Akebia quinata 'Chocolate vine'
Fingerblättrige Akebie, wunderschöne, rotviolette Blüten, aus denen sich essbare Früchte entwickeln















Blüte
Die Fingerblättrige Akebie trägt diesen Namen aufgrund der fünfteiligen Blätter, die sich wie eine Hand zusammenfügen. Die Blätter sind saftig grün und bleiben bei mildem Wetter den gesamten Winter an der Pflanze haften. Diese Schlingpflanze bildet die Blüten im Mai. Da die Akebie männliche und weibliche Blüten ausbildet, sind an der Pflanze 2 verschiedene Blüten zu finden. Die weiblichen Blüten sind violett und zeigen 3 grosse Blütenblätter, die in ihrer Form ein wenig an Fallschirme erinnern. Die kleineren, männlichen Blüten sind rosa. Die Blüten verströmen einen angenehmen, vanilleartigen Duft. Aus den Blüten entwickeln sich gurkenförmige Früchte, die eine violette Farbe besitzen und zwischen 5-10 cm gross werden. Aufgrund ihrer Form wird die Pflanze auch Klettergurke genannt.Akebia quinata essen
In der Heimat der Akebia quinata, nämlich Japan, China und Korea, werden die Früchte gerne roh gegessen. Das Fruchtfleisch ist süss, gallertartig und sehr gesund. In Asien wird sie als fiebersenkendes und schmerzmilderndes Mittel eingesetzt.Wachstum
Die Fingerblättrige Akebie wird bis zu 6 Meter hoch und wächst in der Jugend langsam, mit zunehmendem Alter dann immer schneller. Es ist eine Kletterhilfe in Form einer Pergola o. ä. vonnöten, da Akebia quinata 'Chocolate vine' durch die windenden Triebe klettert und keine spezifischen Kletterorgane ausbildet.Standort
Am liebsten steht Akebia quinata 'Chocolate vine' sonnig oder halbschattig in einer geschützten Lage. Die Erde sollte eher lehmig, feucht und nahrhaft sein. Die Klettergurke ist jedoch anpassungsfähig und gedeiht auch in einer sandigen, weniger feuchten Erde.Verwendung
Verwenden kann man die Fingerblättrige Akebie gut für Pergolen, als Begrünung von Bäumen oder als Kletterpflanze vor Sichtschutzwänden. Da diese Schlingpflanze zu einem stattlichen Exemplar wird, kann sie auch für grossflächige Begrünungen verwendet werden - allerdings braucht man dann in den ersten 2 Jahren etwas Geduld, bis sich die Pflanze etabliert und zu einer schnellwüchsigen Kletterpflanze entwickelt hat.Schnitt
Ein Schnitt kann alle 2-3 Jahre vorgenommen werden, um die Pflanze auszulichten - nötig ist dies jedoch nicht unbedingt. Werden einzelne Triebe im zeitigen Frühjahr kräftig geschnitten, so wird der Austrieb im unteren Bereich gefördert und einer Verkahlung wird entgegengewirkt.Akebia quinata Zusammenfassung
- Wuchs: Schlingpflanze
- Endgrösse: 6m hoch und 4m breit
- Blüten: violett, Mai
- Blätter: grün, bei milder Lage wintergrün
- Verwendung: Pergola, Sichtschutz
- Besonderes: Essbare Früchte, angenehmer Duft
- Videotipp:
- www.gartenvideo.com/wellnessgarten
Akebia quinata - Klassiker der traditionellen asiatischen Medizin
Akebia quinata gilt als schmerzlindernd und fiebersenkend, ausserdem soll sie die Wundheilung fördern. Sie wirkt appetitanregend und leicht abführend. Wird sie eingenommen, soll Akebia quinata entzündungshemmend sein.Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Akebia quinata 'Chocolate vine' (56)
Liebe Grüße, Julia
Name: | Akebia quinata 'Chocolate vine' | Botanisch: | Akebia quinata 'Chocolate vine' |
Blütezeit: | Anf. April bis Ende April | Reifezeit: | Anf. Sept. bis Ende Okt. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | violett |
Endhöhe: | 3m - 7.5m | Endbreite: | 3m - 4m |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | Februar bis November |
Die Pflanze ist in einem sehr guten Zustand.
Wir haben die Pflanze gesetzt und sie sieht gut aus.
Toller Service, die Pflanze war sicher und stossfest eingepackt! Der Schokoladenwein ist schon bei Ankunft sehr gross und sehr gesund. Er hat sich gut aklimatisiert und wächst!! Toll immer wieder gerne!
Würde wieder etwas bestellen
alles perfekt
bestens
Sie hat gefleckte Blätter. Ob das eine Blatt- oder Pilzkrankheit ist?
wird an einen sichtschutz gepflanzt
Sehr gute Qualität!
Ich freue mich auf ihre Zukunft
würde bestellte Pflanzen wieder kaufen***
gut gewurzelt
Das Produkt wurde im garten als Ranke eingepflanzt.
Wir sind gespannt ob die Pflanze unsere Erwartungen erfüllt.
Für einen exotischen Touch in unserer Hecke. Sehr schöne zarte Blattform. Freue mich auf die Früchte im nächsten Jahr.
Good condition.
I wait to see how they will bloom and fruit will be..
top
Die Pflanze macht bei jetziger Lieferung einen guten Eindruck. Mehr kann ich jetzt nicht beurteilen
Spannende Pflanze, habe sie nur gesetzt, wie das Ooutcome sein wird, werde ich nächstes Jahr sehen....
Alles bestens, höchste Zufriedenheit!
Schöne Pflanze
Wenn die Pflanze blüht und Früchte hat. Werde ich sie weider empfehlen und von wo ich sie habe.
Umrankt einenen gefällten Kirschbaumstamm am Südhang, Experiment
Unsere Kletterbeere hat einen sonnigen Platz neben unserer Passionsblume bekommen. Die Früchte sind sehr reich an Mineralien uns Vitaminen etc. Ergänzen sich gut mit der Passionsfrucht.
Alle die gesundheitsbewusst sind sollten sich diese Kletterbeere, nebst anderen Beeren halten.
Nächsten Frühling werden wir sehen wie gut die gelieferte Pflanze austreibt.