
Goji-Beeren
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Goji-Beeren»
Alles über die Goji Pflanze...

Goji Pflanzen schmecken richtig lecker und sind sehr gesund. In diesem Beitrag lernen Sie, wie Sie eigene Goji Beeren im Garten anbauen können. Haben Sie noch keine Goji Pflanze? Im Lubera Shop können Sie dieses gesunde Wild- und Vitalobst kaufen.
WeiterlesenWie baut man Goji-Beeren an und wie schneidet man die Goji-Pflanzen (Lycium barbarum)?

Goji (Lycium barbarum) brauchen einen warmen Standort. Gojipflanzen haben die Fähigkeit, am diesjährigen Holz zu blühen und Früchte zu tragen, d.h. der Schnitt muss besonders stark sein, um die Pflanze zu ermuntern, viele Neutriebe zu bilden, an denen dann schon im Entstehungsjahr reichlich Früchte getragen werden. Die Haupternte der Gojis ist gewohntermassen im August und September.
Goji brauchen einen sonnigen, gut durchlüfteten Standort. Die Assoziation, eine wertvolle Beere gehöre an einen geschützten...
WeiterlesenTurgidus, die grosse süsse Gojibeere

Die Gojibeere, lateinisch Lycium barbarum, deutsch auch Bocksdorn oder Wolfsbeere genannt, hat in Europa eine sehr wechselvolle Geschichte hinter sich. Einst als Giftpflanze verdammt, wird sie nach 2000 zu einer In-Pflanze schlechthin. Nachdem aber die ersten Goji-Sorten, basierend auf den in Europa vorkommenden Wildformen, fast keine Früchte trugen, kommen jetzt extrem fruchtbare und vor allem auch süsse Sorten chinesischer Herkunft auf den Markt. Die süsse und...
Weiterlesen5 Gründe, warum Ihre Goji keine Früchte tragen

(Geordnet nach Wichtigkeit, die wichtigsten zuerst)
- Falsche Sorte, europäischer Herkunft anstatt chinesischer Herkunft, nicht auf Fruchtertrag selektioniert. In Bezug auf Fruchtbarkeit können wir aus unserem Sortiment Instant Success und Turgidus empfehlen, aus anderen Sortimenten – New Big und Korean Big.
- Sämling anstatt vegetativ vermehrt. Sämlinge haben eine lange juvenile Phase und brauchen sehr lange, um mit Fruchten zu beginnen.
- In vitro anstatt über Stecklinge vermehrte Pflanzen. In vitro...
Hab' ich dir doch gleich gesagt!

Nachdem ich jahrelang erst meine Kinder, dann meinen Mann, mit diesem mütterlich-/ehelichen Lieblingsspruch in den Wahnsinn getrieben habe, musste ich ihn nun zum ersten Mal gegen mich selbst wenden. Warum? Weil gleich am ersten Tag des neuen Jahres die Sonne schien und ich mit Blick auf den kahlen, gefrorenen Garten den ersten Saatgut-Katalog des Jahres las - online natürlich. Und weil es so einfach ist und die Bilder so bunt sind, klickte mein Finger immer wieder und wieder auf den...
Weiterlesen
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen