
Campsis, Klettertrompeten
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Campsis, Klettertrompeten»
Campsis tagliabuana - die große Klettertrompete

Die Trompetenblume Campsis tagliabuana ist eine der schönsten mediterranen Kletterpflanzen. Kennern ist diese wunderbare Kletterpflanze auch als Große Klettertrompete bekannt. Sie hat nicht nur fantastische Blüten, sondern ist in vielen Regionen im deutschsprachigen Raum winterhart. In diesem Beitrag möchte ich Wissenswertes zur Campsis tagliabuana, Pflegetipps und Tipps zum Winterschutz geben. Wer eine Klettertrompete kaufen möchte, findet im Text interessante Sortenvorschläge von meiner...
WeiterlesenSchlauchpflanze richtig pflegen, überwintern und vermehren

Kaum eine Pflanze ist derart außergewöhnlich wie die Schlauchpflanze. Sie braucht nicht viel, um optisch zu überzeugen: lediglich ein länglicher Schlauch mit einer kleinen Haube ziert sie, und dennoch ist sie ein echter Eyecatcher – ob im Haus oder im Freien.
Trompetenblume (Campsis) pflegen, schneiden, vermehren und überwintern

Die Trompetenblume (Campsis) mit ihren gelben, roten, orangenen oder pinken Blüten zählt zu den schönsten und schnellwachsenden heimischen Kletterpflanzen. Zu beachten ist, dass junge Pflanzen nicht besonders winterhart sind. Zudem sind sie giftig, insbesondere die Beeren.
WeiterlesenKlettertrompete Pflege – Standort, Vermehrung & Überwinterung

Die Campsis gehört aufgrund ihrer außergewöhnlichen Blütenpracht zu den schönsten und dekorativsten Kletterpflanzen. Für gewöhnlich wird sie an Spalieren kultiviert, kann jedoch auch als Bodendecker verwendet werden. Die Klettertrompete Pflege ist nicht besonders aufwändig, sofern einige diesbezügliche Tipps beachtet werden.

Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen