Rankende Zimmerpflanzen (26 Artikel)

Rankende Zimmerpflanzen, LuberaRankende Zimmerpflanzen streben an Stäben, Stämmen oder Schnüren nach oben. Sie rahmen Fenster, Türen oder Einrichtungsgegenstände ein und begrünen den Raum bis unter die Zimmerdecke. Sie werden als kletternde Zimmerpflanzen oder als Hängepflanzen kultiviert.

Weitere wertvolle Informationen über Rankende Zimmerpflanzen...
Sortieren:
Monstera obliqua
Zum Produkt
ab CHF 30.75 Monstera obliqua «Efeutute mit Löchern»
lieferbar
im 19cm Topf, Höhe 45cm, Breite 35cm CHF 30.75
Ampel, im 28cm Topf, Höhe 80cm, Breite 35cm CHF 90.00
Scindapsus (Epipremnum) 'Aureum'
Zum Produkt
ab CHF 33.75 Scindapsus (Epipremnum) 'Aureum' Die Efeutute als Ampel - unverwüstlicher geht's kaum
lieferbar
Ampel (40-50), im 20cm Topf, Höhe 45cm, Breite 30cm CHF 33.75
Moosstab 80, im 19cm Topf, Höhe 85cm, Breite 35cm CHF 64.50
Monstera deliciosa (125-130)
Zum Produkt
ab CHF 420.20 Monstera deliciosa (125-130) Die ultimative Trendpflanze als Busch
lieferbar
Moosstab 150, im 30cm Topf, Höhe 140cm, Breite 70cm CHF 420.20
Moosstab 180, im 38cm Topf, Höhe 160cm, Breite 100cm CHF 521.00
Hoya publicalis
Zum Produkt
CHF 38.25 Hoya publicalis Hoya publicalis
lieferbar
Pyramide, im 17cm Topf, Höhe 60cm, Breite 25cm CHF 38.25
Scindapsus pictus 'Trebie'
Zum Produkt
ab CHF 34.50 Scindapsus pictus 'Trebie' Scindapsus pictus 'Trebie'
lieferbar
Ampel, im 20cm Topf, Höhe 50cm, Breite 30cm CHF 34.50
Moosstab 120, im 24cm Topf, Höhe 120cm, Breite 30cm CHF 78.00
Ranker, im 28cm Topf, Höhe 60cm, Breite 40cm CHF 87.00
Moosstab, im 27cm Topf, Höhe 150cm, Breite 35cm CHF 153.50
Monstera karstenianum
Zum Produkt
CHF 79.50 Monstera karstenianum Die dunkelgrüne Efeutute mit der karstigen Blattoberfläche
lieferbar
Ranker, im 28cm Topf, Höhe 90cm, Breite 50cm CHF 79.50
Monstera pinnatipartita
Zum Produkt
ab CHF 33.00 Monstera pinnatipartita Monstera pinnatipartita
lieferbar
Busch, im 19cm Topf, Höhe 40cm, Breite 35cm CHF 33.00
Busch, im 21cm Topf, Höhe 50cm, Breite 45cm CHF 78.00
Busch, im 24cm Topf, Höhe 50cm, Breite 40cm CHF 105.00
Busch, im 27cm Topf, Höhe 65cm, Breite 50cm CHF 132.00
Moosstab 150, im 34cm Topf, Höhe 150cm, Breite 80cm CHF 239.00
Parthenocissus striata
Zum Produkt
CHF 23.25 Parthenocissus striata Parthenocissus striata
lieferbar
Ampel, im 15cm Topf, Höhe 40cm, Breite 20cm CHF 23.25
Cissus rotundifolia
Zum Produkt
CHF 34.50 Cissus rotundifolia Wärmeliebende Kletterpflanze für den Indoorbereich
lieferbar
Ranker, im 20cm Topf, Höhe 50cm, Breite 30cm CHF 34.50
Scindapsus (Epipremnum) 'N'joy'
Zum Produkt
ab CHF 25.20 Scindapsus (Epipremnum) 'N'joy' Scindapsus (Epipremnum) 'N'joy'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Scindapsus pictus
Zum Produkt
CHF 25.20 Scindapsus pictus Scindapsus pictus
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Monstera minima'
Zum Produkt
ab CHF 38.70 Monstera minima' Monstera minima
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Scindapsus pictus 'Argyraeus'
Zum Produkt
ab CHF 67.80 Scindapsus pictus 'Argyraeus' Scindapsus pictus 'Argyraeus'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Scindapsus (Epipremnum) 'Golden Pothos'
Zum Produkt
CHF 84.00 Scindapsus (Epipremnum) 'Golden Pothos' Scindapsus (Epipremnum) 'Golden Pothos'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Syngonium 'Arrow'
Zum Produkt
CHF 143.00 Syngonium 'Arrow' Leicht zu pflegen und gut für die Raumluft
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Cissus discolor
Zum Produkt
CHF 219.50 Cissus discolor Cissus discolor
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Scindapsus (Epipremnum) 'Global Green'
Zum Produkt
CHF 88.50 Scindapsus (Epipremnum) 'Global Green' Scindapsus (Epipremnum) 'Global Green'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Syngonium 'Neon'
Zum Produkt
CHF 33.00 Syngonium 'Neon' Syngonium neon
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Syngonium 'White Butterfly'
Zum Produkt
CHF 33.75 Syngonium 'White Butterfly' Syngonium 'White Butterfly'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Cissus rhombifolia 'Ellen Danica'
Zum Produkt
CHF 39.00 Cissus rhombifolia 'Ellen Danica' Der schnellste Ranker unter den Zimmerpflanzen
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Hedera helix 'Pittsburgh'
Zum Produkt
ab CHF 28.95 Hedera helix 'Pittsburgh' Hübsche Efeuampel mit dunkelgrünem, sternförmigem Laub
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Hedera helix 'Wonder'
Zum Produkt
ab CHF 32.55 Hedera helix 'Wonder' Hübsche Efeuampel mit dunkelgrünem, kleinem und eher spatenförmigem Laub
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Scindapsus pictus 'Silvery Ann''
Zum Produkt
ab CHF 33.90 Scindapsus pictus 'Silvery Ann'' Sehr hübsche Spielart der Gefleckten Efeutute am kurzen Moosstab
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Hoya carnosa 'Krimson Queen'
Zum Produkt
CHF 28.50 Hoya carnosa 'Krimson Queen' Hoya carnosa 'Krimson Queen'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Hoya carnosa 'Shirley'
Zum Produkt
CHF 28.50 Hoya carnosa 'Shirley' Hoya carnosa 'Shirley'
Zur Zeit leider nicht lieferbar
Monstera friedrichstahlii
Zum Produkt
CHF 72.00 Monstera friedrichstahlii Monstera friedrichstahlii
Zur Zeit leider nicht lieferbar

Weitere wertvolle Informationen zu rankenden Zimmerpflanzen

Mit rankenden Zimmerpflanzen setzen Sie lebendige Akzente in der Wohnung und im Büro. Egal ob in Hängeampeln, als Wandkletterer oder von Schränken herabhängend – Zimmerpflanzen die ranken, können Sie besonders variabel in Szene setzen.

Die 3 grössten Vorteile von hängenden Zimmerpflanzen

  • Verbesserung des Raumklimas
  • Kletterpflanzen geben der Zimmerbegrünung einen wilden Touch
  • Dekoration des Raums bis unter die Decke bei geringem Platzbedarf

Rankende Zimmerpflanzen kaufen

Ranken bildende Zimmerpflanzen wirken in hohen Gefässen oder auf Blumensäulen, wenn sie sich von oben über den Boden ergiessen. Sie können aber auch an Rankhilfen nach oben oder zur Seite wachsen. Dadurch lassen sich mit ihnen sehr gut die Wände begrünen. Im Lubera® Pflanzenshop können Sie verschiedene rankende Zimmerpflanzen kaufen, die als Kübelpflanzen oder in einer Blumenampel kultivieren können.

  • Monstera obliqua ist eine dekorative, kletternde Blattschmuckpflanze. An einem Moosstab wächst diese Zimmerpflanze bis zu 100 cm in die Höhe. Ihre herzförmigen Blätter sind von länglichen Löchern durchbrochen. Ohne die Stütze ranken die Triebe am Boden entlang.
  • Die Mini-Monstera oder Monstera minima (Rhaphidophora tetrasperma) ist dem Fensterblatt sehr ähnlich, gehört aber nicht zur gleichen Pflanzengattung. Während die echten Monstera alle aus Amerika stammen, ist diese Art ursprünglich in Asien beheimatet. Ihre geschlitzten Blätter erreichen eine Länge von etwa 20 cm. Damit ist sie deutlich zierlicher als das bekanntere Grosse Fensterblatt (Monstera deliciosa). An einem stabilen Moosstamm wächst die Mini-Monstera bis zu 2 Meter in die Höhe.
  • Die Gold-Efeutute (Epipremnum aureum) bildet mehrere Meter lange, elastische Triebe. Sie kann als Rankpflanze auf der Fensterbank oder am Boden entlangwachsen oder als Hängepflanze von einem Schrank, einer Säule oder einer Ampel herunterhängen. Ihre hellgrünen, herzförmigen Blätter sind mit goldgelben Flecken gemustert. 'Global Green' hat eine hellgrünes Muster. Bei der Sorte 'Golden Pothos' ist das gesamte Laub gelblich grün. Wie lang die Triebe werden, hängt davon ab, wie gross das Pflanzgefäss ist. Je mehr Wurzelraum, Wasser und Nährstoffe die Pflanzen haben, desto üppiger werden sie.
  • Das gleiche Wuchsverhalten zeigt die Gefleckte Efeutute (Scindapsus pictus). Ihr blaugrünes Laub hat silbrig-weisse Flecken. Bei 'Argyraeus' ist das Muster gleichmässig und die einzelnen Flecken klar abgegrenzt. Auf dem Laub von 'Silvery Ann' verbinden sich die Flecken zu einer grossflächigen, silbrigen Marmorierung.
  • In der Natur kann die Purpurtute bis zu 20 Meter in die Höhe klettern. Als Zimmerpflanze wird ihr Wachstum durch die Topfgrösse beschränkt. In einem ausreichend grossen Pflanzgefäss kann diese rankende Grünpflanze problemlos in einem hellen Treppenhaus über mehrere Etagen nach oben wachsen. Die Sorten unterscheiden sich in der Färbung ihrer Blätter. 'Neon' ist dreifarbig in Grün, Gelb und Rot gemustert. 'White Butterfly' hat helle Blattadern und die Blattfläche ist zart weiss überlaufen.
  • Besonders auffällig ist die Begonien-Klimme (Cissus discolor). Ihre schmalen Blätter sind auf der Oberseite dunkelgrün gefärbt und haben ein kontrastreiches Muster mit weissen Streifen. Die Blattunterseite ist weinrot.
  • Die Porzellanblume oder Wachsblume (Hoya publicalis) ist nicht nur eine Blattschmuckpflanze. Diese Schlingpflanzen bilden regelmässig knopfähnliche Blüten in zartem Rosa. Sie winden sich besonders gerne an Schnüren in die Höhe.

Der richtige Standort

Rankende Zimmerpflanzen bevorzugen einen halbschattigen Standplatz. Direkte Mittagssonne an einem vollsonnigen Platz mögen Sie nicht. Dort bleichen ihre Farben aus und die Pflanzen kümmern. Ideal sind darum Standorte an Ost- oder Westfenstern. Dort ist es halbschattig mit einigen Stunden direktem Sonnenlicht am Morgen oder Abend.

Stangen, Stäbe und Schnüre

Ohne eine Stütze wachsen rankende Zimmerpflanzen kriechend oder hängen zu Boden. Schlingpflanzen wie die Porzellanblumen winden sich zum Klettern um dünne Stäbe, die Sie ihnen zum Beispiel als Rankgitter oder in Pyramidenform in den Topf stecken können. Sie nutzen aber auch senkrechte Drähte oder Schnüre, wie die von Jalousien oder Gardinen, um nach oben zu wachsen.
Andere Arten wie die Mini-Monstera bilden Haftwurzeln, mit denen sie in der Natur Halt in den Spalten von Felsen oder an Baumrinde finden. In der Wohnung fehlt in der Regel ein geeigneter Haftgrund. Darum benötigen diese Kletterer einen Moosstamm als Stütze. So ein Stamm besteht aus einem stabilen Rohr mit Löchern und ist mit Kokosfasern umwickelt. Befeuchten Sie beim Giessen oder Besprühen der Pflanze den Stamm mit an. Dann kann die Kletterpflanze, die sich daran festhält, aus dem Moos Wasser aufnehmen und profitiert gleichzeitig von der erhöhten Luftfeuchtigkeit.

Ranken bildende Zimmerpflanzen pflegen

In der Pflege unterschieden sich diese Pflanzen nicht von anderen. Es ergeben sich nur beim Umtopfen Besonderheiten durch die langen Triebe.

Richtig wässern

Die meisten rankenden Zimmerpflanzen stammen aus tropischen und subtropischen Regenwäldern. Sie benötigen eine ausreichend hohe Luftfeuchtigkeit, damit ihre Blätter keine braunen Ränder oder Flecken bekommen. Der Wurzelballen muss immer feucht sein. Trocknet das Substrat aus, verlieren die Pflanzen schnell die unteren Blätter und werden kahl. Kontrollieren Sie darum regelmässig mit der Fingerprobe, ob das Substrat noch feucht ist. Giessen Sie, wenn die Oberfläche sich trocken anfühlt.

Rankende Zimmerpflanzen düngen

Damit sie üppig gedeihen, benötigen rankende Zimmerpflanzen regelmässig Dünger. Sie können die Nährstoffe alle 14 Tage mit dem Giesswasser als Flüssigdüngung geben. Eine andere Möglichkeit ist, Düngestäbchen oder Düngekegel als Langzeitdünger in den Topf zu stecken. Dann brauchen Sie die Pflanzen nur einmal im Frühjahr – etwa 2 Monate nach dem Umtopfen – zu düngen. Während der Wachstumsphase erfolgt die Versorgung über den Langzeitdünger. Wenn der im Herbst weitgehend verbraucht ist, endet auch die Vegetationszeit der Pflanzen, die im Winter nur wenig wachsen und dann keinen zusätzlichen Dünger benötigen.

Zimmerpflanzen mit Ranken umtopfen

Das Umtopfen von kletternden Rankgewächsen erfordert Fingerspitzengefühl. Am einfachsten ist es, wenn die Kletterhilfe mit dem Wurzelballen zusammen im Pflanzgefäss ist. Dann können Sie die Zimmerpflanze zusammen damit austopfen und mit frischer Erde in einen neuen Topf umsetzen. Bei Gewächsen mit meterlangen, spröden oder sehr schweren Trieben, kann es schwierig sein, die Pflanze zu handhaben, ohne die Triebe zu knicken oder abzubrechen. Am besten topfen Sie grosse Exemplare immer zu zweit um. Dann kann eine Person den Topf und den Wurzelballen halten und die zweite hält die Triebe. Sucht die Pflanze an einem fest montierten Gitter oder an der Einrichtung Halt, wird es kompliziert. Entweder entfernen Sie einen Teil der Erde mit einem Löffel oder einer kleinen Schaufel und ersetzen Sie durch frische, die Sie oben auf den Topfballen geben. Oder topfen Sie die Pflanze an ihrem Standort um, indem Sie nur anheben, den alten Topf und etwas Erde entfernen, einen Topf mit frischer Erde positionieren und die Kletterpflanze wieder einsetzen.

FAQ - Die wichtigsten Fragen und Antworten über rankende Zimmerpflanzen
Welche Zimmerpflanzen wachsen rankend?

Zimmerpflanzen mit langen, sich windenden, hängenden oder kletternden Trieben sind zum Beispiel: Gold-Efeutute, Gefleckte Efeutute, Purpurtute, Philodendron / Baumfreund, Schamblume, Wachsblume / Porzellanblume, Begonien-Klimme, Russischer Wein, Königsklimme, Kastanienwein, Efeu, Passionsblume, Leuchterblume, Kolumnee, Dipladenia, Dreimasterblume

Welche Zimmerpflanze rankt am schnellsten?

Die pflegeleichte Efeutute wächst sehr schnell und bildet meterlange Triebe. Sie kann zur Begrünung von Wänden oder dem Dachgebälk verwendet werden, weil sie wenig Licht benötigt.

Kann man rankende Zimmerpflanzen zurückschneiden?

Falls die Ranken einer Zimmerpflanze zu lang geworden sind oder in die falsche Richtung wachsen, können Sie sie ohne Probleme jederzeit zurückschneiden. Wenn Sie den Rückschnitt im Frühjahr machen, können Sie die Triebspitzen und auch Teile der Stängel als Stecklinge verwenden und daraus neue Pflanzen ziehen

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Rankende Zimmerpflanzen (0)