Achillea filipendulina 'Parker'

Hohe Garbe

Achillea filipendulina 'Parker'
Achillea filipendulina 'Parker'
Blütengruppe
Blütengruppe
Blüte
Blüte
etablierte Pflanze im Garten
etablierte Pflanze im Garten
etablierte Pflanze im Garten
etablierte Pflanze im Garten
etablierte Pflanze im Garten
etablierte Pflanze im Garten
Einzelblüte
Einzelblüte
Einzelblüte
Einzelblüte
Blüten
Blüten
Kein Produktbild vorhanden

Bei dieser leuchtendgelben Schafgarbe handelt es sich um eine alte und bewährte Sorte. Sie zeichnet sich durch sehr grosse, leicht gewölbte Blütenteller aus, zudem stehen diese auf hohen, straffen Stielen mit silbriggrauem leichtgefiedertem Laub, das sehr aromatisch duftet. Um die Bildung der Seitenblüten zu fördern, sollte man die Mittelblüte vor dem vollständigen Verblühen entfernen. Durch ihre lange Blütezeit von Juni bis weit in den September hinein ist diese hohe Schafgarbe bestens geeignet für grosszügige Staudenrabatten, Mixed Borders und Bauerngärten, dabei bevorzugt sie sonnige, warme und nährstoffreiche Standorte. Auch eignet sich die hohe Schafgarbe gut für den Schnitt und die Trockenbinderei. In Kombination mit im Juli bis August lilablühenden Stauden, wie Salbei, Geranium, Ziest und verschiedenen Gräsern kann sie spannende Momente in jede sonnige Staudenrabatte zaubern.

Blütenfarbe: gelb
Blütezeitbereich: Hochsommer
Höhe: 100 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Freifläche
Blattform: gefiedert
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Bauerngarten, Schnittblume, Trockenblume, öffentliche Anlagen
Besonderheiten: Bienenweide
Familie: Asteraceae
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Züchter: Parker

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Achillea filipendulina 'Parker' (0)

Name: Achillea filipendulina 'Parker' Botanisch: Achillea filipendulina 'Parker'
Blütezeit: Anf. Jun. bis Ende Jun., Anf. Aug. bis Ende Aug. Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: gelb Endhöhe: 80cm - 100cm
Sonne: Vollsonne Boden Feuchtigkeit: feucht, trocken
Boden Schwere: mittelschwer Erhältlich: Februar bis November
#1 von 1 - Kugeldistel Echinops ritro