durchlässiger Untergrund erfüllt alle Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum. Für eine dichte Bepflanzung ist die Verwendung von 9 – 12 Pflanzen empfohlen.
Kriechspindel 'Microphyllus Variegata': Pflege und Winterhärte
Euonymus japonicus 'Microphyllus Variegata' ist äussert pflegeleicht und unkompliziert. Allerdings ist besonders während trockener Phasen zusätzliches Giessen empfohlen. Ein Auslichtungsschnitt ist ratsam, um einen dichten, gleichmässigen Wuchs zu fördern. Bei dieser Massnahme müssen alle zu dicht stehenden Triebe entfernt werden. Die Kriechspindel 'Microphyllus Variegata' ist nicht frosthart. Daher ist es ratsam, ihr einen ausreichenden Winterschutz zu bieten. Bei Kübelpflanzen ist es sinnvoll, ihnen frühzeitig einen geeigneten Überwinterungsort zur Verfügung zu stellen.
Verwendungsmöglichkeiten für die Kriechspindel 'Microphyllus Variegata'
Euonymus japonicus 'Microphyllus Variegata' setzt schöne Akzente in vielen Bereichen. Das Laubgehölz macht sich hervorragend im Steingarten oder zur Einfassung von Beeten. Da sie nicht sehr hoch, jedoch sehr dicht wächst, eignet sich die Kleinblättrige Japanspindel auch als niedrig gehaltene Hecke. Hier wirkt sie als Abgrenzung und kann zur optischen Auflockerung in Klein- und Vorgärten beitragen. Dank ihres kompakten Wuchses lässt sich 'Microphyllus Variegata' ausgezeichnet für Balkonkästen und Kübel nutzen. Als Grabbepflanzung ist die Kriechspindel ‘Microphyllus Variegata’ ebenso geschätzt.