
Rosen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Rosen»
Rosen vermehren - wie die Profis

Rosen vermehren: Es ist wirklich schwer, eine lohnendere Aufgabe zu finden. Wer möchte nicht gerne Schönheit und Blüten vermehren, aus Freude noch mehr Freude machen? – Jedenfalls ist dies sicher ein entscheidender Antrieb, wenn selbst 60- oder 70-jährige Rosenspezialisten sich immer noch gerne bücken und Rosen veredeln – und es ist sicher auch ein Hauptgrund für Ihre Versuche und Ideen, auch mal selber die eigene Lieblingsrose zu vermehren, aus einer...
WeiterlesenVerblühte Rosen schneiden - der Sommerschnitt bei Rosen

Das Thema verblühte Rosen schneiden stösst meist auf Gegenwehr, denn Gärtner sind im Sommer gar nicht aufs Schneiden eingestellt. Ganz im Gegenteil: Man empfindet fast Hemmungen, eine verblühte Rose zu schneiden, die verblühte Knospe samt ihren saftig grünen Blättern zu entfernen. Zu was soll das gut sein, warum ist das notwendig? Wir erklären in diesem Artikel den Sommerschnitt bei Rosen, zeigen die Hintergründe auf, erklären warum Schneiden und...
WeiterlesenRosen pflanzen

Rosen pflanzen heisst Zukunft pflanzen. Wie bei allen mehrjährigen Pflanzen entscheidet das richtige Rosen kaufen und pflanzen, der richtige Start auch ein Stückweit über die Zukunft der Rose. Und wie immer beim Gärtnern führen dabei viele Wege nach Rom, zum guten Resultat... Aber vielleicht ist genau das auch das Problem: Es gibt viel zu viele Möglichkeiten, Rosen zu pflanzen und vielleicht sollte man Ihnen deshalb raten, nur und ausschliesslich diesen Artikel zu lesen...
WeiterlesenRosenblütentee selber machen – so einfach kann ich ihn herstellen

Er duftet nicht nur wunderbar, sondern besitzt auch heilende Wirkungen: der Rosenblütentee. Unter Insidern im Bereich der Kräuterkunde ist er schon lange kein Geheimtipp mehr, jedoch hat er seinen Weg noch längst nicht in alle Haushalte hierzulande gefunden. Dies ist insofern schade, als dass er leicht selbst gemacht werden kann. Wie dies geht und was es sonst noch über das interessante Aufgussgetränk zu wissen gibt, erfahren Sie hier.
Ramblerrosen pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Ramblerrosen

Wenn Sie Ramblerrosen pflanzen, können Sie sich auf ein Blütenmeer in Ihrem Garten freuen. Ramblerrosen bestechen durch ihre Blühfreudigkeit, die wunderschönen Blütenfarben und vor allem durch ihre Wuchsfreudigkeit. Ihre langen, biegsamen Triebe sind wie geschaffen dafür, Wände, Lauben, Pergolen und Bäume zu umschlingen und diesen somit ein märchenhaftes Aussehen zu verleihen. Die Ramblerrosen, die letztlich eine speziell starkwüchsige Art...
WeiterlesenRosenbeet – wann und wie wird es richtig gemacht?

Rosen verleihen jedem Garten eine romantische Note. Da ist nicht weit hergeholt, dass der Traum nahezu jedes Hobbygärtners ein eigenes Rosenbeet ist. Dabei kommt es nicht nur auf den richtigen Standort an, sondern auch auf die passenden Begleitpflanzen. Zudem ist es sinnvoll, sich im Vorfeld einen Plan zu erstellen, wie das Gartenstück später einmal aussehen soll. Was Sie alles für die Planungen Ihres eigenen Rosenbeets wissen müssen, erfahren Sie hier. Wenn Sie auf der...
WeiterlesenKletterrosen schneiden: Anleitung – So wird´s richtig gemacht!

Kletterrosen zählen zu den beliebtesten Rosenarten in heimischen Gärten. Kein Wunder: sie sind ausgesprochen dekorativ und sorgen dafür, dass fröhlich-farbige Akzente auch an Hauswänden oder Mauern gesetzt werden können. Ein wichtiges Element der Kletterrosen Pflege ist der Schnitt: nur, wenn diese Zierpflanzen richtig geschnitten werden, können sie ihren Besitzer jahrelang mit ihrem wunderschönen Anblick und ihrer Blütenpracht erfreuen. Was ist beim Kletterrosen Schnitt zu beachten?
Hundsrose – so pflege ich die Wildrose richtig

Keine andere Wildrose ist in Europa derart häufig anzutreffen wie die Hundsrose. Sie bietet nicht nur einen schönen Anblick, sondern bringt auch die allseits bekannten Hagebutten hervor. Weniger bekannt ist jedoch, dass sie auch in heimischen Gärten kultiviert werden kann.
Heckenrosen schneiden – so gelingt es

Wenn Sie Heckenrosen schneiden, erhalten sie über Jahre hinweg kräftig blühende Pflanzen. Allerdings brauchen diese Wildrosen nur alle 2-3 Jahre zurück geschnitten zu werden. Bei Hecken, die älter als 2 Jahre sind, reicht das Auslichten der Hecke mit einer Schere.
WeiterlesenEdelrosen pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Edelrosen

Die Edelrose, auch häufig Teehybride genannt, ist die wichtigste und wohl auch bekannteste Rosengruppe des 20. Jahrhunderts. Edelrosen pflanzen Sie am besten in kleinen Gruppen in Ihrem Garten. Das macht die Rosen zum einen robuster, und zum anderen kommen die dauerblühenden Schönheiten dadurch erst richtig zur Geltung. Denn das Besondere an Edelrosen ist auch ihre unvergleichbare elegante Blüte, die sehr gleichmässig gefüllt ist. Dabei ist der schönste und...
Weiterlesen
Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen