Chrysanthemum x hort. 'Kleiner Bernstein'

Winteraster 'Kleiner Bernstein'

Winteraster 'Kleiner Bernstein'
Winteraster 'Kleiner Bernstein'
Eigene Fotos hochladen
Eigene Fotos hochladen
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Chrysanthemum x hort. 'Kleiner Bernstein' kaufen

  • 1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 5,96 statt 7,45 (20% Rabatt)
    3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 17,88 statt 22,35 (20% Rabatt)
    6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
    ¤ 35,76 statt 44,70 (20% Rabatt)
    Bestell-Nr. poe 5456133
    lieferbar lieferbar Lieferzeit bis zu 9 Werktage
  • Preise inkl. MwSt, zzgl. einmalige
    Versandkosten von nur ¤ 0,00
schliessen
In den Warenkorb legen
1 Pflanze im 1 lt. Vierecktopf
¤ 5,96
In den Warenkorb legen
3 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 17,88
In den Warenkorb legen
6 Pflanzen im 1 lt. Vierecktopf
¤ 35,76
Chrysanthemum x hort. 'Kleiner Bernstein'

Vorteile

  • Spätblühende Sorte für herbstliche Farbakzente
  • Warme, bernsteinfarbene Blüten mit nostalgischem Charme
  • Gute Bienen- und Insektennahrung im Herbst
  • Standfest, kompakt und pflegeleicht
Steckbrief Chrysanthemum x hort. 'Kleiner Bernstein'
Blütenfarbe: Warmes Bernstein-Orange mit kupferfarbenem Unterton
Blütezeitbereich: September bis Oktober
Höhe: 50–60 cm
Lichtverhältnisse: Sonnig bis halbschattig
Blattform: Tief eingeschnitten, gezähnt
Blattfarbe: Mittelgrün
Pflanzabstand: 35–40 cm
Winterhärtezone: Z6 (–23 bis –18 °C)
Verwendung für: Beet, Rabatte, Vasenschnitt, spätherbstliche Akzente
Besonderheiten: Herbstblüher, gute Schnittblume, insektenfreundlich
Familie: Asteraceae (Korbblütler)
Geselligkeit: In kleinen Gruppen von 3–7 Pflanzen besonders wirkungsvoll

Beschreibung

Chrysanthemum x hortorum 'Kleiner Bernstein' ist eine besonders attraktive, spätblühende Garten-Chrysantheme, die mit ihrer warmen, bernsteinfarbenen Blüte den herbstlichen Garten erstrahlen lässt. Ihre dicht gefüllten Blütenköpfe erinnern an historische Gartenpflanzen und versprühen einen Hauch Nostalgie, während sie gleichzeitig modern und strukturiert wirken. Die Blütezeit beginnt im September und reicht bis in den Oktober hinein – zu einer Zeit, in der viele andere Stauden bereits verblüht sind.

Die Wuchsform ist kompakt, buschig und standfest. Mit einer Höhe von etwa 50 bis 60 cm eignet sich 'Kleiner Bernstein' ideal für den vorderen bis mittleren Beetbereich. Ihre mittelgrünen, leicht duftenden Blätter bilden einen ansprechenden Kontrast zu den leuchtenden Blüten. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort, toleriert aber auch leichten Halbschatten und stellt keine hohen Ansprüche an den Boden, solange er gut durchlässig ist. Ein Rückschnitt im Frühjahr sowie ein gelegentliches Teilen fördern Vitalität und Blühfreude.

Besonders hervorzuheben ist der ökologische Wert der Sorte: Sie liefert spät im Jahr noch Nahrung für Insekten – vor allem Bienen und Schwebfliegen profitieren von dem späten Blütenangebot. Auch als Schnittblume ist sie hervorragend geeignet: Die Blüten halten lange in der Vase und setzen warme, herbstliche Akzente im Wohnraum. Dank ihrer Robustheit und Vielseitigkeit ist 'Kleiner Bernstein' eine ideale Wahl für Gärtnerinnen und Gärtner, die dem Beet auch im Spätherbst noch Leuchtkraft verleihen möchten.

Gute Pflanzpartner

Aster novae angliae 'Alma Pötschke': Der leuchtend pinke Farbton dieser spätblühenden Aster setzt einen reizvollen Kontrast zur warmen Bernsteinfarbe der Chrysantheme – gemeinsam verlängern sie den Blühaspekt bis in den späten Herbst.

Sedum telephium 'Matrona': Mit seinem purpurfarbenen Laub und den rosa Blütendolden ist die Fetthenne ein robuster, strukturgebender Partner, der sowohl farblich als auch ökologisch gut zur Winteraster passt.

Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster': Das hohe Ziergras bringt vertikale Struktur ins Beet, rahmt Chrysanthemen elegant ein und bewegt sich im Wind – eine perfekte Kombination aus Standfestigkeit und Leichtigkeit.

Echinacea purpurea 'Vintage Wine': Die frühsommerliche Blüte der Sonnenhüte geht nahtlos in die Chrysanthemenblüte über – gemeinsam bieten sie Bienen und Gärtnerinnen ein abwechslungsreiches Bild über viele Monate hinweg.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!