
Bienenfreundliche Sträucher
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Bienenfreundliche Sträucher»
Zierapfel ist essbar und so sollten Sie den Malus pflanzen, pflegen und schneiden

Zierapfel (Malus) – der Traum vieler Hobbygärtner! Dank seiner Blüten und Früchten ist er nahezu ganzjährig ausgesprochen dekorativ. Und die klenen Äpfel sind essbar – aber nicht besonders lecker! Auch seine Pflegeleichtigkeit macht den Baum so beliebt. Wenn Sie ihn richtig pflanzen und pflegen, bleibt er viele Jahre lang am Leben.
Harlekinweide schneiden, pflegen und vermehren mit unseren Tipps

Die Harlekinweide (Salix integra) mit ihren panaschierten Blättern kann als Strauch oder Hochstamm kultiviert werden und eignet sich gut als Solitärgewächs im Garten oder als Kübelpflanze für Terrassen und Balkone. Sie ist pflegeleicht und winterhart. Die kugelförmige Laubkrone benötigt einen regelmäßigen Formschnitt.
Skabiose pflanzen - Lubera® Tipps zu Anbau und Pflege

Anspruchslos, pflegeleicht und wunderschön: die Skabiose (Scabiosa), auch unter der Bezeichnung 'Krätzkraut' bekannt. Die krautige Staude verschönert jedes Beet und somit jeden Garten durch ihre filigranen Blüten, die – je nach Sorte – vom Frühsommer bis tief in den Herbst hinein in Weiss, Rosa, Rot, Blau oder Violett erblühen. Doch nicht nur das menschliche Auge erfreut sich an den Skabiosen: auch Insekten profitieren von ihnen, denn die...
WeiterlesenBlütenhartriegel (Cornus kousa) – Pflege, Schneiden, Standort

Wer einen Solitärstrauch sucht, der im Sommer mit seiner Blütenpracht alle Blicke auf sich zieht, der liegt mit dem Blütenhartriegel genau richtig. Aber auch im Herbst hat der Cornus kousa mit seinen dekorativen roten Früchten und seiner spektakulären Laubfärbung einiges zu bieten. Dabei ist diese Pflanze relativ pflegeleicht und anspruchslos und auch für Anfänger und Gartenarbeitsmuffel gut geeignet. Und als Bonus sind die Früchte sogar noch essbar.
Bienenfreundliche Pflanzen – Blumen, Stauden und Sträucher für Ihren Garten und Balkon

Seit Jahren verschlechtern sich die Nahrungs- und Lebensbedingungen von Wild- und Honigbienen. Dazu tragen einerseits großflächig angelegte Monokulturen in der Agrarlandschaft, andererseits Eintönigkeit und „Grüne Wüste“ ohne bienenfreundliche Pflanzen in Kommunen und privaten Gärten bei. Immer weniger werdende Nahrungsquellen bedrohen unsere Bienen in einem nie gekannten Ausmaß. Zudem werden aus Gründen des Pflanzenschutzes auf Feldern, Wiesen und Gärten...
WeiterlesenMehliger Salbei – So pflegen Sie die Zierpflanze richtig

Nicht nur schön fürs menschliche Auge, sondern auch eine reiche Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten – so präsentiert sich Mehliger Salbei. Die Zierpflanze ist zudem noch pflegeleicht, so dass sie mit einem Minimum an Aufwand üppig gedeihen kann. Wenn Sie Salvia farinacea kaufen wollen, finden Sie im Lubera®-Shop ein grosses Sortiment an verschiedenen Beet- und Balkonpflanzen.
WeiterlesenSchmetterlingsbaum: Tipps zum Standort, Pflanzen, Schneiden und Überwintern

Der farbenfrohe Schmetterlingsbaum (Buddleja) verschönerst jeden Garten und zieht mit seinem Duft Schmetterlinge regelrecht an. Er ist zwar pflegeleicht und winterhart aber er braucht Sonne, relativ viel Platz und einen regelmäßigen Schnitt. Am besten pflanzen Sie ihn im Frühjahr und beachten dabei unsere Pflege-Tipps.
WeiterlesenHebe addenda – richtige Pflege & Überwinterung

Die Strauchveronika besticht durch ihre interessanten Blüten und ihre sattgrünen Blätter. Sie wird zwar überwiegend im Freien kultiviert, kann aber durchaus auch als Zimmerpflanze gehalten werden. Im Winter ist dies eh ratsam: die Hebe addenda ist nur bedingt winterhart. Im Lubera®-Gartenshop können Sie Hebe - Strauchveronika kaufen und sich schonend verpackt in TOP-Qualität nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenHartriegel, Hornstrauch (Cornus) – Wissenswertes über Schneiden und ob er giftig ist

Viele Sorten von Hartriegel, Hornstrauch (Cornus) sind zu allen Jahreszeiten ein absolutes Highlight im Garten. Im Früher bilden sie Blüten, im Herbst rote Beeren, im Winter leuchtet ihre bunte Rinde. Als Baum oder Strauch ist er winterhart und anspruchslos, aber man soll ihn regälmäßig schneiden – am besten im Frühjahr. Zu beachten ist auch, dass bei einigen Sorten die Früchte und Blätter sogar giftig für Menschen und Haustiere sein können. Für Vögel und Insekten ist er eine wichtige Nahrungsquelle.
Korkenzieherweide, Salix matsudana Pflege & Schneiden

Kaum ein Ziergewächs erfreut sich derart großer Beliebtheit in heimischen Gärten wie die Korkenzieherweide, Salix matsudana. Verständlich, denn diese Weidenart ist aufgrund ihrer gedrehten Zweige nicht nur ein echter Eyecatcher, sondern wächst zudem auch noch sehr schnell, so dass sie innerhalb kürzester Zeit kahle Stellen im Garten verschönert. Mit ein wenig Pflege seitens des Gartenbesitzers kann eine Korkenzieherweide viele Jahrzehnte lang überleben – und das Auge ihres Betrachters erfreuen…

Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen