Ungiftige Zimmerpflanzen (118 Artikel)

Loffelbaum, Crassula Hobbit, ungiftige ZimmerpflanzenZimmerpflanzen sind eine wertvolle Bereicherung für jede Wohnung und alle Geschäftsräume. Die Pflanzen verbessern das Raumklima und wirken sich positiv auf die Stimmung aus. Wenn Sie stachellose und ungiftige Zimmerpflanzen zum Begrünen Ihrer Innenräume auswählen, brauchen Sie keine Bedenken wegen der Sicherheit von Menschen und Tieren zu haben.

Weitere wertvolle Informationen über Ungiftige Zimmerpflanzen...
Sortieren:
Crassula ovata
Zum Produkt
ab CHF 20.85 Crassula ovata Crassula ovata, die Basisform, hat den Habitus des klassischen Geldbaumes
lieferbar
im 17cm Topf, Höhe 35cm, Breite 20cm CHF 20.85
Busch, im 25cm Topf, Höhe 30cm, Breite 30cm CHF 52.50
Crassula ovata 'Hobbit'
Zum Produkt
ab CHF 20.85 Crassula ovata 'Hobbit' Crassula ovata 'Hobbit'
lieferbar
im 17cm Topf, Höhe 35cm, Breite 20cm CHF 20.85
Busch, im 25cm Topf, Höhe 35cm, Breite 30cm CHF 52.50
Busch, im 32cm Topf, Höhe 70cm, Breite 50cm CHF 198.50
Rhapis excelsa
Zum Produkt
ab CHF 74.25 Rhapis excelsa Die hohe Steckenpalme für mittelprächtige Lichtverhältnisse
lieferbar
Tuff, im 21cm Topf, Höhe 90cm, Breite 35cm CHF 74.25
Tuff, im 30cm Topf, Höhe 130cm, Breite 70cm CHF 178.50
Tuff, im 34cm Topf, Höhe 150cm, Breite 80cm CHF 342.50
Crassula ovata 'Minor'
Zum Produkt
ab CHF 20.85 Crassula ovata 'Minor' Crassula ovata 'Minor'
lieferbar
im 17cm Topf, Höhe 35cm, Breite 20cm CHF 20.85
Busch, im 25cm Topf, Höhe 40cm, Breite 35cm CHF 52.50
Dypsis (Areca) lutescens
Zum Produkt
CHF 193.25 Dypsis (Areca) lutescens Dypsis (Areca) lutescens
lieferbar
Tuff, im 24cm Topf, Höhe 160cm, Breite 100cm CHF 193.25
Kentia (Howea) forsteriana
Zum Produkt
CHF 400.25 Kentia (Howea) forsteriana Die schlichte, einfache Zimmerpalme
lieferbar
Tuff 10/12pp, im 32cm Topf, Höhe 160cm, Breite 60cm CHF 400.25
Crassula ovata 'Sunset'
Zum Produkt
CHF 52.50 Crassula ovata 'Sunset' Crassula ovata, die Basisform, hat den Habitus des klassischen Geldbaumes
lieferbar
Busch, im 25cm Topf, Höhe 40cm, Breite 30cm CHF 52.50
Caryota mitis
Zum Produkt
CHF 124.50 Caryota mitis Robuste Zimmerpalme mit dreieckigen gefiederten Blättern die an einen Fischschwanz erinnert
lieferbar
Busch, im 24cm Topf, Höhe 120cm, Breite 70cm CHF 124.50
Peperomia obtusifolia 'Golden Gate'
Zum Produkt
CHF 37.80 Peperomia obtusifolia 'Golden Gate' Peperomia obtusifolia 'Golden Gate'
lieferbar
Ampel, im 20cm Topf, Höhe 50cm, Breite 30cm CHF 37.80
Chlorophytum comosum 'Bonnie'
Zum Produkt
CHF 33.00 Chlorophytum comosum 'Bonnie' Chlorophytum comosum 'Bonnie'
lieferbar
Ampel (40-50), im 20cm Topf, Höhe 50cm, Breite 45cm CHF 33.00
Crassula argentea
Zum Produkt
CHF 52.50 Crassula argentea Crassula argentea
lieferbar
Busch, im 25cm Topf, Höhe 35cm, Breite 34cm CHF 52.50
Tradescantia zebrina 'Purpurea'
Zum Produkt
CHF 31.50 Tradescantia zebrina 'Purpurea' Tradescantia zebrina 'Purpurea'
lieferbar
Ampel, im 20cm Topf, Höhe 30cm, Breite 35cm CHF 31.50
Cordyline fruticosa 'Mambo'
Zum Produkt
CHF 33.90 Cordyline fruticosa 'Mambo' Cordyline fruticosa 'Mambo'
lieferbar
Tuff, im 19cm Topf, Höhe 50cm, Breite 30cm CHF 33.90
Aeschynanthus 'Mona Lisa'
Zum Produkt
CHF 55.50 Aeschynanthus 'Mona Lisa' typisch Aeschynanthus: intensiv rote Röhrenblütchen
lieferbar
Ranker (60-70), im 20cm Topf, Höhe 55cm, Breite 45cm CHF 55.50
Chamaedorea metallica
Zum Produkt
CHF 67.50 Chamaedorea metallica Die Mini-Fischschwanz-Palme
lieferbar
Busch, im 21cm Topf, Höhe 70cm, Breite 40cm CHF 67.50
Peperomia angulata 'Rocca Scuro'
Zum Produkt
CHF 23.25 Peperomia angulata 'Rocca Scuro' Peperomia angulata 'Rocca Scuro'
lieferbar
Ampel, im 15cm Topf, Höhe 25cm, Breite 20cm CHF 23.25
Yucca rostrata
Zum Produkt
CHF 965.00 Yucca rostrata Yucca rostrata
lieferbar
Stamm (60-80), im 37cm Topf, Höhe 120cm, Breite 70cm CHF 965.00
Phlebodium aureum 'Blue Star'
Zum Produkt
CHF 78.75 Phlebodium aureum 'Blue Star' Phlebodium aurem 'Blue Star'
lieferbar
Blau, im 26cm Topf, Höhe 60cm, Breite 60cm CHF 78.75
Epiphyllum pumilum
Zum Produkt
CHF 27.15 Epiphyllum pumilum Epiphyllum pumilum
lieferbar
Ampel, im 14cm Topf, Höhe 30cm, Breite 30cm CHF 27.15
Platycerium bifurcatum
Zum Produkt
ab CHF 88.50 Platycerium bifurcatum Platycerium bifurcatum
lieferbar
Ampel, im 28cm Topf, Höhe 70cm, Breite 70cm CHF 88.50
Tuff, im 26cm Topf, Höhe 60cm, Breite 60cm CHF 102.00
Radermachera sinica
Zum Produkt
CHF 23.85 Radermachera sinica Radermachera sinica
lieferbar
Tuff, im 19cm Topf, Höhe 55cm, Breite 35cm CHF 23.85
Microsorum diversifolium
Zum Produkt
CHF 37.80 Microsorum diversifolium Das Känguru-Farn das erst im Alter seinen Namen verdient?
lieferbar
Ampel, im 20cm Topf, Höhe 40cm, Breite 50cm CHF 37.80
Pachira aquatica
Zum Produkt
CHF 48.90 Pachira aquatica Schirmbaum mit verzweigtem Stamm
lieferbar
Stamm geflochten, im 17cm Topf, Höhe 70cm, Breite 45cm CHF 48.90
Yucca rostrata (60-70)
Zum Produkt
CHF 135.00 Yucca rostrata (60-70) Yucca rostrata (60-70)
lieferbar
Stamm, im 28cm Topf, Höhe 65cm, Breite 50cm CHF 135.00
Aglaomorpha 'Jim'
Zum Produkt
CHF 52.50 Aglaomorpha 'Jim' Aglaomorpha 'Jim'
lieferbar
Busch, im 19cm Topf, Höhe 65cm, Breite 50cm CHF 52.50
Chlorophytum comosum 'Vittatum'
Zum Produkt
CHF 24.75 Chlorophytum comosum 'Vittatum' Chlorophytum Comosum 'Vittatum'
lieferbar
Ampel, im 19cm Topf, Höhe 60cm, Breite 50cm CHF 24.75
Rhapis humilis
Zum Produkt
CHF 435.00 Rhapis humilis Die kompakte Steckenpalme für mittelprächtige Lichtverhältnisse
lieferbar
Tuff, im 27cm Topf, Höhe 125cm, Breite 70cm CHF 435.00
Nephrolepis exaltata 'Tiger Fern'
Zum Produkt
CHF 50.25 Nephrolepis exaltata 'Tiger Fern' Nephrolepis exaltata 'Tiger Fern'
lieferbar
Ampel, im 20cm Topf, Höhe 50cm, Breite 60cm CHF 50.25
Yucca elephantipes 'Puck'
Zum Produkt
ab CHF 97.50 Yucca elephantipes 'Puck' Yucca elephantipes 'Puck'
lieferbar
Stamm, im 27cm Topf, Höhe 120cm, Breite 60cm CHF 97.50
Tuff, im 30cm Topf, Höhe 110cm, Breite 55cm CHF 124.50
Yucca rostrata (100-110)
Zum Produkt
CHF 305.00 Yucca rostrata (100-110) Yucca rostrata (100-110)
lieferbar
Stamm (10-20), im 33cm Topf, Höhe 105cm, Breite 80cm CHF 305.00
Microsorum diversifolium XXXL
Zum Produkt
CHF 428.00 Microsorum diversifolium XXXL Microsorum diversifolium XXXL
lieferbar
Ampel, im 35cm Topf, Höhe 110cm, Breite 120cm CHF 428.00
Calathea zebrina
Zum Produkt
CHF 44.25 Calathea zebrina Calathea zebrina
lieferbar
Busch, im 19cm Topf, Höhe 80cm, Breite 40cm CHF 44.25
Aspidistra elatior
Zum Produkt
ab CHF 30.75 Aspidistra elatior Gedeiht auch da noch wo sonst kaum noch grün ist
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Calathea 'Suprise Star'
Zum Produkt
CHF 38.25 Calathea 'Suprise Star' Calathea 'Suprise Star'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Chamaedorea elegans
Zum Produkt
ab CHF 45.75 Chamaedorea elegans Die mit Abstand meistverkaufte Zimmerpalme, die auch den einen oder anderen Pflegefehler verkraftet
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Tradescantia albiflora 'Nanouk'
Zum Produkt
CHF 34.50 Tradescantia albiflora 'Nanouk' Tradescantia albiflora 'Nanouk'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Chlorophytum comosum 'Ocean'
Zum Produkt
CHF 44.10 Chlorophytum comosum 'Ocean' Chlorophytum comosum 'Ocean'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Licuala grandis
Zum Produkt
ab CHF 87.00 Licuala grandis Licuala grandis
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Aralia (Polyscias) 'Ming'
Zum Produkt
ab CHF 30.75 Aralia (Polyscias) 'Ming' Aralia (Polyscias) 'Ming'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Peperomia obtusifolia 'Green'
Zum Produkt
CHF 37.80 Peperomia obtusifolia 'Green' Peperomia obtusifolia 'Green'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Asparagus densiflorus 'Meyers'
Zum Produkt
CHF 33.00 Asparagus densiflorus 'Meyers' Asparagus densiflorus 'Meyers'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Gasteria 'Little Warty'
Zum Produkt
ab CHF 30.00 Gasteria 'Little Warty' Gasteria 'Little Warty'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Yucca elephantipes
Zum Produkt
ab CHF 42.75 Yucca elephantipes Dekorativ mit verzweigtem Stamm und anspruchslos zugleich
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Calathea makoyana
Zum Produkt
CHF 39.00 Calathea makoyana Eine klassische Korbmarante mit sehr dekorativer Blattzeichnung
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Musa 'Dwarf Cavendish'
Zum Produkt
ab CHF 34.65 Musa 'Dwarf Cavendish' Musa 'Dwarf Cavendish'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Seite: 1 2 3 nächste >

Opuntia microdasys or Bunny ears cactus in plastic pot, ungiftige ZimmerpflanzenWeitere wertvolle Informationen über ungiftige Zimmerpflanzen

Pflanzen bilden Abwehrstoffe, um sich vor Fressfeinden, Pilzen und Bakterien zu schützen. Manche dieser Substanzen können auch für Menschen und Haustiere gefährlich sein, wenn die Pflanzen verzehrt, angeknabbert oder gefressen werden. Bei sachgemässem Umgang geht von solchen Pflanzen keine Gefahr aus. Giftige Pflanzen können aber für kleine Kinder gefährlich sein, wenn die Teile von ihnen in den Mund stecken. Auch Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Kaninchen und Ziervögel können sich an Pflanzen vergiften. Für Terrarientiere geht von giftigen Pflanzen eine Gefahr aus, wenn Pflanzenfresser selbst an der Dekoration fressen oder wenn Futtertiere giftige Gewächse anfressen und räuberische Reptilien oder Amphibien mit diesen das Pflanzenmaterial aufnehmen. Darum sind ungiftige ZImmerpflanzen immer die sichere Alternative.
Bei einer ungiftigen Zimmerpflanze besteht dieses Risiko nicht. Sie bieten die Möglichkeit den Kindern in Kindergarten oder Schule den Umgang mit Pflanzen nahezubringen oder mit Blättern und Blüten zu experimentieren. Beispielsweise kann die vegetative Vermehrung durch Kindel oder Stecklinge ohne Risiko erprobt werden. Die Blätter eignen sich zum Herstellen von Drucken, Blüten und gepresste Blätter verzieren selbst geschöpftes Papier. Wurzelspitzen lassen sich leicht mikroskopieren. Mit ungiftigen Gewächsen können Sie schon die Kleinsten spielerisch an das Thema Pflanzen heranführen.

Die 3 grössten Vorteile von ungiftigen Zimmerpflanzen

  • Sicherheit für Mensch und Tier: Kein Risiko von Vergiftungen
  • Kein Verzicht auf Zimmerbegrünung notwendig
  • Kinder können gefahrlos den Umgang mit Pflanzen lernen

Ungiftige Zimmerpflanzen kaufen -  Grosse Auswahl im Lubera®-Gartenshop

Im Lubera® Pflanzenshop können Sie ein breites Sortiment von ungiftigen Zimmerpflanzen kaufen. Wählen Sie die richtigen Arten passen für Ihren Standort.

Ungiftige Zimmerpflanzen mit geringem Lichtbedarf

Die Fensterbank an Nordfenstern, Standorte im Raum ohne direktes Sonnenlicht, Plätze auf Schreibtischen, Kommoden oder Regalen, die keine direkte Sonne abbekommen, sind schattig. Hier gedeihen nur Gewächse, die geringe Lichtansprüche haben. Als schattentolerante, ungiftige Zimmerpflanzen sind Farne besonders zu empfehlen. Der Nestfarn (Asplenium nidus) und der Geweihfarn (Platycerium bifurcatum)  eignen sich für alle Wohn- und Geschäftsräume als Topfpflanzen und als Hängepflanzen. Ungiftige sind auch alle Zimmerpalmen. Die Bergpalmen werden zwischen 100 und 200 cm hoch und gehören damit zu den grossen, ungiftigen Grünpflanzen. Die Zierliche Bergpalme (Chamaedorea elegans)  ist eine der drei beliebtesten Zierpalmen für das Zimmer. Ihre grünen Wedel stehen auf schlanken Stämmen und haben die palmentypischen leicht überhängenden Fiederblätter. Sehr ungewöhnlich sieht dagegen die Mini-Fischschwanzpalme (Chamaedorea metallica) aus. Ihre dunklen blau-grünen Blätter sind nicht in Fiederblätter gespalten, sondern nur an der Spitze V-förmig eingeschnitten. Dadurch sehen sie aus wie die Befiederung eines Pfeils oder ein Fischschwanz. Sehr empfehlenswert ist die Kentia-Palme. Sie verträgt trockene Zimmerluft und kalkhaltiges Giesswasser besser als die meisten anderen Zimmerpalmen. Dabei ist sie dekorativ, robust und pflegeleicht. Besonders robust ist die Schusterpalme (Aspidistra elatior). Ihre ledrigen, grünen Blätter trotzen trockner Luft und auch Vernachlässigung durch unregelmässiges Giessen machen diesem widerstandsfähigen Gewächs nichts aus.

Ungiftige Zimmerpflanzen für halbschattige Standorte

Halbschattige Plätze in der Wohnung sind an einem Ostfenster oder an einem Westfenster. Die Pflanzen werden nur morgens oder abends wenige Stunden am Tag  direkt von der Sonne beschienen. Den Rest der Zeit bekommen sie nur indirektes Licht. Mittagssonne erreicht sie nicht. Die meisten Indoorpflanzen gedeihen gut an halbschattigen Standorten. Dadurch ist auch die Auswahl an ungiftigen Zimmerpflanzen hier besonders gross. Ein Allrounder, der sich auf der Fensterbank, als Tischdekoration und als Hängepflanze in jedem Büro oder Wohnraum wohlfühlt, ist die Grünlilie.  Ebenso pflegeleicht sind die Zierpfeffer (Peperomia). Mit seinen gestreiften Blättern ist das Zebrakraut (Zebrina pendula)  sehr dekorativ. Auch das Zyperngras (Cyperus alternifolius)  ist ungiftig. Es wird oft als Katzengras angeboten.

Auch Farne können Sie risikolos auswählen. Sehr dekorativ sind der Schlangenhautfarn ‚Jim‘ (Aglaomorpha coronans),   der Kängurufarn (Microsorum diversifolium) und der Goldtüpfelfarn ‚Davana‘ (Phlebodium aureum).

Die Korbmarante (Calathea) ist eine bunte, ungiftige Blattschmuckpflanzen. Ihre Blätter sind in verschiedenen Grüntönen panaschiert oder tragen kontrastreiche, rote oder pinkfarbene Mustern. Blattkakteen (Epiphyllum) und Rutenkakteen (Rhipsalis) sind mit ihren langen Trieben imposante Hängepflanzen. Im Sommer belohnen sie gute Pflege mit einer reichen Blüte.
Von den grossen ungiftigen Grünpflanzen sind Palmen besonders zu empfehlen. Goldfruchtpalme (Dypsis lutescens), Steckenpalme (Rhapis excelsa) und Fischschwanzpalme (Caryota mitis) werden deckenhoch und zieren hohe, luftige Räume.

Ungiftige Pflanzen für sonnige Standorte

Für sonnige Standorte an einem unbeschatteten Südfenster eignen sich alle Formen des Geldbaums (Crassula ovata) besonders gut. Die Pflanzen haben nur einen geringen Wasserbedarf und können auch Trockenzeiten problemlos überstehen. Sie sind ideal, wenn Sie nicht die Zeit haben, Ihre Zimmerpflanzen mehrmals in der Woche zu kontrollieren und zu giessen.
Ebenso anspruchslos sind Gasterien wie „Little Warty“. Die fleischigen Blätter dieser kleinbleibenden Sukkulente sind mit einem dekorativen wessen Muster gezeichnet.
In grossen Räumen können Zwergbananen und Hanfpalmen  ihren exotischen Charme voll zur Geltung bringen.

Für sonnige Standorte eignen sich auch die Agave ‚Shaka Zulu‘, die Riesen-Palmlilie, Zwergpalmen und die Chinesische Schirmpalme. Bei diesen Gewächsen ist aber etwas Vorsicht geboten. Sie sind zwar ungiftig, aber sie haben scharfkantige Blätter oder tragen Dornen.

Keine Gefahr durch sachgemässe Düngung

Von Blumenerde und gedüngten Substraten geht keine Gefahr aus. Die Düngerkonzentration ist so gering, dass es nicht zu Vergiftungen kommen kann. Auch in den Pflanzen sammelt sich kein Dünger an.
Flüssigdünger und Giesswasser mit Düngelösungen müssen für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahrt werden. Setzen Sie nur so viel an, wie sie zum Giessen benötigen. Lassen Sie Reste nicht so stehen, dass Tiere oder Menschen versehentlich davon trinken. Vorsicht bei der Verwendung von Düngekegeln, Düngestäbchen oder Granulaten. Die Körner dieser Langzeitdünger enthalten hohe Düngekonzentrationen und sollten für Kinder und Haustiere unzugänglich sein. Es besteht ein geringes Risiko, dass die Körner aus dem Substrat heraus gesammelt und zum Beispiel von Vögeln wie Samenkörner aufgepickt werden.

FAQ - die wichtigsten Fragen und Antworten zu ungiftigen Zimmerpflanzen
Was macht eine Zimmerpflanze giftig?

Das können zum einen Bestandteile in der Pflanze sein, wie Alkaloide, Alkinole oder Saponine. Wenn diese beispielsweise beim Schneiden des Gewächses austreten, kann es zu Hautreizungen kommen. Zum anderen können die Blätter auch giftig sein, weshalb schon die äussere Berührung zu vermeiden ist.

Was tun, wenn Kinder giftige Pflanzen gegessen haben?

Falls Kinder Teile von giftigen Pflanzen gegessen haben, sollten Sie unbedingt die Ruhe bewahren und den Gift-Notruf wählen. Bringen Sie Ihr Kind nicht zum Erbrechen und geben Sie keine Milch oder Salzwasser zu trinken. 

Welche Pflanzen sind für Kinder ungiftig?

Sofern sie nicht gegessen wird, geht von einer Zimmerpflanze grundsätzlich keine Gefahr für Kinder aus. Wenn Sie zur Sicherheit für Räume, in denen sich Kleinkinder aufhalten, ungiftige Pflanzen wählen möchten, sind die folgenden Arten besonders zu empfehlen: Grünlilie, Zebrakraut, Nestfarn, Gasteria, Geldbaum, Schusterpalme, Zierliche Bergpalme und Kentia-Palme.

Welche Zimmerpflanzen sind für Katzen ungiftig?

Alle ungiftigen Zimmerpflanzen sind für Haushalte mit Katzen geeignet. Um Verletzungen beim Spielen oder Knabbern an den Pflanzen vorzubeugen, sollten Sie Arten ohne Stacheln oder Dornen wählen, deren Blätter nicht scharfkantig sind. Weichblättrige Arten sind besonders katzenfreundlich und werden von manchen Tieren angeknabbert. Das gehört zum natürlichen Verhalten Ihrer Katze. Bieten Sie ihrem Stubentiger darum immer Katzengras an. Zum Knabbern geeignete Zimmerpflanzen sind zum Beispiel Zyperngras, Grünlilie und Zebrakraut. 

Werden Pflanzen durch die Aufnahme von Düngern giftig?

Pflanzen benötigen die in Düngern enthaltenen Nährstoffe zum Wachsen. Sie wandeln sie in ihren Zellen in Eiweiße, Stärke, Zucker, Fette und Vitamine um. Es sammeln sich durch das Düngen keine giftigen Stoffe in der Pflanze an. Darum besteht keine Vergiftungsgefahr, wenn sie ihre Zimmerpflanze regelmäßig düngen.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Ungiftige Zimmerpflanzen (0)