Duftnarzissen

14 Artikel Filter
Sortierung
AKTION - Alle Pflanzenbestellungen sind aktuell versandkostenfrei.
Deshalb schnell sein und jetzt bestellen!

Gärtnerwissen Duftnarzissen

Osterglocke 'Arctic Gold'Narzissen gehören zu den beliebtesten Frühlingsblumen – doch nicht alle bezaubern nur mit Farbe, viele überraschen auch mit einem betörenden Duft. Duft-Narzissen sind wahre Schätze im Garten: Sie vereinen die fröhliche Schönheit einer Osterglocke mit einer zusätzlichen, oft unerwarteten Duftfülle.

So duften die verschiedenen Narzissen-Arten

Die typischen Duftnarzissen gehören meist der Gruppe der Jonquilla- oder der Tazetta-Narzissen an. Jonquillen duften warm, honigsüß und balsamisch, oft mit Anklängen von Jasmin, Vanille oder Tabak – sinnlich und weich wie ein goldener Frühlingshauch.

Tazetten dagegen verströmen einen sehr intensiven, süß-frischen Duft, der schnell den ganzen Raum erfüllt und je nach Sorte auch grüne oder seifige Nuancen zeigen kann. Während Jonquillen eher opulent und sanft wirken, sind Tazetten kraftvoll, süß und manchmal fast überwältigend.

Duft Narzissen kaufen - die große Auswahl im Lubera Shop

Alle Menschen, die Freude an Düften haben, sollten Duft Narzissen kaufen. Sie sind echte Doppel-Nutzungs-Narzissen, die hübsches Äußeres mit duften Vorteilen verbinden. Die elegante Dichter-Narzisse (Narcissus poeticus) gehört zu den Duftstars. Ihr klassisch-blumiger, frischer Geruch gilt seit Jahrhunderten als „Parfum des Frühlings“.

Viele in unserem Sortiment gehören jedoch, wie bereits angedeutet, der Gruppe der Jonquilla- oder der Tazetta-Narzissen an. Hier zeigen wir alle Narzissen auf, die in unserer Testpflanzung mit deutlich wahrnehmbarem, wundervollem Duft aufgefallen sind.

Unsere Narzissen-Sorten mit dem besten Duft kaufen

Die Narzissen 'Angels Whisper' und 'Anfield' anmutigen kleine, fast wild wirkende Narzissen mit unerwartet starkem Duft. Wer eine größere Duft Narzisse sucht, findet sie in 'Arctic Gold' und 'Carlton', die duftenden Osterglocken in leuchtendem Gelb. Narzissen 'Orange Sunset' und 'Roulette' fallen nicht nur durch Duft auf, sondern auch mit ungewöhnlicher Trompete auf.

Berüchtigt für sinnliche Duftwolken sind, wie bereits erwähnt, die Jonquilla-Narzissen. Diese fantastischen Duft Narzissen werden durch die Sorten 'Bell Song', 'Pueblo', 'Kokopellii' und 'Martinette' würdevoll vertreten.

Narzisse 'Cragford' ist die herrlich duftende, mehrblumige Tazetta Narzisse mit oranger Krone. Aber auch Alpenveilchen-Narzissen können duften, wie 'February Gold' und 'February Silver' beweisen.

Die gefüllt blühende, historische Narzissensorte 'Rip van Winkle' sorgt ebenfalls für wunderbare Dufterlebnisse, die durch die große Anzahl der Blütenblätter noch verstärkt wird. Nicht zu vergessen die Dichter-Narzisse (Narcissus poeticus) mit ihren duftenden Blüten, die auch zum Verwildern im Garten neigt.

Duft Narzissen in der Vase

Diese Duft-Narzissen eignen sich gut als Schnittblumen, wenn man einige Besonderheiten beachtet. Nach dem Schnitt geben sie einen weißen Milchsaft ab, der andere Blumen schädigen kann. Darum stellt man sie am besten zunächst für zwölf bis vierundzwanzig Stunden allein in Wasser, bevor man sie mit Tulpen, Anemonen oder Zweigen kombiniert. Sie verströmen in der Vase ihr charakteristisches Parfum. Bei regelmäßigem Wasserwechsel, frischem Anschnitt und einem kühlen Standort halten sie fünf bis sieben Tage und bringen dabei frühlingshafte Duftfülle ins Haus.

Pflanzung und Pflege einer Duft Narzisse

Duft-Narzissen sind ebenso robust und pflegeleicht wie ihre unbedufteten Verwandten.

  • Standort: sonnig bis halbschattig, durchlässiger Gartenboden.
  • Pflanzzeit: Herbst (September–November).
  • Blütezeit: je nach Sorte von März bis Mai.

Einmal gesetzt, kommen die Zwiebeln Jahr für Jahr wieder und bilden mit der Zeit dichte Blütenhorste.

Duft Narzissen im Garten verwenden

Besonders schön wirken Duft Narzissen, wenn man sie dort pflanzt, wo man häufig vorbeigeht oder verweilt: entlang von Wegen, am Terrassenrand, in Pflanzschalen oder vor Fenstern. So lässt sich der feine Blütenduft bewusst genießen.

Setzen Sie verschiedene Sorten mit gestaffelter Blütezeit, z. B. frühblühende Tazetten, mittelblühende Jonquillen und spätblühende Dichter-Narzissen – so verlängern Sie den Duftgenuss über viele Wochen hinweg.

FAQ - häufige Fragen zum Thema Duft Narzissen
Welche Narzissenarten duften besonders stark?

Besonders bekannt sind die Jonquillen (Narcissus jonquilla) mit ihrem warmen, honigsüßen Duft, die Tazetten (Narcissus tazetta) mit intensiver Blütenfülle und die Dichter-Narzissen (Narcissus poeticus) mit klassisch-blumigem, frischem Aroma.

Wann blühen Duft-Narzissen im Garten?

Je nach Sorte blühen sie von März bis Mai: Tazetten meist früh, Jonquillen im mittleren Zeitraum und Dichter-Narzissen eher spät. Mit einer geschickten Sortenauswahl lässt sich die Duftzeit auf mehrere Wochen verlängern.

Eignen sich Duft-Narzissen auch für die Vase?

Ja, sehr gut. Man sollte sie allerdings zunächst 12–24 Stunden allein in Wasser stellen, damit sie ihren Milchsaft ausscheiden. Danach können sie auch mit Tulpen oder anderen Frühlingsblumen kombiniert werden und halten etwa 5–7 Tage.

Sind Duft-Narzissen pflegeintensiver als andere Narzissen?

Nein – sie sind genauso robust und pflegeleicht. Ein sonniger bis halbschattiger Standort und durchlässiger Boden genügen. Einmal gepflanzt, kommen die Zwiebeln viele Jahre wieder.

Wo pflanzt man Duft-Narzissen am besten?

Am schönsten wirken sie dort, wo man oft vorbeigeht oder verweilt – entlang von Wegen, vor Fenstern oder am Terrassenrand. So lässt sich ihr Duft im Alltag besonders intensiv erleben.

Gartenstory teilen & Tells gewinnen...

Tells Club-Mitglieder werden mit dem Tells Bonusproramm belohnt.

Wenn Sie eingeloggt und beim Tells Club und Bonusprogramm angemeldet sind, können auch Sie Gartenfragen beantworten, neue Kunden werben, Gartenstorys publizieren und damit gleichzeitig auch Tells Äpfel und Rabatte für den nächsten Einkauf gewinnen.

Hier lesen Sie FAQ zum Bonusprogramm und hier die Teilnahmebedingungen.



Fragen & Antworten (0)
schliessen
jetzt -20% Rabatt auf alle Stauden
weiterhin: transportkostenfrei bestellen!