
Kiwi
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kiwi»
Kiwibaum pflanzen & vermehren – so wird´s ein Erfolg

Die vitaminreichen Früchte erfreuen sich großer Beliebtheit – kein Wunder, dass sich in manch einem Hobbygärtner der Wunsch regt, einen Kiwibaum zu kaufen und im eigenen Garten zu kultivieren. Dies ist danke exzellenter, winterharter Züchtungen sehr gut möglich: mit nur wenig Pflege kann durchaus ein hoher Ertrag erzielt werden.
WeiterlesenDie zwei grössten Probleme beim Kiwi Anbau

Die klassische Frage beim Kiwi Anbau: Warum bekommen meine Kiwipflanzen gelbe Blätter? Was habe ich falsch gemacht? In diesem Beitrag möchte ich Ihnen Tipps für den Kiwi Anbau geben. Wenn Sie noch keine eigene Kiwipflanze besitzen, können Sie im Lubera Shop einen Kiwibaum kaufen.
WeiterlesenKiwi-Blüte: Wissenswertes über Blüten der Kiwipflanze

Strahlend weiß mit einer zarten, gelblichen Nuance, zieht die Kiwi Blüte in vielen Gärten die Blicke auf sich. Bei gewissenhafter Pflege bringt sie im Frühjahr sogar süße Früchte hervor. Allerdings sind nur weibliche Gewächse in der Lage, Fruchtstände zu erkennen. Wenn Sie überlegen, einen Kiwibaum zu kaufen, finden Sie im Gartenshop eine eine grosse Auswahl an verschiedenen Sorten.
WeiterlesenDie Kiwi Frucht

Kiwis werden heute weltweit angebaut und sind das ganze Jahr über zu haben. Die Kiwi Frucht der Kletterpflanze reifen im Winter und sind zwischen Oktober und Mai im Angebot; ab Ende Mai bis Anfang November kommen die Kiwis aus Neuseeland auf den Markt – die sind die Besten. In unserem Gartenshop können Sie einen Kiwibaum kaufen und im eigenen Garten anbauen.
WeiterlesenKiwi Ernte - was gilt es zu beachten?

Wir geben Ihnen Tipps rund um die Kiwi Ernte, wann und wie Sie am besten Kiwis ernten, einlagern und nachreifen lassen. Wir zeigen Ihnen auch, welche Unterschiede es zwischen den jeweiligen Kiwi Sorten gibt und was Sie dahingehend beachten sollten. Wenn Sie auch eigene Kiwis ernten möchten, können Sie bei Lubera diverse Kiwi Sorten bestellen und sich die Vitaminbomben bis vor die Haustüre liefern lassen.
WeiterlesenExotische Früchte anbauen - Pflegetipps für Kiwi & Co.

Im eigenen Garten exotische Früchte anbauen ist für viele Hobbygärtner und Obstliebhaber ein Traum. Dabei stellt sich bei vielen sicher schnell die Frage, ob exotischen Früchte wie Physalis und Kiwis überhaupt in unserem mitteleuropäischen Klima gedeihen. Die Antwort lautet eindeutig Ja! In diesem Beitrag möchten wir Ihnen wertvolle Tipps zum Standort und zur Pflege exotischer Fruchtpflanzen geben. Mit unseren Tipps können auch Sie bald die leckeren Exoten...
WeiterlesenHund und Kiwi – dürfen Hunde Kiwi essen?

Wer einen Vierbeiner hat, der gerne Obst und Gemüse isst, der weiß, dass nicht jede Frucht, die für Menschen unbedenklich ist auch von Hunden gegessen werden darf. Daher ist die Frage, ob der Hund Kiwi essen darf durchaus berechtigt, wenn SIe einen Kiwibaum kaufen möchten.
WeiterlesenTraubenkiwi früher ernten, lagern und nachreifen

Die Traubenkiwi (lat. Actinidia Arguta), manchmal auch arktische Kiwi, Kiwai, Kiwibeeren oder Minikiwi genannt, stellen den Hobbygärtner vor ein Problem: Sie werden am Strauch folgernd reif, und ganz schnell sind sie auch überreif. Wie also kann man die Traubenkiwi so ernten, dass man sie vernünftig verarbeiten kann? Natürlich macht es Spass, jeden Tag 10 der kleinen glattschaligen Minikiwifrüchte, die gerade am reifsten sind, zu naschen. Aber wie kann ich...
WeiterlesenWeiki Anbau: Was ist zu bei den Mini-Kiwis zu beachten?

Kiwi im eigenen Garten anbauen – längst keine Utopie mehr. Interessant für viele Gartenbesitzer ist neuerdings zudem die Mini-Kiwi „Weiki ®“, die eigentlich „Weihenstephaner Kiwi“ heißt. Ihren Namen erhielt die kleine, süße, vitaminreiche Frucht, die gerne auch als „Bayern-Kiwi“ bezeichnet wird, weil sie am Institut für Obstbau in Weihenstephan entwickelt worden ist. Mit ein wenig Knowhow ist der Weiki Anbau im heimischen Garten ganz einfach.
Alles was Sie immer schon über Kiwiblüten wissen wollten....

Auf unserer Frage- und Antwortseite gab es in den letzten Tagen und Wochen auffällig viele Fragen zu Kiwis, zu ihren Blüten, zu ihrem Befruchtungs- und Fruchtungsverhalten. Grund genug für mich, hier mal die wichtigsten Antworten zusammenzustellen. In unserem Gartenshop können Sie auch einen Kiwibaum kaufen und zwischen verschiedenen Sorten wählen.
Grundsätzlich sind Kiwi zweihäusige Pflanzen, das heisst es gibt weibliche Sorten mit weiblichen Blüten und männliche Sorten mit männlichen Blüten.
...
Weiterlesen
40% Rabatt auf alle Gemüsepflanzen!