
Hausmittel
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Hausmittel»
Essig gegen Unkraut – darauf muss ich achten

Zur Verfeinerung von Speisen sowie als Hausmittel wird er gerne eingesetzt. Weniger bekannt ist jedoch, dass man Essig gegen Unkraut verwenden kann. Dabei sind allerdings einige Kriterien zu beachten, denn keineswegs ist immer und überall ein Einsatz sinnvoll.
Schildläuse erkennen und bekämpfen: Hausmittel & Chemie

Für viele Pflanzenfreunde sind sie ein echter Alptraum: Schildläuse, Coccoidea. Diese saugenden Schädlinge treten an sämtlichen Pflanzenteilen von Nutz- und Zierpflanzen auf, und zwar sowohl im Hause als auch im Freien. Da sie nicht nur die Pflanze an sich schädigen, sondern auch auf benachbarte Pflanzen übergehen, bleibt dem Besitzer nichts anders übrig, als die Schildläuse bekämpfen zu müssen. Welche Methoden sind geeignet? Welche Hausmittel...
WeiterlesenMaulwurfsgrille, Werre bekämpfen – Hausmittel, Fallen, Gift

Manch ein Gartenbesitzer droht zu verzweifeln: ständig findet er in seinen liebevoll gepflegten Beeten abgefressene Pflanzen vor; in seinem Rasen treten wie aus dem Nichts kahle Stellen auf, und Karotten, Kartoffeln, Radieschen und anderes unterirdisch wachsendes Gemüse hat Löcher. Schuld an dieser Misere können Maulwurfsgrillen sein: diese bis zu 7 – 10cm großen Insekten graben ein unterirdisches Wurzelsystem, durch das sie sich fortbewegen und die Wurzeln von...
WeiterlesenSchmierseife gegen Blattläuse – Herstellung, Mischverhältnis, Anwendung und Wirksamkeit

Käme nur ein einziges saugendes Insekt, würde dies niemanden stören. Für gewöhnlich treten sie jedoch in Scharen auf und schädigen dadurch die Pflanzen sehr. In diesen Fällen empfiehlt es sich, Schmierseife gegen Blattläuse einzusetzen. Dieses Mittel ist ökologisch und effektiv.
Fruchtfliegenfalle selber machen – Bauen Sie Ihre Falle mit unserer Anleitung!

Fruchtfliegen ernähren sich von gärenden Lebensmitteln, insbesondere frischem Obst, und zwar von den durch Gärung entstehenden Hefen. Kämen diese alleine, so würde dies wohl niemanden stören. Leider kommen sie in ganzen Scharen, was nicht nur nervig ist, sondern auch noch dazu führt, dass das Obst schneller schlecht wird. Da es kontraproduktiv wäre, das Obst mit chemischen Mitteln zu behandeln, greifen viele Menschen auf einen einfachen Trick zurück...
WeiterlesenWas tun gegen Blattläuse an Rosen?

Blattläuse an Rosen sind leider keine Seltenheit. Nichtsdestotrotz möchte man sie dort nicht haben, und so stellt sich die Frage, ob sie sich bekämpfen lassen. Ob und wie dies möglich ist und wie man Befall vorbeugen kann, erfahren Sie hier.
WeiterlesenFliegende Ameisen bekämpfen – So geht´s!

Ein echter Naturfreund weiß, dass es sich bei Ameisen um Nützlinge handelt, die einen wertvollen Beitrag zum Erhalt des ökologischen Gleichgewichts im Garten leisten. Dieses Wissen bedeutet jedoch nicht, dass man ausgesprochen erfreut sein muss, wenn diese nützlichen Insekten Gärten und sogar Häuser für sich einnehmen. Ist dies der Fall, muss man einschreiten und die Ameisen bekämpfen; besonders dann, wenn sich fliegende Ameisen in Wohnbereiche aufmachen...
WeiterlesenSpeckkäfer, Speckkäferlarven bekämpfen – Hausmittel & Fallen

Speckkäfer (Dermestidae) ist eine Bezeichnung für eine Familie von Käfern. Sein Hauptlebensraum liegt heutzutage überwiegend in Teppichen, Polstermöbeln etc., wo er immense Schäden anrichten kann. Ist ein solcher Schädling erst einmal im Hause, so sollte der Eigentümer alles daran setzen, ihn zu vernichten.
Natron gegen Unkraut – darauf muss ich achten

In vielen Bereichen ist es sehr gut möglich, Hausmittel anstelle von Chemie zu verwenden. So kann Natron gegen Unkraut im Garten eingesetzt werden. Es hilft dort nicht nur auf schonende Weise gegen unerwünschte Pflanzen, sondern auch gegen Mehltau sowie Blattlausbefall.
Buchsbaumzünsler bekämpfen – am besten natürlich mit Hausmittel oder mit biologischen Spritzmittel

Buchsbäume im Garten sind nicht nur deswegen so beliebt, weil sie so dekorativ sind, sondern auch aufgrund ihrer Anspruchslosigkeit. Doch es gibt einen Schädling, der diese Idylle stört, und zwar gewaltig: Aus den Eiern eines kleinen Falters schlüpfen gefräßige Raupen. Diese sollten Sie schnell erkennen und den Buchsbaumzünsler bekämpfen bevor es zu spät ist! Dafür gibt es verschiedene im Handel erhältliche Mittel wie Spritzmittel aber auch Hausmittel.

Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen