Feuerdorn 'Red Column'
Pyracantha coccinea 'Red Column' mit roten Früchten




Wenn im Mai die weissen Blüten des Feuerdorns 'Red Column' erscheinen, zeigt sich die zierende Wirkung dieser Pflanze das erste Mal im Jahr. Die weissen Büschel strahlen in Kombination mit den dunklen, immergrünen Blättern richtiggehend. Aus diesen dichten und unzähligen Blütenbüscheln entsteht im Spätsommer eine Unzahl an roten Früchten. Unter den Früchten ist von der Pflanze selber kaum noch etwas sichtbar. Diese Früchte bleiben dann lange an der Pflanze haften und erst im Winter sind alle Früchte verschwunden, oft in den Mägen der Vögel. Aber auch dann noch verleiht der Feuerdorn 'Red Column' dem Garten durch die immergrünen Blätter etwas Farbe.
Für extreme Standort Bestens geeignet
Wie alle Feuerdorne ist auch Pyracantha coccinea 'Red Column' ausgezeichnet für trockene und heisse Standorte geeignet, auch die Winterhärte ist ausgezeichnet. Entlang von Strassen oder an trockenen Südhängen wird diese Pflanze gerne eingesetzt und entwickelt sich auch unter harschen Bedingungen zu einem rund 3.5m hohen und 2m breiten Zierstrauch. Durch den dichten und bedornten Wuchs ist der Feuerdorn 'Red Column' geradezu prädestiniert für eine Heckenpflanzung, durch eine solche Hecke wagt sich bestimmt kein grösseres Tier und sicher kein Mensch. Einzig Singvögel finden an dem dichten Feuerdorn Gefallen, in dem bedornten Geäst können sie geschützt vor Katzen brüten. Aber auch als imposantes Einzelgehölz ist Pyracantha coccinea 'Red Column' gut geeignet.Schnitt
Ob als Hecke oder freistehend - sollte der Feuerdorn doch einmal zu gross werden, kann problemlos ein Schnitt vorgenommen werden. Bei einer Hecke auch problemlos mit einer Heckenschere.Kurzbeschreibung von Pyracantha coccinea 'Red Column'
Wuchs: aufrecht, sehr dicht, dornigEndgrösse: 3.5m hoch und 2m breit
Blüten: weiss, Mai und Juni
Früchte: rot, August bis in den Winter, nur gekocht verwenden
Blätter: immergrün, glänzend
Verwendung: Hecke, Bepflanzung von extremen Standorten
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Feuerdorn 'Red Column' (0)
Name: | Feuerdorn 'Red Column' | Botanisch: | Pyracantha coccinea 'Red Column' |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Anf. Mai bis Ende Jun. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 2m - 4m | Endbreite: | 100cm - 2m |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | nass, feucht, trocken |
Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Wildgarten, Strukturpflanzen, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Duft: | leicht duftend | Erhältlich: | März bis November |
01.10.2020 | 16:22:37
Auch dieses Produkt verwende ich als Element zum Aufbau einer Hecke, die das Grundstück gegen Süden, wo in näherer Zukunft eine Überbauung entsteht, abdecken soll.
Die eine Pflanze erschien mir kräftig wie angegeben.
Bei der zweiten bin ich mir nicht ganz sicher , ob sie überleben wird. Die Blätter glänzen nicht so schön wie bei der ersten und wirken teilweise welk oder fallen gar ab.