Laubhecke (109 Artikel)
Sortieren:

Zum Produkt
ab CHF 5.62/Pfl.
Japanische Stechpalme 'Dark Green'
Ilex crenata 'Dark Green' - ideale Buchsbaum-Alternative

Jungpflanze mit ca.10-15cm im 0.5ltr. Topf
CHF 5.62
statt CHF 6.25
statt CHF 6.25
Jungpflanze mit ca.15-20cm im 1ltr. Topf
CHF 9.68
statt CHF 10.75
statt CHF 10.75
Strauch mit ca. 25-30cm, im 2 l Container
CHF 16.56
statt CHF 18.40
statt CHF 18.40
Strauch mit ca. 30-40 cm, im 3 l Container
CHF 23.36
statt CHF 25.95
statt CHF 25.95
Kugel mit Ø 15 cm im 2 l Container
CHF 23.36
statt CHF 25.95
statt CHF 25.95
Kugel mit Ø 20 cm im 3 l Container
CHF 31.91
statt CHF 35.45
statt CHF 35.45
Strauch mit ca. 40-50 cm, im 5 l Container
CHF 31.91
statt CHF 35.45
statt CHF 35.45
Kugel mit Ø 25 cm im 5 l Container
CHF 48.11
statt CHF 53.45
statt CHF 53.45
Kugel mit Ø 30 cm im 7.5 l Container
CHF 77.81
statt CHF 86.45
statt CHF 86.45
Kugel mit Ø 40 cm im 15 l Container
CHF 148.91
statt CHF 165.45
statt CHF 165.45

Zum Produkt
ab CHF 28.30/Pfl.
Kornelkirsche 'Tierlibaum'
Cornus mas 'Tierlibaum' - frühblühender Großstrauch oder kleiner Baum, schöner Fruchtschmuck, pflegeleicht
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Sämlingspflanze im 5L Topf
CHF 28.30
statt CHF 31.45
statt CHF 31.45

Zum Produkt
ab CHF 25.16/Pfl.
Glanzmispel 'Red Robin'
Photinia fraseri 'Red Robin' - immergrüner Strauch mit spektakulärem rotem Austrieb, weiße Blüten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im grossen 5lt Topf, Höhe ca 40/60cm
CHF 25.16
statt CHF 27.95
statt CHF 27.95

Zum Produkt
ab CHF 26.50/Pfl.
Glanzmispel 'Little Red Robin'
Photinia fraseri 'Little Red Robin' - farbenprächtig, edel und zierlich
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im grossen 5lt Topf
CHF 26.50
statt CHF 29.45
statt CHF 29.45
kräftiges Stämmchen im 10 L Topf, Stammhöhe ca. 70cm
CHF 55.76
statt CHF 61.95
statt CHF 61.95

Zum Produkt
ab CHF 15.97/Pfl.
Wintergrüner Liguster
Ligustrum vulgare 'Atrovirens' - immergrün, sehr schnittverträglich, pflegeleichter und gesunder Buchsersatz
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im 5L Topf
CHF 15.97
statt CHF 17.75
statt CHF 17.75

Zum Produkt
ab CHF 18.81/Pfl.
Prunus lusitanica 'Angustifolia'
Portugiesischer Kirschlorbeer 'Angustifolia' - immergrüner Strauch, kompakter und dichter Wuchs, weiße Blüten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im grossen 5lt Topf
CHF 18.81
statt CHF 20.90
statt CHF 20.90

Zum Produkt
ab CHF 21.64/Pfl.
Ribes sanguineum 'Pulborough Scarlet'
Blut-Johannisbeere 'Pulborough Scarlet' - unkompliziert, schöne rote Blüten, duftende Blätter, winterhart
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im grossen 5lt Topf
CHF 21.64
statt CHF 24.05
statt CHF 24.05

Zum Produkt
ab CHF 15.97/Pfl.
Ligustrum ovalifolium 'Aureum'
Goldliguster 'Aureum' - Strauch mit dekorativem Blattwerk, angenehm duftend und winterhart
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im grossen 5lt Topf
CHF 15.97
statt CHF 17.75
statt CHF 17.75

Zum Produkt
ab CHF 28.30/Pfl.
Ribes sanguineum 'King Edward VII'
Blutjohannisbeere 'King Edward VII' - robuster rosaroter Blütenstrauch mit Fruchtschmuck
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5lt Container
CHF 28.30
statt CHF 31.45
statt CHF 31.45

Zum Produkt
ab CHF 47.21/Pfl.
Veredelte Kornelkirsche 'Elegant'
Cornus mas, Tierlibaum 'Elegant' - die fruchtig schmeckende Kornelkirsche; mit grossen, birnenförmigen Früchten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im 5L Topf
CHF 47.21
statt CHF 52.45
statt CHF 52.45

Zum Produkt
ab CHF 15.97/Pfl.
Ligustrum ovalifolium
Ovalblättriger Liguster - dekorative, pflegeleichte Heckenpflanze mit hübschen weißen Blüten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im grossen 5lt Topf
CHF 15.97
statt CHF 17.75
statt CHF 17.75

Zum Produkt
ab CHF 15.97/Pfl.
Eibe, Gemeine Eibe, Europäische Eibe
Taxus baccata ist eine der bekanntesten Heckenpflanzen überhaupt und vielseitig einsetzbar

Kräftige Pflanze im 3 lt.-Topf, 20-30cm
CHF 15.97
statt CHF 17.75
statt CHF 17.75
Kräftige Pflanze im 5 lt.-Topf, 40-50cm
CHF 24.70
statt CHF 27.45
statt CHF 27.45
Kräftige Pflanze im 7,5 lt.-Topf, 50-60cm
CHF 29.21
statt CHF 32.45
statt CHF 32.45

Zum Produkt
ab CHF 32.81/Pfl.
Hibiscus syriacus 'Marina'
Hibiskus 'Marina' - exotischer blauer Blütenflor, insektenfreundlich und winterhart
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5l Topf
CHF 32.81
statt CHF 36.45
statt CHF 36.45

Zum Produkt
ab CHF 47.21/Pfl.
Veredelte Kornelkirsche 'Coral Blaze'
Cornus mas, Tierlibaum 'Coral Blaze' - die wüchsigste und buschigste Kornelkirsche mit den grossen korallenroten Früchten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im 5L Topf
CHF 47.21
statt CHF 52.45
statt CHF 52.45

Zum Produkt
ab CHF 28.30/Pfl.
Rhamnus frangula
Pulverholz - mehrstämmiger Großstrauch, schnellwachsend, robust und winterhart
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im grossen 5lt Topf
CHF 28.30
statt CHF 31.45
statt CHF 31.45

Zum Produkt
ab
CHF 19.75
statt CHF 21.95 Eibe, Grüne Säulen-Eibe 'Fastigiata Robusta' Taxus baccata 'Fastigiata Robusta' ist die klassische Säuleneibe
statt CHF 21.95 Eibe, Grüne Säulen-Eibe 'Fastigiata Robusta' Taxus baccata 'Fastigiata Robusta' ist die klassische Säuleneibe
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 3 lt.-Topf, 25-30 cm
CHF 19.75
statt CHF 21.95
statt CHF 21.95
Kräftige Pflanze im 3 lt.-Topf, 30-40 cm
CHF 22.91
statt CHF 25.45
statt CHF 25.45
Kräftige Pflanze im 5 lt.-Topf, 40-50cm
CHF 34.16
statt CHF 37.95
statt CHF 37.95
Kräftige Pflanze im 7.5 lt.-Topf, 50-60 cm
CHF 40.01
statt CHF 44.45
statt CHF 44.45

Zum Produkt
ab CHF 33.26/Pfl.
Feuerdorn 'Orange Glow'
Pyracantha coccinea 'Orange Glow' - immergrüner, pflegeleichter Blütenstrauch mit orangeroten Früchten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5l Topf
CHF 33.26
statt CHF 36.95
statt CHF 36.95

Zum Produkt
ab CHF 28.30/Pfl.
Cornus alba 'Sibirica'
Sibirischer Hartriegel - rahmweiße Blüten, anpassungsfähig, pflegeleicht, winterhart
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im grossen 5L Topf
CHF 28.30
statt CHF 31.45
statt CHF 31.45

Zum Produkt
ab CHF 15.97/Pfl.
Weiss-Bunter Liguster 'Argentum'
Ligustrum ovalifolium 'Argentum' eine Erweiterung im Heckenpflanzen-Sortiment, weiss-grün panaschierter Liguster
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im grossen 5lt Topf
CHF 15.97
statt CHF 17.75
statt CHF 17.75

Zum Produkt
ab CHF 37.76/Pfl.
Chinesische Zierquitte 'Scarlet Storm'®
Chaenomeles speciosa 'Scarlet Storm'® - pflegeleicht, robust, dornenfreie Triebe, große, rote, wunderschöne Blüten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5l Topf
CHF 37.76
statt CHF 41.95
statt CHF 41.95

Zum Produkt
ab CHF 4.64/Pfl.
Japanische Stechpalme 'Luxus'®
Ilex crenata 'Luxus'® - kompakt wachsender Ilex für die Hecke oder als Kugel

Pflanze im 0.5 lt.-Topf
CHF 4.64
statt CHF 5.15
statt CHF 5.15
Kräftige Pflanze im 1.5 lt.-Topf
CHF 9.40
statt CHF 10.45
statt CHF 10.45
Kräftige Pflanze im 2 lt.-Topf, 15-20 cm
CHF 16.92
statt CHF 18.80
statt CHF 18.80
Kräftige Kugel im 5 lt.-Topf, 25 cm
CHF 43.16
statt CHF 47.95
statt CHF 47.95

Zum Produkt
ab CHF 28.30/Pfl.
Roter Hartriegel
Cornus sanguinea - blutrote Zweige, leuchtend weinrotes Herbstlaub, weiße Blüten, robust und winterhart
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 5lt. Topf, Höhe 60-100cm
CHF 28.30
statt CHF 31.45
statt CHF 31.45

Zum Produkt
ab CHF 32.81/Pfl.
Kolkwitzia amabilis
Kolkwitzie - malerischer Wuchs und üppige rosa Blüte, Insektenmagnet, anspruchslos, stadtklimageeignet, winterhart
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 5lt. Topf, Höhe 60-100cm
CHF 32.81
statt CHF 36.45
statt CHF 36.45

Zum Produkt
ab CHF 42.71/Pfl.
Rhamnus frangula 'Fine Line'®
Faulbaum 'Fine Line'® - schlanker Wuchs, rot-schwarzer Fruchtschmuck, anspruchslos, laubabwerfend, winterhart
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im grossen 5lt Topf
CHF 42.71
statt CHF 47.45
statt CHF 47.45

Zum Produkt
ab CHF 33.26/Pfl.
Feuerdorn 'Red Column'
Pyracantha coccinea 'Red Column' - robuster Blütenstrauch mit wundervollem Farbspiel und leuchtend roten Früchten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5l Topf
CHF 33.26
statt CHF 36.95
statt CHF 36.95

Zum Produkt
ab CHF 40.91/Pfl.
Corylus avellana 'Contorta'
Korkenzieherhasel 'Contorta' - Hasel mit bizarrem Wuchs, der an Korkenzieher erinnert und Früchte trägt
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im 5L Topf
CHF 40.91
statt CHF 45.45
statt CHF 45.45

Zum Produkt
ab CHF 26.50/Pfl.
Heiliger Bambus, Himmelsbambus 'Fire Power'®
Nandina domestica 'Fire Power' wird 50cm hoch und besitzt immergrünes Laub, welches im Herbst und Winter eine rote Färbung annimmt.
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im grossen 5lt Topf
CHF 26.50
statt CHF 29.45
statt CHF 29.45

