Baummagnolien (4 Artikel)
Sortieren:

Zum Produkt
CHF 31.91
statt CHF 35.45 Tulpen-Magnolie Magnolia soulangiana sorgt für märchenhafte Blütenpracht von April bis Mai
statt CHF 35.45 Tulpen-Magnolie Magnolia soulangiana sorgt für märchenhafte Blütenpracht von April bis Mai
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5 lt.-Topf, 40-60 cm
CHF 31.91
statt CHF 35.45
statt CHF 35.45

Zum Produkt
CHF 103.91
statt CHF 115.45 Immergrüne Magnolie 'Goliath' Magnolia grandiflora 'Little Gem' - weisse Blüten am immergrünen Strauch
statt CHF 115.45 Immergrüne Magnolie 'Goliath' Magnolia grandiflora 'Little Gem' - weisse Blüten am immergrünen Strauch
Erhältlich April bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
mediterrane Kübelpflanze im 15 Lt.-Topf, Gesamthöhe inkl. Topf: 60/80cm
CHF 103.91
statt CHF 115.45
statt CHF 115.45

Zum Produkt
CHF 80.51
statt CHF 89.45 Immergrüne Magnolie 'Little Gem' Magnolia grandiflora 'Little Gem' - grosse, weisse, duftende Blüten im Sommer, kompakter, pyramidaler Wuchs und grünglänzende Blätter rund ums Jahr
statt CHF 89.45 Immergrüne Magnolie 'Little Gem' Magnolia grandiflora 'Little Gem' - grosse, weisse, duftende Blüten im Sommer, kompakter, pyramidaler Wuchs und grünglänzende Blätter rund ums Jahr
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Zum Produkt
ab
CHF 56.66
statt CHF 62.95 Magnolie, Kobushi-Magnolie Magnolia kobus
statt CHF 62.95 Magnolie, Kobushi-Magnolie Magnolia kobus
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Baummagnolien (17)
- Antwort aus der Tells® Club Community
Frage
17.08.2013
- Magnolien & Kamelien > baumförmige, hohe Magnolien - Warum bekommt meine Magnolie braune Blätter?
Liebes Lubera-Team,
meine Magnolie, die ich schon mehrere Jahre habe, hat in diesem Jahr braune Blätter bekommen. Ich habe Ihnen drei Bilder angehängt, damit Sie sehen können, wie es ihr geht.
Können Sie mir sagen, was ich tun muss, damit es ihr wieder besser geht?
Vielen Dank Birgit Luttkus
meine Magnolie, die ich schon mehrere Jahre habe, hat in diesem Jahr braune Blätter bekommen. Ich habe Ihnen drei Bilder angehängt, damit Sie sehen können, wie es ihr geht.
Können Sie mir sagen, was ich tun muss, damit es ihr wieder besser geht?
Vielen Dank Birgit Luttkus
Antworten (1)
20.08.2013
- Lubera Kundendienst
Hierfür kann es einige Ursachen geben. In diesem Frühjahr hatten wir noch sehr starke Spätfröste, diese können zu solch einem Schadbild führen. Zum anderen folgte dann die große Hitze, die eventuell auf Wassermangel und zu große Sonneneinstrahlung hindeuten. Auch mag eine Magnolie keine zu starke Unterbepflanzung, keine Bodenverdichtung, da sie extreme Flachwurzler sind. Überprüfen Sie bitte inwieweit sich noch Leben in den Ästen und Zweigen befindet (Fingernagelprobe) und entfernen erst einmal alles Totholz. Sollten Sie einen Befall mit einem Pilz oder Insekt vermuten (geht aus den Fotos nicht klar hervor), wenden Sie Sich an ein Gartencenter in Ihrer Nähe.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
26.09.2008
- Sind die Magnolienblätter, -äste, -blüten für Kaninchen giftig?
Wir haben einen Magnolienbaum im Garten stehen und seit einiger Zeit auch Kaninchen. Sind die Magnolienblätter, -äste, -blüten für Kaninchen giftig?
Antworten (1)
27.09.2008
- Lubera Kundendienst
Magnolien sind leicht giftig für den Menschen. Für kleinere Tiere, wie Kaninchen ist die Wirkung deshalb gefährlicher.
Das Alkaloid Magnoflorin befindet sich vor allem in der Rinde. Es ist nicht tödlich, führt aber zu Krämpfen, Haut-und Schleimhautblasen.
Lassen Sie Ihr Kaninchen deshalb lieber nicht an der Rinde knabbern.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Das Alkaloid Magnoflorin befindet sich vor allem in der Rinde. Es ist nicht tödlich, führt aber zu Krämpfen, Haut-und Schleimhautblasen.
Lassen Sie Ihr Kaninchen deshalb lieber nicht an der Rinde knabbern.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
17.09.2009
- Kann die Magnolie soulangiana in einen Kübel gesetzt werden?
kann ich die Magnolie soulangiana auch in einen Kübel pflanzen
Antworten (1)
02.10.2009
- Lubera Kundendienst
Ja, das funktioniert. Allerdings gibt es Sorten die kleinwüchsiger sind und daher auch mit einem nicht so grossen Kübel zurecht kommen. Magnolie soulangiana kann bis sechs Meter hoch werden.
Die Sorten M. liliiflora Susan, Anne werden 3-3,5 m hoch und sind daher für einen Kübel weitaus besser geeignet.
Hier finden Sie noch weitere Sorten.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Die Sorten M. liliiflora Susan, Anne werden 3-3,5 m hoch und sind daher für einen Kübel weitaus besser geeignet.
Hier finden Sie noch weitere Sorten.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
31.03.2007
- Warum blüht unsere Tulpenmagnolie nicht?
Hallo, wir haben seit einigen Jahren eine Tulpenmagnolie im Garten. Doch leider bekommt sie ab Ende März nur Laub und keine Blüten. Was kann ich tun bzw. was fehlt der Magnolie
Katja
Katja
Antworten (4)
12.06.2011
- Antwort aus der Tells® Club Community
Meine Magnolie (Magnolia liliiflora \'Betty\') habe ich im Herbst 2010 gekauft und eingeplatzt, wie es im Pflanz und Pflegehinweis steht. Im Okt. 2010 hat die Magnolie 1 Blütte getragen Blüttezeit von Sept. bis mitte Oktober.
Dieses Jahr (2011) hat die Magnolie noch keine einzige Blütte auch kein hinweis auf ein entstehen einer blütte!
Was für Dünger muss ich nehmen?
Ist Plantania Gartendünger der Richtige oder kann ich auch den Blaudünger (Blaue Körner) nehmen?
Mit freundlichem Gruß
Lothar Benedix
Dieses Jahr (2011) hat die Magnolie noch keine einzige Blütte auch kein hinweis auf ein entstehen einer blütte!
Was für Dünger muss ich nehmen?
Ist Plantania Gartendünger der Richtige oder kann ich auch den Blaudünger (Blaue Körner) nehmen?
Mit freundlichem Gruß
Lothar Benedix
02.04.2007
- Antwort aus der Tells® Club Community
Danke für die Antwort. Meine Vermutung ist auch, dass die Bodenverhältnisse evtl. nicht ideal sein könnten. Wachsen tut die Magnolie eigentlich ganz gut. Im Sommer hat sie grüne Blätter, die jetzt gerade zu sprießen beginnen.
02.04.2007
- Antwort aus der Tells® Club Community
Danke für die Antwort. Meine Vermutung ist auch, dass die Bodenverhältnisse evtl. nicht ideal sein könnten. Wachsen tut die Magnolie eigentlich ganz gut. Im Sommer hat sie grüne Blätter, die jetzt gerade zu sprießen beginnen.
01.04.2007
- Lubera Kundendienst
Das ist mir eigentlich auch ein bischen ein Rätsel, vielleicht wissen da die Kollegen von Mercato verde mehr.....
Jedenfalls hört man so etwas kaum je....
Was könnten theoretische Gründe sein:
-Blüte oder Blütenanlagen erfrieren im Spätwinter (dieses Jahr eher unwahrscheinlich)
-Bodenbedingungen stimmen nicht, Magnolien lieben einen eher leichten, leicht saueren Boden, in sehr kalkhaltigen Böden können sie schon Probleme bekommen
-Magnolien sollten nur wenig geschnitgten werden, da die Wunden schlecht verheilen. Dazu kommt, dass die Pflanze durch schneiden nicht zu stark zu vegetativem Waschstum angeregt werden sollte
Zuletzt noch eine Gegenfrage: Wächst die Magnolie denn ansonsten gut, wie gross ist sie, oder kümmert sie auch im Sommer vor sich hin???
Markus Kobelt
Lubera
Jedenfalls hört man so etwas kaum je....
Was könnten theoretische Gründe sein:
-Blüte oder Blütenanlagen erfrieren im Spätwinter (dieses Jahr eher unwahrscheinlich)
-Bodenbedingungen stimmen nicht, Magnolien lieben einen eher leichten, leicht saueren Boden, in sehr kalkhaltigen Böden können sie schon Probleme bekommen
-Magnolien sollten nur wenig geschnitgten werden, da die Wunden schlecht verheilen. Dazu kommt, dass die Pflanze durch schneiden nicht zu stark zu vegetativem Waschstum angeregt werden sollte
Zuletzt noch eine Gegenfrage: Wächst die Magnolie denn ansonsten gut, wie gross ist sie, oder kümmert sie auch im Sommer vor sich hin???
Markus Kobelt
Lubera
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.09.2008
- Meine Magnolie bekommt braune Blätter. Ist das ein Befall?
Meine Magnolie bekommt immer mehr braune Blätter, und die Blätter sind teilweise lochrig. Ist das ein Befall??
Geblüht hat sie dieses Jahr nicht, wurde aber auch erst im letzten Herbst gepflanzt
Geblüht hat sie dieses Jahr nicht, wurde aber auch erst im letzten Herbst gepflanzt
Antworten (1)
14.09.2008
- Antwort aus der Tells® Club Community
Diese Jahr hat es sehr viel geregnet! Zu viele Nässe bei frisch gepflanzten Magnolien kann Chlorose (Eisenmangel) verursachen, was an den gelben Blättern, die später braun werden, erkennbar ist: Auch Schnecken fressen schon mal Magnolienblätter! Nächstes Frühjahr wird die Pflanze neu und wieder wunderbar grün austreiben! Also keine unnötigen Sorgen!
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
07.05.2013
- Magnolien - Kübelhaltung
Ich habe letztes Jahr eine Magnolie von meiner Mutter aus dem Garten in einen Kübel eingetopft, um ihr das Leben zu retten. Leider sieht es jetzt sehr schlecht um die Pflanze aus. ich weiß nicht welche Sorte das ist, aber jetzt werden alle Blätter braun und hängen runter (siehe Bilder). Was könnte die Ursache sein und was kann ich zur Rettung tun?
Antworten (2)
08.05.2013
- Antwort aus der Tells® Club Community
Vielen dank erst einmal für die schnelle Antwort.Ich habe den Wurzelballen beim Ausgraben maximal zu erhalten und hatte den Topf bis vor kurzem auch auf zwei Holzbrettern stehen, eben damit sich nichts staut, aer möglicherweise hat sich die Pflanze dadurch einen 'zug' im Winter geholt. Ich werde es auf jeden Fall mit Kürzen der Äste probieren umd eventuell die Erde ergänzen.
08.05.2013
- Lubera Kundendienst
Da Sie die Magnolie aus dem Garten Ihrer Mutter gerettet haben und diese in einen nicht sehr großen Kübel gepflanzt haben, kann es zu solchen Erscheinungen an den Blättern kommen. Zum anderen sind Magnolien Flachwurzler, die ein weitreichendes Wurzelwerk bilden. Gerade deshalb ist es wichtig, beim Ausgraben des Baumes genügend Wurzelballen am Baum zu lassen, da sonst das Gleichgewicht zwischen Laubkrone und Wurzelballen nicht mehr stimmt. Kürzen Sie die Äste ein wenig ein, sodass der BAum sich erholen kann. Zum anderen müssen Sie darauf achten, dass das verwendete Pflanzsubstrat in Richtung Moobeeterde (sauer) tendiert. Die Wasserversorgung sollte nicht zu stark ausfallen, da diese Pflanzen keine Staunässe mögen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
11.07.2008
- Unsere Magnolien haben gelbe Blätter mit braunem Rand bekomen. Woran liegt das?
Wir haben 3 kleine Magnolienbäume und alle3 haben gelbe Blätter mit einem braunen Rand bekommen. Fast so wie bei der Herbstverfärbung. Woran liegt das und was können wir dagegen tun?
Antworten (1)
25.07.2008
- Lubera Kundendienst
Ich vermute, dass ihr Boden so beschaffen ist, dass die Magnolie gewisse Nährstoffe und Spurenelemente nicht aufnehmen kann.
Massnahme:
-PH-Wert des Bodens senken durch Einsatz sauer wirkender Dünger , Einarbeiten von Moorbeeterde
-Ev. Blattdüngung machen mit Spurenelementen (Magnesium, Mangan, Eisen), Wuxal-Variante wählen, die diese Spurenelemente enthält
Markus Kobelt
Massnahme:
-PH-Wert des Bodens senken durch Einsatz sauer wirkender Dünger , Einarbeiten von Moorbeeterde
-Ev. Blattdüngung machen mit Spurenelementen (Magnesium, Mangan, Eisen), Wuxal-Variante wählen, die diese Spurenelemente enthält
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
26.09.2009
- Können Magnolienwurzeln das Haus beschädigen?
Ich habe einen Magnolienbaum.Er steht ca. 2,50m vom haus weg.Stimmt es,das seine Wurzeln das Haus beschädigen können? Liebe Grüße Bea Notthoff
Antworten (1)
29.09.2009
- Lubera Kundendienst
Die Wurzeln von Magnolien Arten und Sorten sind nicht agressiv im Gegensatz zu denen von Bäumen, die Schäden der Bodenbeläge oder Fundament besonders häufig verursachen wie Buche, Rotbuche, Platane, Ahorn etc.
Da alle Magnolien eher strauchartig ausladend wachsen kann man sie sowieso nur mit 2-4 m Abstand zum Haus pflanzen, je nach Wuchsgrösse bzw. Magnolienart.
Für eine kleinwüchsige Sternmagnolie reichen 2 m Abstand gut aus.
Grüsse
Robyn Halbritter
Da alle Magnolien eher strauchartig ausladend wachsen kann man sie sowieso nur mit 2-4 m Abstand zum Haus pflanzen, je nach Wuchsgrösse bzw. Magnolienart.
Für eine kleinwüchsige Sternmagnolie reichen 2 m Abstand gut aus.
Grüsse
Robyn Halbritter
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
08.06.2008
- Magnolie schwächelt nach dem Umpflanzen
Wir haben vor etwa fünf Wochen eine Magnolie (Leonard Messel) pflanzen lassen. Sie ist etwa 2,50m hoch und schön gewachsen. Sie sitzt nun an einer Hausecke an der Südseite des Hauses, allerdings immer wieder im Halbschatten höherer Baüme. Nach 850km Transport von Potsdam nach München war die Pflanze zunächst sehr schlapp, auch einige kleine Äste waren gebrochen. Nach dem Pflanzen und Wässern habe ich diese Ästchen und auch die Blätter, die sich nicht erholten , entfernt. Insgesamt schwächelt der Neuzugang aber. Etliche Blätter sind gelb und schlaff. Am Hauptstamm habe ich jetzt erst eine Stelle entdeckt, an der die Rinde ca. 15 cm aufgeplatzt war und die von der Baumschule schon mit einer 'rindenfarbigen Reparaturschicht' bepinselt wurde. Nach genauerer Untersuchung enrdeckte ich auch an einem kräftigeren Ast im unteren Viertel solch eine 'Platzwunde'.
Wie kann ich den schönen Baum aufpeppeln? Muss die unversorgte kleinere Rindenwunde behandelt werden. Fehlt Dünger? Ist der Standort (etwas Wind 'säuselt'schon manchmal) richtig.
Für Ihre Antwort danke ich Ihnen recht herzlich!
Wie kann ich den schönen Baum aufpeppeln? Muss die unversorgte kleinere Rindenwunde behandelt werden. Fehlt Dünger? Ist der Standort (etwas Wind 'säuselt'schon manchmal) richtig.
Für Ihre Antwort danke ich Ihnen recht herzlich!
Antworten (1)
11.06.2008
- Lubera Kundendienst
Dass die Magnolie nach dem Umpflanzen schwächelt, ist normal. Da Magnolien keinen Rückschnitt lieben, kann man die Verdunstungsfläche auch nicht durch Rückschnitt reduzieren.
Profis haben allerdings Mitel zum Verdunstungsschutz, die auf neugepflanzte Bäume gespritzt werden können. Ich schlage vor, dass Sie sich bei Ihrem Lieferanten so etwas besorgen.
Die noch nicht verstrichene Wunde würde ich auch noch mit Wundverschlusspaste behandeln
Markus Kobelt
Profis haben allerdings Mitel zum Verdunstungsschutz, die auf neugepflanzte Bäume gespritzt werden können. Ich schlage vor, dass Sie sich bei Ihrem Lieferanten so etwas besorgen.
Die noch nicht verstrichene Wunde würde ich auch noch mit Wundverschlusspaste behandeln
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
17.01.2009
- Warum wird eine Magnolienblüte nach kurter Zeit braun?
hallo: aus Perú. Ich habe einen Magnolienbaum dessen erste blume, am Anfang ganz weiss, weniger Stunde spaeter dunkelbraun geworden ist. Woran liegt das? Vielen dank fuer eure Hilfe
Antworten (2)
27.02.2009
- Antwort aus der Tells® Club Community
Wir haben gerade Sommerzeit und haben wir die 30 grad erreicht. Wenn die Hitze war, wundern mich etwa weil in Wien, als so heiss war, schöne Baume gesehen habe.
Aber danke für eure Kommentar. Ich werde mich besser erkundigt
Aber danke für eure Kommentar. Ich werde mich besser erkundigt
05.02.2009
- Lubera Kundendienst
Wie ist denn das Wetter gerade bei Ihnen? Kann es sein das es zu heiss war und die Blüte verbrannt ist?
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
04.06.2008
- Warum hat Tulpenmagnolie viele schwarze Blütenknospen?
Hallo,
ich habe gestern beim Zurückschneiden meiner Tulpenmagnolie bemerkt, daß diese viele schwarze Blütenknospen hat. Es ist dies das erste Mal, daß ich sowas bemerke. Der Baum ist schon ca 20-25 Jahre alt.
Beim Rhododentron habe ich auch einige schwarze Kopspen (Zikade). Sollte die Zikade auch auf die Magnolie kommen? Muß ich diese dann auch spritzen?
Danke und Gruß
taenny
ich habe gestern beim Zurückschneiden meiner Tulpenmagnolie bemerkt, daß diese viele schwarze Blütenknospen hat. Es ist dies das erste Mal, daß ich sowas bemerke. Der Baum ist schon ca 20-25 Jahre alt.
Beim Rhododentron habe ich auch einige schwarze Kopspen (Zikade). Sollte die Zikade auch auf die Magnolie kommen? Muß ich diese dann auch spritzen?
Danke und Gruß
taenny
Antworten (1)
04.07.2008
- Lubera Kundendienst
Ich habe bei unserem Betriebsleiter Robert Maierhofer nachgefragt, und er findet auch keine Erklärung. Gegebenenfalls könnte es auch ein Frostschaden gewesen sein, da wir doch sehr spät noch starken Frost hatten.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.09.2008
- Welchen Boden brauchen Magnolien?
Habe voriges Jahr preiswert eine ca. 1,5 Meter hohe Baummagnolie gekauft , in einen Kübel gesetzt und sie bekam dann tatsächlich ein paar weiße, im Ansatz blassrosa Blüten. Überwintert wurde sie in einer Garage mit Fenster und dieses Frühjahr hatte sie schon wesentlich mehr Blüten. Jetzt sind nochmal Knospen zu erkennen. Meine Frage als absoluter Anfänger und Llaie ist nun, wann kann ich sie direkt ins Freie pflanzen und kann sie von den Bodenverhältnissen her da bestehen, wo Kirschlorbeer und Thujen prächtig gedeihen, aber z.B. Rhododendron sich schwer tut ?
Antworten (1)
14.09.2008
- Antwort aus der Tells® Club Community
Die Magnolien lieben zwar leicht sauren Boden, die meisten Arten kommen aber auch mit normalem Gartenboden zurecht! Jezt wäre der ideale Zeitpunkt, um Ihre Magnolie in den Garten zu pflanzen. Die Überwinterung dort ist einfacher, zudem kann sie erste Wurzeln bilden, bevor sich Blüten öffnen und Blätter treiben!
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
10.02.2010
- Wird eine Magnolie von wilden Wein gestört?
Wenn ich eine Baum-Magnolie in den Garten pflanzen will, gedeiht sie dann auch in einem Boden mit vielen restlichen wilden-Wein-Auslegern drumherum? Wenn nicht, was könnte man in dem Fall tun (ausweichen ist raumtechnisch nicht möglich)?
Antworten (1)
03.03.2010
- Lubera Kundendienst
Wenn die Magnolie mind. 50cm Abstand zum Wein hat, wird der Wein das Wurzelwerk nicht stören und die Magnolie wird gut anwachsen.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
10.05.2009
- Magnolien und Kamelien > baumförmige, hohe Magnolien
Ich habe im Frühjahr diesen Jahres meine Magnolie, die zwei Jahre in einem Kübel war, in den Garten gepflanzt. Die Magnolie hatte schon jede Menge Knospen. Leider sind die Knospen nicht aufgegangen, sondern sind nur braun geworden. Leider haben sich bisher auch keine Blätter gebildet. Ist die Magnolie vielleicht erfroren oder habe ich sie zum falschen Zeitpunkt gepflanzt. Aber eigentlich kann man Kübelpflanzen doch das ganze Jahr in den Garten setzen. Was kann ich tun oder ist die Magnolie hin? Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Antworten (1)
11.05.2009
- Lubera Kundendienst
Ich vermute da auch einen Frostschaden. Dieser hat die Pflanze fast sicher nicht nach dem Auspflanzen, sondern im Winter im Kübel getroffen.....also die Pflanze war beim Auspflanzen schon beschädigt.
Wenn die Magnolie unter der Rinde noch grün ist, würde ich sie als Sofortmassnahem sehr strark, um ca 50% zurückschneiden, um eventuell noch einen Austrieb zu erzwingen
Wenn die Magnolie unter der Rinde noch grün ist, würde ich sie als Sofortmassnahem sehr strark, um ca 50% zurückschneiden, um eventuell noch einen Austrieb zu erzwingen
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
05.10.2008
- Muss ich die Magnolie (Mehltau) im nächsten Jahr spritzen?
Unsere rot-violett blühende Magnolie ist vor 2 Jahren zurückgeschnitten worden. Ende April hat sie wunderschön geblüht. Als dann die Blätter austrieben hatten sie nach kurzer Zeit einen leicht weißlichen Belag (wie gepudert; Mehltau?). Die Blätter wurden fleckig, trocken und fielen ab.
Wird sich die über 30 Jahre alte Pflanze selber helfen, oder muss ich im nächsten Jahr spritzen?
Wird sich die über 30 Jahre alte Pflanze selber helfen, oder muss ich im nächsten Jahr spritzen?
Antworten (1)
06.10.2008
- Lubera Kundendienst
Sie können ab Blattaustrieb, mit einem Fungizid, gegen Echten Mehltau spritzen und bei Bedarf auch 14 tägig wiederholen.
Sie können unter anderem das Pilz-Spritzmittel Saprol verwenden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Sie können unter anderem das Pilz-Spritzmittel Saprol verwenden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
08.08.2008
- Nachblüte bei Magnolien
ich habe gelesen, dass eine nachblüte bei magnolien möglich ist.
bei meinem magnolienebaum ca. 7 jahre alt, ist es aber so, dass er praktisch immer blüht.
im winter und sommer ist er ständig mit neuen blüten bestückt.
zu zeit dürften es ca 15 stück sein.
es sind mal mehr mal weniger, er treibt aber immer nach.
bilder könnte ich nachreichen, wenn jemand sich auskennt. bitte auch unter:
bartoldm@aol.com
lg
bei meinem magnolienebaum ca. 7 jahre alt, ist es aber so, dass er praktisch immer blüht.
im winter und sommer ist er ständig mit neuen blüten bestückt.
zu zeit dürften es ca 15 stück sein.
es sind mal mehr mal weniger, er treibt aber immer nach.
bilder könnte ich nachreichen, wenn jemand sich auskennt. bitte auch unter:
bartoldm@aol.com
lg
Antworten (1)
12.08.2008
- Lubera Kundendienst
Bilder wären natürlich immer schön!
Ich vermute, dass es sich um ein älteres Exempar der Tulpenmagnolie, Magnolia x soulangiana handelt. Diese hat vielfach im Hochsommer eine mehr oder weniger starke Nachblüte.
Markus Kobelt
Ich vermute, dass es sich um ein älteres Exempar der Tulpenmagnolie, Magnolia x soulangiana handelt. Diese hat vielfach im Hochsommer eine mehr oder weniger starke Nachblüte.
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
15.02.2008
- Der Stamm meiner Tulpen Magnolie verdickt sich nicht. Woran könnte das liegen?
MEINE CA 10 -JÄHRIGE TULPEN MAGNOLIE WÄCHST UND BLÜHT SUPER; NUR DER STAMM VERDICKT SICH N ICHT.WORAN KÖNNTE DAS LIEGEN?
Antworten (1)
09.03.2008
- Lubera Kundendienst
HMM, offenbar hat sich niemand bis jetzt an diese Frage getraut, also muss wohl ich ran....;-))
Allerdings kann ich mir schwer vorstellen ,dass der Stamm gar nicht wächst. Er wird (wie wir auch) Jahresringe zulegen, und dabei (leider) kein Jahr auslassen. Er wird eventuell etwas langsam wachsen, so dass Sie es fast nicht wahrnehmen.....
Messen Sie doch einmal auf einer definierten Höhe (zB. 100cm) ganz genau den Stammumfang - und wiederholen Sie das in einem Jahr - ich bin sicher, dass sich da etwas tut....
Falls Sie das beschleunigen wollen, würde ich jetzt im Frühling zusätzlich düngen, aber nicht später, um nachher im Winter nicht die Frosthärte zu gefährden.
Grüsse aus Buchs
Markus Kobelt
Allerdings kann ich mir schwer vorstellen ,dass der Stamm gar nicht wächst. Er wird (wie wir auch) Jahresringe zulegen, und dabei (leider) kein Jahr auslassen. Er wird eventuell etwas langsam wachsen, so dass Sie es fast nicht wahrnehmen.....
Messen Sie doch einmal auf einer definierten Höhe (zB. 100cm) ganz genau den Stammumfang - und wiederholen Sie das in einem Jahr - ich bin sicher, dass sich da etwas tut....
Falls Sie das beschleunigen wollen, würde ich jetzt im Frühling zusätzlich düngen, aber nicht später, um nachher im Winter nicht die Frosthärte zu gefährden.
Grüsse aus Buchs
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto