
Schneeballstrauch
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Schneeballstrauch»
Baum mit weißen Blüten – kleiner Einblick in die Artenvielfalt

In heimischen Gärten ist es heutzutage keine Seltenheit, den einen oder anderen Baum mit weißen Blüten zu kultivieren. Ob Zier- oder Obstgehölze: die diesbezügliche Auswahl ist riesig. Eine Übersicht über die schönsten, beliebtesten und bekanntesten Arten und Sorten haben wir für Sie zusammengestellt.
Winterschneeball schneiden – so einfach geht´s

Während die meisten Pflanzen in der kalten Jahreszeit ihre Ruhephase haben, läuft dieses Moschuskrautgewächs im Winter zur Höchstform auf. Er blüht und verströmt dabei einen wunderbaren Duft, der einen fast die Kälte vergessen lässt und an Frühlingstage erinnert. Sind diese verblüht, muss man als Gartenbesitzer seinen Winterschneeball schneiden.
Viburnum, Duftschneeball pflanzen, vermehren und schneiden

Fällt der Begriff „Schneeball“, denkt man automatisch an Winter, Frost und eben Schnee. Doch es gibt auch einen kleinen Zierstrauch, der denselben Namen trägt, und der vom Frühjahr bis in den Herbst hinein einen wunderschönen Anblick bietet: bereits ab März beginnt er zu blühen; viele runde, weiße und duftende Blüten zieren ihn (deswegen wird er auch gene als „Duftschneeball“ oder „Viburnum“ bezeichnet). Diese...
WeiterlesenLorbeerschneeball Pflege Tipps: Welche Ansprüche hat der Mittelmeerschneeball?

Während im Sommer die Gärten voller Blüten und grünen Blättern sind, sehen sie zur Winterzeit eher kahl und trist aus. Wohl dem, der dann den einen oder anderen Winterblüher in seinem Garten hat, beispielsweise einen Lorbeerschneeball (Viburnum tinus), auch bekannt als Laurustinus, Lorbeerblättriger Schneeball oder Mittelmeerschneeball.
Der bis zu 2,50 m hohe Strauch aus der Familie der Moschuskrautgewächse bildet im Spätherbst und Winter weiße oder rosaweiße Blütendolden...
Weiterlesen
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen