Nadelbäume
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Nadelbäume»
Lärche (Larix decidua) – Wissenswertes über den europäischen Nadelbaum
Unter den vielen Nadelbäumen nimmt die Lärche, Larix decidua, eine besondere Stellung ein: sie verliert im Herbst ihre Nadeln und gilt somit als laubabwerfend. Sehr gerne wird das dekorative Gehölz in heimischen Gärten gepflanzt, ist aber auch ein wichtiger Holzlieferant für die Möbelherstellung. Im Lubera-Shop können Sie Lärchen kaufen und diese im eigenen Garten anpflanzen.
WeiterlesenTannenbaum pflanzen und pflegen mit unseren Tipps
Duftende, frische Zweige vom Tannenbaum erfreuen sie sich großer Beliebtheit – insbesondere in der Weihnachtszeit. Aber auch im Garten sehen Tannen dekorativ aus – das ganze Jahr über! Die Setzlinge soll am besten im Herst gepflanzt werden, sie sind pflegleicht aber ein regelmäßigen Schnitt soll beachtet werden.
Weihnachtsbaum im Topf: Sorten-Auswahl und Pflege
Einen Weihnachtsbaum im Topf ziehen macht Sinn. Für die Feiertage wird er festlich geschmückt und in die gute Stube geholt. Und nach Weihnachten darf der Tannenbaum im Topf wieder nach draussen, wo er auf dem Balkon oder auf der Terrasse weiterleben und gedeihen kann. Wahlweise lässt sich ein Weihnachtsbaum im Kübel nach den Feiertagen auch in den Garten auspflanzen.
WeiterlesenBäume richtig pflanzen, schneiden & pflegen – das sollten Sie beachten
„Jeder Mann sollte einmal im Leben einen Baum pflanzen“ – ob dieses Sprichwort noch Gültigkeit hat, ist unbekannt. Fakt ist jedoch, dass ein Baum richtig gepflanzt werden muss, wenn er gepflanzt wird. Doch was versteht man unter „einen Baum richtig pflanzen“?
WeiterlesenArve, Zirbelkiefer Pflanzen und Pflege – Steckbrief
Zu den interessantesten Bäumen zählt wohl die Zirbelkiefer (Arve, Arbe, Zirbel), die zunächst schmal wächst, je älter sie wird umso bizarrere Formen annimmt. Die immergrüne Konifere stammt ursprünglich aus den Alpen beziehungsweise Karpaten, kann aber problemlos auch in heimischen Gefilden angepflanzt werden. Dies sollte man als Gartenbesitzer übrigens tun, wenn ausreichend Platz zur Verfügung steht, denn diese Kiefernart ist für viele Kleinsäuger und Vögel ein wichtiges Nährgehölz.
Weihachtsbaum, Tannenbaum im Topf: Tipps zur Pflege
Weihnachtsbäume haben hierzulande eine weit zurückreichende Tradition – kaum eine Familie stellt sich nicht zum Weihnachtsfest einen bunt geschmückten und mit Kerzen verzierten Tannenbaum in die Wohnung. Doch alljährlich stellt sich so manchen die Frage, ob es nicht besser sei, ein Bäumchen mit Wurzeln zu kaufen, anstatt des traditionellen geschlagenen Baums, und dieses dann später im Garten auszupflanzen. Was ist dabei zu beachten?
Fichtennadeln Wirkung: Hustensaft selber machen
Fichtennadeln Wirkung. Für den Fichtennadelhustensaft ist es wichtig, dass man die jungen hellgrünen Tannenspitzen verwendet.
Das Grundprodukt für den Hustensaft
Die Tannenspitzen gibt es immer von Ende April bis Mitte Ende Mai. Um zwei Liter Saft herzustellen, braucht man ca. einen halben Korb voll junger Triebe. Aus diesen jungen Trieben lässt sich ein schleimlösender und entzündungshemmender Saft brauen.
Zubereitung:
Zunächst die Triebe gründlich mit kaltem Wasser waschen. Danach in einen...
WeiterlesenZirbenholz Eigenschaften & Gesunde Wirkung
Mit Erfahrungen aus überlieferten Anwendungen und Auswirkungen ist das heute immer so eine Sache. Viele Menschen glauben nur noch aufwendigen Studien, selbst wenn diese auch von vornherein nur zum Zwecke der Vermarktung betrieben werden. Doch, allein das Fehlen einer aufwendigen und teuren Studie widerlegt noch keine Wirkung. In diesem Beitrag geht es unter anderem um die Zirbenholz Eigenschaften.
Alle Pflanzen nur auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen