
Gartendesign, Gartenplanung
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartendesign, Gartenplanung»
Eine Dachterrasse bepflanzen - grüne Paradiese für ganz oben

Dachterrassen und Balkone werden als Ersatz für einen Garten immer beliebter. Wenn Ihr eine Dachterrasse bepflanzen wollt, müsst Ihr allerdings einige Besonderheiten beachten. In diesem Beitrag möchte ich Euch die wichtigsten Standortfaktoren nennen, die Pflanzen auf einer Dachterrasse aushalten müssen. Auch praktische Aspekte, die für die Bepflanzung einer Dachterrasse wichtig sind, zeige ich auf. Natürlich findet Ihr auch Empfehlungen wunderschöner Pflanzen, mit denen Ihr Eure Dachterrasse bepflanzen...
WeiterlesenRasenkantensteine setzen – so verlege ich sie richtig

Grasflächen haben einen natürlichen Drang dazu, sich auszubreiten, und so an Stellen zu wachsen, an denen sie nicht so erwünscht sind. Um diese Ausbreitung zu verhindern, kann man Rasenkantensteine setzen. Dies ist sowohl mit als auch ohne Beton möglich. Wir haben für Sie recherchiert, wie dies geht.
Grenzbepflanzung nach Bundesländern: das ist zu beachten

Bäume, Sträucher und andere Gehölze geben eine fantastische Einfriedung des Grundstücks ab, jedoch unterliegt eine Grenzbepflanzung bestimmten Regularien. Damit es später nicht zu Ärger mit Nachbarn kommt, sollte man sich bereits vor der Pflanzung mit den Regelungen bezüglich der Abstände informieren. Diese fallen von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich aus.
Hang abfangen – Methoden und Anleitung zum Selbermachen

Manch eine Tätigkeit, die auf dem eigenen Grundstück anfällt, ist wesentlich einfacher als zunächst gedacht. Obwohl der eine oder andere Gartenbesitzer sich nicht so recht daran traut, kann man recht leicht einen Hang abfangen – und dies sogar auf verschiedene Arten. Wie dies geht und was dabei zu beachten ist, haben wir für Sie recherchiert.
Tolle mediterrane Gärten anlegen - Gestaltungstipps für südliche Gärten

Mediterrane Gärten anlegen - dieser Gartenstil liegt voll im Trend. Daher geht es in diesem Beitrag um Ziele, Stile und Strukturen des mediterranen Gartens, Lieblingspflanzen und 'Do's und Dont's', also vermeidbare Fehler und positive Erfahrungen, die Ihr gerne nachmachen könnt. Meine Gestaltungstipps und Ideen für den mediterranen Garten werden Euch helfen, die Fülle der mediterranen Möglichkeiten besser zu überblicken und eure Gestaltungsideen umzusetzen. Für den...
Baum als Sichtschutz im Garten pflanzen – so geht´s

Die meisten Gartenbesitzer möchten nicht, dass Ihnen der Nachbar im wahrsten Sinne des Wortes auf den Teller schauen kann. Um etwas Ruhe zu haben, pflanzt er den einen oder anderen Baum als Sichtschutz. Nicht jedes Gehölz ist allerdings hierfür geeignet. Welche sich sehr gut derartig einsetzen lassen und was dabei sonst noch zu beachten ist, haben wir für Sie zusammengefasst.
Mediterranes Flair pur - Blumentöpfe aus Terracotta

Blumentöpfe aus Terracotta liefern wunderbares mediterranes Flair in jedem Garten sowie auf Balkon und Terrasse. Mediterrane Kübelpflanzen, die typischen Kräuter der Region und auch die herrlichen mediterranen Kletterpflanzen kommen erst in passenden Blumentöpfen aus Terracotta richtig zur Geltung. In diesem Beitrag erfahrt Ihr alles Wissenswerte zu Blumentöpfen aus Terrakotta und Terracottakübeln.
Auch als Wandvase machen sich Blumentöpfe aus Terracotta sehr gut.
Paletten bepflanzen – Anleitung zum Selbermachen

Eine besonders schöne Art der Gartengestaltung ist das sogenannte Upcycling, also das Wiederverwenden eigentlich nutzloser Gegenstände in einem anderen Kontext. So lassen sich wunderbar alte Paletten bepflanzen und stellen dadurch nicht nur einen optischen Blickfang dar, sondern sind auch ein Sichtschutz.
Die Vases d’Anduze - und andere edle Pflanzgefäße

Die Vases d?Anduze sind für viele das Nonplusultra, wenn es um Pflanzgefäße für Zitruspflanzen geht. Daher möchte ich in diesem Beitrag diese und andere edle Pflanzgefäße für Zitrus- und Kübelpflanzen vorstellen. Dabei zeige ich auch, worauf es bei der Auswahl des Pflanzgefäßes ankommt. Das Motto ist: Eine schöne Pflanze braucht nicht nur einen funktionalen, sondern auch einen schönen Topf!
Auf das Töpferhandwerk versteht man sich in Anduze.
Beeteinfassung mal anders – Tipps & Anregungen

Es ist allgemein üblich, dass in Hausgärten die einzelnen Beete durch Einfriedungen abgegrenzt werden. Diese sind häufig recht langweilig und eintönig. Das muss jedoch nicht sein! Es gibt genug Möglichkeiten, eine Beeteinfassung mal anders zu gestalten. Die besten Ideen und Anregungen haben wir für Sie zusammengefasst.

40% Rabatt auf alle Gemüsepflanzen!