
Teekräuter
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Teekräuter»
Jiaogulan, Kraut der Unsterblichkeit – Pflege und Vermehren

Die Heilpflanze Jiaogulan stammt aus China. Dort werden die Blätter der Rankpflanze vorbeugend und heilend gegen viele Krankheiten eingesetzt und daher trägt die Pflanze den Beinamen Kraut der Unsterblichkeit, was deutschen Zungen leichter fällt als Jiaogulan.
Ysop im eigenen Garten kultivieren – das sollte ich beachten

Ysop ist bereits seit Jahrhunderten als Würz- und Heilkraut bekannt – bereits Hildegard von Bingen wusste um seine positiven Eigenschaften. Während es zuletzt überwiegend in freier Natur anzutreffen war, haben inzwischen immer mehr Hobbygärtner ihr Faible für Hyssopus officinalis entdeckt und bauen ihn im eigenen Garten an. Was es bezüglich Pflege, Verwendung und Konservierung zu wissen gibt, haben wir für Sie recherchiert.
Salbeitee selber machen – Rezepte aus frischen oder getrockneten Blättern

Die Heilpflanze des Jahres 2003 ist ein echter Allrounder und kann unterstützend gegen verschiedene Beschwerden eingenommen werden. Sehr leicht lässt sich hierfür einen Salbeitee selber machen, und zwar sowohl aus frischen als auch aus getrockneten Pflanzenteilen. Wie dies geht und wogegen er angewendet werden kann, erfahren Sie hier.
Jamaika-Thymian: Pflege-Tipps für den Mexikanischen Oregano

Viele der hierzulande bekannten Kräuter können nur saisonal geerntet werden – nicht aber der Jamaika-Thymian. Das ganze Jahr über können ihm seine fleischigen Blätter und Triebe entnommen werden, so dass man immer eines der besten Küchenkräuter frisch zur Hand hat. Die Pflege des Plectranthus amboinicus ist nicht schwer; wir haben für Sie zusammengefasst, was dabei zu beachten ist.
Löwenzahntee selber machen – so stelle ich das gesunde Getränk her

Die kleinen, gelb blühenden Pflanzen werden von vielen Menschen als Unkraut angesehen, besonders Gartenbesitzer sind über ihre Anwesenheit nicht sehr erfreut. Dies ist insofern schade, als dass das Gewächs sehr gesund ist und auf verschiedene Weise zubereitet werden kann. So lässt sich ganz leicht Löwenzahntee selber machen, und zwar auf drei unterschiedliche Arten: aus den Blättern, den Blüten oder der Wurzel.
Echtes Labkraut im Garten kultivieren – das sollte ich beachten

Es verströmt einen angenehmen Duft und bildet fröhlich leuchtende, gelbe Blüten: Echtes Labkraut ist eine häufig vorkommende Pflanze, die am Wegesrand wächst. Häufig wird sie für Unkraut gehalten, doch das ist sie keinesfalls. Galium verum besitzt neben seiner Pflegeleichtigkeit und seinem guten Aussehen auch Wirkungen, die in der Naturheilkunde sehr geschätzt werden.
Thymian-Tee selber machen aus frischen oder getrockneten Blättern

In der mediterranen – und inzwischen auch heimischen Küche – ist das Kraut bekannt und beliebt, zumal es sich gut im Hausgarten kultivieren lässt. Weniger bekannt ist hingegen, dass es auch positive Wirkungen auf die Gesundheit hat. So lässt sich leicht ein Thymian-Tee selber machen und gegen verschiedene Beschwerden anwenden.
Rosenblütentee selber machen – so einfach kann ich ihn herstellen

Er duftet nicht nur wunderbar, sondern besitzt auch heilende Wirkungen: der Rosenblütentee. Unter Insidern im Bereich der Kräuterkunde ist er schon lange kein Geheimtipp mehr, jedoch hat er seinen Weg noch längst nicht in alle Haushalte hierzulande gefunden. Dies ist insofern schade, als dass er leicht selbst gemacht werden kann. Wie dies geht und was es sonst noch über das interessante Aufgussgetränk zu wissen gibt, erfahren Sie hier.
Brennnessel essen – Inhaltsstoffe, Rezepte & Konservierung

Pflanzen der Familie Urticaceae werden häufig als Unkraut verschrien und demzufolge entsorgt. Dies ist insofern schade, als dass sie voller wertvoller Inhaltsstoffe stecken. Statt sie zu vernichten, sollte man lieber die Brennnessel essen oder ihre Heilkraft nutzen. In welcher Form dies möglich ist, erfahren Sie hier.
Leinsamen Tee selber machen – so stelle ich das Hausmittel her

Die Samen des Flachses sind echtes Powerfood: sie enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe, die sich positiv auf den Organismus auswirken. Auch gegen mancherlei Beschwerden – vor allem im Verdauungsbereich – können sie eingesetzt werden. Hierfür kann man einen Leinsamen Tee selber machen und bei Bedarf trinken.

40% Rabatt auf alle Gemüsepflanzen!