Bougainvillea
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Bougainvillea»
So gelingt die Bougainvillea Pflege - Standort, gießen, düngen, überwintern
Bougainvillea - das sind leuchtende Blüten und hoch hinaus kletternde Ranken. Die Bougainvillea Pflege ist nicht kompliziert, das beweise ich euch in diesem Beitrag. Dabei tragen vor allem der passende Standort im Sommer, die Überwinterung, angepasstes Gießen und Düngen, der Schnitt und regelmäßiges Umtopfen dazu bei, dass die Bougainvillea blüht und gedeiht. Im Lubera Gartenshop könnt ihr die wunderschöne Bougainvillea glabra 'Sanderiana' kaufen.
WeiterlesenBougainvillea überwintern - wichtige Tipps für die Überwinterung
Wenn Ihr die Bougainvillea überwintern möchtet, solltet Ihr die Bedürfnisse dieser herrlichen subtropischen Kletterpflanze gut kennen. Bereits seit mehreren Jahren habe ich üppig blühende Bougainvilleen auf meiner Terrasse und bringe diese gut durch den Winter. In diesem Beitrag möchte ich von meinen Erfahrungen mit der Überwinterung der Bougainvillea berichten.
WeiterlesenBougainvillea schneiden - ein Erfahrungsbericht mit vielen Schneidetipps
Die Bougainvillea schneiden ist gar nicht so schwierig und kompliziert und erfordert wenig Erfahrung. In diesem Beitrag möchte ich euch von meinen Erfahrungen mit meiner Bougainvillea und dem jährlichen Schnitt berichten. Neben Informationen zum Zeitpunkt des Schnitts und zur Durchführung möchte ich euch auch einige Pflegetipps geben. Eine sorgfältige Pflege lohnt sich auf jeden Fall, denn die Bougainvillea ist eine der schönsten exotischen Pflanzen, die Terrasse und Balkon verzaubert.
WeiterlesenBlütenpracht bis in den Herbst - die Drillingsblume überwintern und pflegen
Wenn ihr im Mittelmeerraum blühende Fassaden oder leuchtend violette Blüten seht, dann dürftet ihr die Drillingsblume Bougainvillea vor Euch haben. Dieser fantastische Kletterstrauch kann auch hierzulande seine Blütenpracht entfalten. Wie Ihr die Drillingsblume überwintern und pflegen könnt, so dass sie euch bis in den Herbst hinein leuchtende Blüten schenkt, erkläre ich in diesem Beitrag. Auch erläutere ich wie Ihr die Drillingsblume...
WeiterlesenDie Bougainvillea blüht nicht - Ursachen und Pflegetipps
'Meine Bougainvillea blüht nicht' ist eine nicht selten geäußerte Anfrage, die ich erhalte. Daher möchte ich in diesem Beitrag Ursachen zeigen, warum die Blüte bei der Bougainvillea ausbleibt. Natürlich findet ihr auch Gegenmaßnahmen und Hinweise zur richtigen Pflege, damit ihr die herrliche Bougainvilleablüte schon bald wieder genießen könnt.
Wissenswertes über die Bougainvillea
Bougainvilleen gehören zu den beliebtesten exotischen Pflanzen. Sie sind ...
WeiterlesenDie Bougainvillea düngen - leuchtende Blüten von Mai bis Oktober
Wenn Mediterrangärtner die Bougainvillea düngen und fachgerecht pflegen, schenkt sie leuchtende Blüten vom frühen Sommer bis in den Herbst hinein. Dieser Beitrag gibt Euch Informationen über die richtige Düngung und Pflege der Bougainvillea. Auch für die Überwinterung und das Umtopfen der Bougainvillea sowie die wichtigsten Arten möchte ich Euch wertvolle Tipps geben.
Botanik der Bougainvillea
Die Bougainvillea ist eine exotische Kletterpflanze, die ursprünglich aus...
WeiterlesenDer ideale Bougainvillea Standort - Sonne bevorzugt
Ein geeigneter Bougainvillea Standort ist entscheidend, um in den Genuß der Blütenpracht der Bougainvillea zu gelangen. Da die Bougainvillea nicht winterhart ist, benötigt sie bei uns sogar zwei Standorte. Welche Eigenschaften der Sommer- und Winterstandort bei der Bougainvillea haben sollten und wie die Pflanze dort gepflegt werden sollte, das erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Eine Bougainvillea pflanzen - leuchtende Farben vom tropischen Kletterwunder
Wer eine Bougainvillea pflanzen will, wird mit herrlichen Blüten in leuchtenden Farben belohnt. Voraussetzung ist allerdings, dass Standort und Pflege richtig gewählt werden. Worauf genau ihr achten müsst, zeige ich euch in diesem Bougainvillea-Beitrag, in dem ich von meinen langjährigen Bougainvillea-Erfahrungen berichte. Weiter unten findet ihr auch ein Video, das zeigt, wie man die Bougainvillea schneiden muss.
Drillingsblume, Bougainvillea Pflege: Standort und Überwintern
Zu den schönsten Kletterpflanzen überhaupt zählt die Drillingsblume, die Bougainvillea. Diese zur Gattung der Wunderblumen gehörende Pflanze entwickelt Ranken, die bis zu 5 m lang werden, wunderschöne Blüten bilden und ganze Häuserfronten einhüllen können. Hierzulande ist dies aufgrund der klimatischen Bedingungen nicht möglich, jedoch im mediterranen Raum keine Seltenheit. Dennoch ist auch in heimischen Gefilden ein Drillingsblumen Anbau...
WeiterlesenPflanzen auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen