Rosa Rosen
Gärtnerwissen Rosa Rosen
Rosa Rosen zählen zu den vielseitigsten und beliebtesten Gartenrosen überhaupt. Sie verbinden natürliche Eleganz mit einer sanften, romantischen Ausstrahlung und passen in nahezu jedes Gartenkonzept. Ob zartes Pastell oder kräftiges Pink – rosa Rosen wirken freundlich, zeitlos und lassen sich hervorragend kombinieren.
Warum Rosen der Farbe Rosa ihren Namen gaben
Die Farbe Rosa erhielt ihren Namen nach »Rosa«, dem lateinischen Begriff für die Rose. Rosa wurde als Farbbezeichnung bereits im Mittelalter verwendet, um hellrote bis pinke Farbtöne zu bezeichnen. Die Farbe wurde also nach der typischen Blütenfarbe der Rose benannt. In der Natur kommen rosa Farbtöne bei Rosen besonders häufig vor. Viele Wildrosen, etwa Rosa canina (Hundsrose) oder Rosa gallica, blühen in Rosatönen. Diese genetische Grundfarbe war daher auch die Basis für fast alle historischen Sorten. Rosa Rosen lassen sich seit jeher gut mit anderen Farben kombinieren und wirken besonders harmonisch – was sie schon immer beliebt gemacht hat.
Rosa Rosen - Die grosse Auswahl im Lubera-Shop
Viele Rosenfans möchten bei uns rosa Rosen kaufen. Rosa blühende Rosen gehören zu den beliebtesten Rosensorten überhaupt. Rosa steht traditionell für Zartheit, Romantik und Anmut, das macht rosa Rosen zu Klassikern für Hochzeiten, Gärten und feierliche Anlässe. Von zartem Pastellrosa über kräftiges Altrosa bis hin zu pinkfarbenen Tönen bietet das Spektrum rosa blühender Sorten eine enorme Vielfalt. Rosa Rosen lassen sich hervorragend mit Stauden kombinieren. Besonders harmonisch wirken sie zusammen mit Stauden, die weiß, blau, lila oder auch dunkelrot blühen.
Rosa Edelrosen kaufen
Rosa Edelrosen vereinen elegante Blütenformen mit sanften bis intensiven Rosatönen und stehen für Romantik, Zärtlichkeit und klassische Schönheit. 'Queen Elizabeth', 'A Whiter Shade of Pale' oder 'Bernadette Lafont' setzen sowohl als Solitär als auch in Gruppen duftende und edel wirkende Akzente im Garten. Besonders geschätzt werden rosa Edelrosen auch als Vasenschmuck oder in prachtvollen Sträußen für festliche Anlässe und romantische Momente.
Rosa Beetrosen kaufen
Rosa Beetrosen sind pflegeleichte Allrounder für Beete und Rabatten. Dank moderner Züchtung überzeugen sie mit hoher Widerstandsfähigkeit gegenüber Hitze, Regen und Krankheiten – ganz ohne chemischen Pflanzenschutz. Beliebte moderne Sorten wie 'Theo Clevers', 'Sweet Pretty' oder 'Trendy Babylon Eyes' beweisen, dass rosa Rosen nicht nur unglaublich vielseitig sein können, sondern auch robust und dauerhaft blühfreudig sind.
Rosa Kletterrosen kaufen
Du suchst rosa Rosen, die an einem Rosenbogen oder einer Pergola emporranken? Kletterrosen wie 'Nahema', 'Willkommen' oder 'Herzlich' zeigen sich vielseitig einsetzbar und verzaubern mit hübschen Blüten und fruchtigem Duft.
Eine absolute Rarität ist die gestreifte Duft-Kletterrose 'Guy Savoy'. Wer noch mehr Wuchskraft wünscht, greift zu Ramblern wie ‚Blush Rambler‘, die mit ihren üppigen rosa Blüten ganze Bäume oder Hauswände in ein Blütenmeer verwandeln.
Bienenfreundliche rosa Rosen kaufen
Rosa Rosen mit offenen Blüten – etwa 'Versicolor', 'Utopia', 'Tourmaline', 'Athos' oder 'Mozart' – sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch wertvoll für Bienen und andere Bestäuber. In Kombination mit Stauden wie Lavendel, Katzenminze und andere Rosenbegleiter Stauden entsteht ein lebendig summendes, naturnahes Gartenbild. So wird dein Rosenbeet zum Nahrungsplatz und Rückzugsort für Insekten.
Rosa Duftrosen kaufen
Moderne Beetrosen wie 'Heidi Klum', 'Gertrude Jekyll' oder 'Olivia Rose Austin' begeistern mit vielfältigen Rosa-Nuancen und betörendem Duft. Fantastische Rosendüfte finden sich auch in den historischen Rosen mit rosa Duftblüten, wie 'Rosa centifolia muscosa' und 'Félicité Parmentier'. Sie schaffen im Garten eine nostalgisch-romantische Atmosphäre und sprechen alle Sinne an. Auch in Sträußen für Hochzeiten und Geburtstage verstärkt ihr Duft die emotionale Wirkung der rosa Rosen auf eindrucksvolle Weise.
Rosa Rosen im Kübel
Kompakt wachsende rosa Rosen lassen sich im großen Topf oder Kübel kultivieren – eine schöne Idee für Balkon und Terrasse. Solche Sorten eignen sich auch für kleine Gärten. Sorten wie 'Asteria Pixie' und 'Blush Pixie' bleiben recht klein, zeigen eine ungewöhnliche Blühfreude und sind einfach in der Pflege. Mit ausreichend Sonne, regelmäßiger Wasserversorgung und etwas Rückschnitt blühen rosa Rosen im Kübel den ganzen Sommer über.
Das Pflanzen deiner rosa Rosen
Rosa Rosen bevorzugen einen sonnigen, luftigen Standort mit durchlässigem, humusreichem Boden. Beim Einpflanzen sollte das Pflanzloch großzügig ausgehoben werden. Schüttele möglichst viel von der mitgelieferten Containererde aus dem Wurzelballen der Rose. Dadurch freigelegte Wurzeln wachsen besser am neuen Standort an. Die Veredelungsstelle sollte etwa 5 cm unter der Erde liegen, um sie vor Frost zu schützen.
Rosen pflegen
Regelmäßiges Entfernen verblühter Blüten fördert die Bildung neuer Knospen und hält die Pflanze vital. Im Frühjahr empfiehlt sich ein Rückschnitt, bei dem auch alte, schwache oder nach innen wachsende Triebe entfernt werden. Kompostgaben im zeitigen Frühjahr beleben den Boden.
Optimal düngen
Rosen benötigen viele Nährstoffe. In einem lebendigen, leicht lehmigen Boden reichen gelegentliche Kompostgaben, um die Rose gut zu versorgen.
Bei rosa Rosen im Kübel ist eine erste Düngung im Frühjahr nach dem Rückschnitt und eine zweite im Juni nach der ersten Blüte ratsam. Du kannst auch, alternativ, einmalig im Frühjahr unseren Langzeitdünger Frutilizer Saisondünger Plus nutzen, der Wachstum, Blüte und Widerstandskraft der Rose im Topf unterstützt.
Ab August sollte auf Düngung generell verzichtet werden, damit die Triebe bis zum Winter ausreifen können.
Zu den besonders pflegeleichten und robusten Sorten der rosa Rosen gehören Rosen mit ADR-Siegel. Wenn du bei Lubera rosa ADR-Rosen kaufen möchtest, findest du sie in der entsprechenden Kategorie unseres Online-Shops. Diese Sorten zeichnen sich durch hohe Blattgesundheit, üppige Blütenfülle und gute Winterhärte aus.
Viele moderne rosa Rosensorten sind öfterblühend, und bringen von Frühsommer bis in den Herbst immer neue Blüten hervor. Du findest sie bei uns zum Beispiel unter den Beetrosen und Kletterrosen. Wir führen aber auch Historische Rosen, die allesamt schöne Rosatöne aufweisen und nur etwa 6 bis 8 Wochen im Jahr blühen – dafür aber besonders üppig.
Rosa Rosen sind sehr vielseitig kombinierbar. Sie passen perfekt zu Stauden und Blütensträuchern mit weißen, lila, lavendelblauen oder weinroten Blüten. Ungewöhnlichere Kombinationen entstehen mit gelben und orangen Blüten, und Pflanzen mit dunklem Laub. Auch silberlaubige Pflanzen wie Lavendel, Gewürzsalbei oder Artemisia ergänzen rosa Rosen ideal und unterstreichen ihre romantische Wirkung.
Ja, viele rosa Rosen verströmen einen angenehmen Duft – von zart bis intensiv. Stark duftende Sorten sind z. B. 'Queen of Sweden', 'Princess Alexandra of Kent' oder 'Rose de Resht'. Die Duftintensität hängt von der Sorte und auch vom Tageszeitpunkt und Wetter ab.
Ja, kompakt wachsende rosa Rosensorten eignen sich hervorragend für Töpfe und Kübel, wie 'Asteria Pixie' und 'Blush Pixie' Wichtig ist ein großer hoher Kübel mit gutem Wasserabzug, regelmäßige Düngung und ausreichende Wasserversorgung.
Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.
Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.
Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.