
Oregano
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Oregano»
Wie trockne ich Oregano? Einfache Anleitung zum richtigen Trocknen

Genau wie bei den meisten Klassikern unter den Kräutern ist es auch bei diesem Kraut am Besten, wenn man es selber pflanzt, so dass man seinen Oregano trocknen und im Anschluss zum Kochen nutzen kann.
Dost Anbau im eigenen Garten: So geht´s!

Der Dost – auch bekannt als Oregano – sollte in keinem (Kräuter-)Garten fehlen. Denn wer sich den einen oder anderen Dost (Origanum vulgare) in seinen Garten pflanzt, schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: zum einen erhält er eine dekorative, wuchsfreudige Pflanze, die wochenlang kleine rote Blüten hervorbringt. Zum anderen bekommt er ein tolles Küchenkraut, welches vielseitig einsetzbar ist und sogar eine leichte Heilwirkung hat – Oregano kann daher nicht nur als...
WeiterlesenOregano – wie und wo man die Pflanze verwenden kann

Inhaltsstoffe und Wirkung von Oregano. Das ätherische Öl zusammen mit den Gerbstoffen, den Bitterstoffen und sowie anderen sekundären Pflanzeninhaltsstoffen machen die Wirkung der Pflanze aus. Sie selbst wird von keiner Krankheit befallen, nicht von Schädlingen und sie hält alle Insekten fern. Das ätherische Pflanzen-Öl ist noch in einer Verdünnung von 1:50000 gegen Schimmelpilze aktiv. Im Folgenden befassen wir uns mit der Oregano Verwendung und der Heilwirkung von der Pflanze.
Oregano ernten im eigenen Garten: Was ist zu beachten?

Oregano – auch als „Dost“ bekannt – hat seinen Ursprung im Mittelmeerraum und ist aus der italienischen Küche wohlbekannt. Doch auch in heimischen Gärten wird er gerne angebaut, da seine kräftige Würze den Geschmack vieler Gerichte verbessert. Darüber hinaus ist das Kraut aufgrund seines dichten Blattwerks und den vielen kleinen Blüten ausgesprochen dekorativ. Oregano ernten ist denkbar einfach, so dass auch Anfänger dabei erfolgreich sein werden.

Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen