Weisse Narzissen

Gärtnerwissen Weisse Narzissen

Narzisse, Narcissus Amira, weiss, gefülltDas ist uns aufgefallen: Immer mehr Gärtnerinnen und Gärtner möchten bei uns weiße Narzissen kaufen. Zu Recht! Die bezaubernden Zwiebelblumen gehören zu den elegantesten Frühlingsboten im Garten. Während ihre gelben Verwandten für Fröhlichkeit und Frühlingssonne stehen, bezaubern die weißen Sorten mit einer schlichten, zeitlosen Schönheit.

Die weiße Narzisse und ihre Verwendung im Garten

Weiße Narzissen lassen sich wunderbar im Garten verwenden. Ihre Blüten wirken wie kleine Lichtpunkte, die selbst in halbschattigen Gartenbereichen strahlen und so dem erwachenden Garten eine fast feierliche Note verleihen. Besonders in Gruppen gepflanzt entfalten weiße Narzissen ihre volle Wirkung: Sie bringen Ruhe und Harmonie ins Beet und setzen dabei edle Akzente.

Weiße Narzissen kaufen - die große Auswahl im Lubera-Shop

Weiße Narzissen sind weit mehr als nur Frühlingsblumen – sie sind leuchtende Schmuckstücke, die dem Garten einen Hauch von Eleganz und Poesie verleihen. Einmal gepflanzt, bereiten sie über viele Jahre Freude und machen den Frühling zu einem besonderen Erlebnis.

Besonders zart und romantisch wirken die weißen Narzissen-Sorten 'Thalia' und die Dichternarzisse, Besonders letztere kann auch verwildern, wenn sie sich in deinem Garten wohl fühlt. Mit ihrem feinen, süßen Duft eignen sich Dichternarzissen perfekt, um Beete in der Nähe von Sitzplätzen oder Gartenwegen zu bepflanzen. Dort laden sie nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum Innehalten und Genießen ein.

Ungewöhnlich und ausdrucksstark sind die gefüllten Narzissen 'Bridal Crown' und 'Amira', die sich auch in der Vase gut machen. Wer es lieber pur und schlicht mag, wird sich über die unglaubliche schöne weiße Narzisse 'White Plume' freuen. Apropos schlichte Schönheit: Wer das Gelb einer klassischen Osterglocke als zu aufdringlich empfindet, findet auch dafür eine perfekte weiße Alternative: Die Osterglocke 'Mount Hood'.

Weiße Narzissen für den Topf oder Kübel

Weiße Narzissen sind perfekte Frühlingsboten für Töpfe, Schalen und Balkonkästen. Besonders geeignet sind kompakte Sorten, die standfest bleiben und mehrere Blüten pro Stiel tragen. Im Prinzip eignen sich alle Narzissen immer auch für den Topf oder Kübel. Wer zum Beispiel ein zartes weißes Juwel für die romantische Kübelpflanzung sucht, wird die weiße Narzisse 'Thalia' lieben. Mit 2–3 Blüten pro Stiel und ihrem eleganten Charakter sorgt sie für stilvolle Akzente auf Balkon oder Terrasse. Für alle Sorten gilt: Damit Narzissen im Topf ihre volle Pracht entfalten, setzt man am besten mehrere Zwiebeln dicht zusammen – so entsteht ein üppiger Frühlingsstrauß direkt im Gefäß.

3 Tipps für die Kübelbepflanzung mit Narzissen

  • Kleine Narzissen wirken am schönsten in Gruppen, daher immer mehrere Zwiebeln pro Topf setzen.
  • Besonders hübsch ist die Kombination mit Traubenhyazinthen, Stiefmütterchen oder Vergissmeinnicht.
  • Nach der Blüte können die Zwiebeln ins Beet gepflanzt werden, wo sie sich erholen und im nächsten Jahr wiederkommen.

Weiße Narzissen pflegen

Auch in der Pflege sind Narzissen unkomplizierte Begleiter. Die Narzissen-Zwiebeln im Lubera-Sortiment sind winterhart, bleiben viele Jahre zuverlässig im Boden und vermehren sich sogar mit der Zeit zu immer größeren Horsten. Dabei sind sie robust und anspruchslos, und kommen sowohl im Beet, unter Gehölzen als auch im Topf auf Balkon und Terrasse bestens zurecht. Ein weiterer Pluspunkt: Narzissen gehören zu den wenigen Frühlingsblühern, die von Rehen oder Wühlmäusen gemieden werden. So kannst du dich Jahr für Jahr ungestört an ihren schönen Blüten erfreuen.

Passende Pflanzpartner für weiße Narzissen

Pflanzpartner für weiße Narzissen zu finden, ist einfach. Sie lassen sich wunderbar mit anderen Frühlingsblühern kombinieren. Ob mit blauen Traubenhyazinthen, violetten Krokussen oder in stilvollen Weiß-in-Weiß-Kompositionen mit Tulpen – sie eröffnen eine Fülle an unwiderstehlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Weiße Narzissen entfalten ihre volle Wirkung, wenn sie mit den richtigen Begleitern kombiniert werden.

Besonders reizvoll sind Traubenhyazinthen (Muscari) und Krokusse (Crocus), deren buntes Leuchten einen frischen Kontrast schaffen kann. Ein weißer Garten erhält mit Knotenblumen eine reizvolle Ergänzung.

Ein romantisches Bild entsteht mit laubschönen Stauden wie Kaukasus-Vergissmeinnicht (Brunnera), Purpurglöckchen (Heuchera) und Storchschnabel (Geranium). Ihr dekoratives Blattwerk verdeckt später das einziehende Laub der Narzissen und sorgt so für einen harmonischen Übergang in den nahenden Sommer.

Für stilvolle Arrangements eignen sich zum Beispiel Tulpen in zarten Farben, aber besonders auch Mehrblütige Tulpen, die zusammen mit den weißen Narzissen wunderbar harmonieren.

FAQ – Häufige Fragen und Antworten zum Thema Weiße Narzissen
Sind weiße Narzissen winterhart?

Ja, weiße Narzissen im Lubera-Sortiment winterhart und können problemlos im Beet bleiben. Einmal gepflanzt, treiben sie jedes Frühjahr zuverlässig neu aus.

Wann ist die beste Pflanzzeit für weiße Narzissen?

Die beste Pflanzzeit ist der Herbst, von September bis November. Dann haben die Zwiebeln genügend Zeit, vor dem Winter Wurzeln zu bilden.

Können weiße Narzissen auch im Topf wachsen?

Ja. Besonders niedrig wachsende Sorten eignen sich bestens für Töpfe, Schalen oder Balkonkästen. Wichtig ist eine durchlässige Erde und ein Abzugsloch, damit keine Staunässe entsteht.

Vermehren sich weiße Narzissen von selbst?

Ja. Mit den Jahren bilden Narzissen kleine Tochterzwiebeln. Dadurch entstehen dichtere Horste, die immer üppiger blühen. Nach einigen Jahren kann man die Zwiebeln teilen und neu setzen.

Sind weiße Narzissen duftend?

Manche Sorten ja. Besonders Dichternarzissen (Narcissus poeticus) verzaubern zusätzlich mit einem zarten, süßen Duft und eignen sich deshalb auch wunderbar für Sitzplätze oder Kübel in Terrassennähe.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!