Chinesischer Mondsame
Sinomenium acutum, schneller Wuchs und schönes Laub zeichnen den Chinesischen Mondsamen aus
Chinesischer Mondsame kaufen
Vorteile
- gelblich-grüne Blüten
- ovale bis herzförmige Blätter
- ideal zur Begrünung von Zäunen, Mauern, Pergolen und Carports
- frosthart
Beschreibung
Die kleinen, gelblich-grünen Blüten erscheinen im Juni und Juli und sind eher unauffällig. Sie entwickeln sich zu erbsengrossen, schwarzen, nicht essbaren Beeren.
Der Mondsame wächst schnell und ist robust und unkompliziert. Er erreicht eine Höhe von 300 bis 500 cm und begrünt Zäune, Mauern, Pergolen und Carports. Als Schlinger benötigt er eine Rankhilfe - am einfachsten in Form von gespannten stabilen Schnüren oder Stahlseilen.
Der Chinesiche Mondsame liebt sonnige Gartenplätze, gedeiht aber auch im Halbschatten. Er ist zuverlässig frosthart und beim Boden nicht wählerisch. Damit er viele Jahre vital und dekorativ bleibt,sollten Sie ihn alle drei bis vier Jahre komplett zurückschneiden - am besten im März auf etwa 30 cm Trieblänge über dem Erdboden.
Botanisch: Sinomenium acutum
Blütezeit: Anf. Jun. bis Anf. Jul.
Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: grün
Endhöhe: 3m - 5m
Endbreite: 100cm - 3m
Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Boden Schwere: schwer, mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: alkalisch, schwach alkalisch, neutral, sauer, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Outdoor, Wildgarten, Süd- und Westwände, Nord- und Ostwände, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Erhältlich: März, April, Mai, August, September, Oktober, November
Vielen Dank vorab.
es würde mich Ihre Einschätzung interessieren:
Was meinen Sie, sind die Wurzeln des Mondsame für die Wühlmäuse interessant oder eher nicht ? Manche Pflanzenwurzeln schmecken den Mäusen eher nicht. Vielen Dank vorab und
freundliche Grüße