Zum Produkt
ab CHF 29.21/Pfl.
Feuerdorn 'Soleil d'Or'
Pyracantha coccinea 'Soleil d'Or' - traumhafte Blüte mit leuchtend gelben Früchten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5l Topf
CHF 29.21
statt CHF 32.45
statt CHF 32.45

Zum Produkt
ab CHF 28.30/Pfl.
Hartriegel, Weissbunter Hartriegel, Tatarischer Hartriegel 'Elegantissima'
Cornus alba 'Elegantissima'
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im 5L Topf
CHF 28.30
statt CHF 31.45
statt CHF 31.45

Zum Produkt
ab CHF 32.81/Pfl.
Hibiskus 'Purple Ruffles'®
Hibiscus syriacus 'Purple Ruffles' - üppige, halbgefüllte Blüte, schnittverträglich und stadtklimafest, winterhart
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5l Topf
CHF 32.81
statt CHF 36.45
statt CHF 36.45

Zum Produkt
ab CHF 35.51/Pfl.
Hibiskus, Eibisch 'Flower Tower Purple'®
Hibiscus syriacus 'Flower Tower Purple' - säulenförmiger Wuchs und große, hell-violette Blüten, winterhart
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5l Topf
CHF 35.51
statt CHF 39.45
statt CHF 39.45

Zum Produkt
ab CHF 35.51/Pfl.
Perückenstrauch 'Young Lady'®
Cotinus coggygria 'Young Lady' - weißrosa Blüte, dekorative Fruchtstände und ansprechende Herbstfärbung, niedriger Wuchs, gut winterhart
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
starke Pflanze im grossen 5lt Topf
CHF 35.51
statt CHF 39.45
statt CHF 39.45

Zum Produkt
ab CHF 26.50/Pfl.
Forsythie 'Weekend'
Forsythia x intermedia 'Weekend' - kompakt bleibende Forsythie mit goldgelber Blüte, die sehr robust ist
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5l Topf
CHF 26.50
statt CHF 29.45
statt CHF 29.45

Zum Produkt
ab CHF 35.51/Pfl.
Hibiskus, Eibisch 'Flower Tower White'®
Hibiscus syriacus 'Flower Tower White'® - schmaler Wuchs und weisse Blüten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5l Topf
CHF 35.51
statt CHF 39.45
statt CHF 39.45

Zum Produkt
ab CHF 33.26/Pfl.
Feuerdorn 'Teton'
Pyracantha 'Teton' - immergrün, stadtklimafest, weiße Blüten, leuchtend orange-gelbe Beeren, robust
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5l Topf
CHF 33.26
statt CHF 36.95
statt CHF 36.95

Zum Produkt
ab CHF 32.81/Pfl.
Kolkwitzia amabilis 'Pink Cloud'
Perlmuttstrauch 'Pink Cloud' - schnellwüchsig, duftend, rosa-weißen Blüten, stadtklimafest, anspruchslos und winterhart
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5l Topf
CHF 32.81
statt CHF 36.45
statt CHF 36.45

Zum Produkt
ab CHF 37.76/Pfl.
Chinesische Zierquitte 'Pink Storm'®
Chaenomeles speciosa 'Pink Storm' mit pinken, gefüllten Blüten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5l Topf
CHF 37.76
statt CHF 41.95
statt CHF 41.95

Zum Produkt
ab CHF 37.76/Pfl.
Chinesische Zierquitte 'Mango Storm'®
Chaenomeles speciosa 'Mango Storm'® fällt durch die roten, gefüllten Blüten auf
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5l Topf
CHF 37.76
statt CHF 41.95
statt CHF 41.95

Zum Produkt
ab CHF 37.76/Pfl.
Chinesische Zierquitte 'Friesdorfer Typ 205'
Chaenomeles speciosa 'Friesdorfer Typ 205' - üppige rote Blüte, anspruchslos, dornige Triebe, essbare Früchte, winterhart
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5 L Topf
CHF 37.76
statt CHF 41.95
statt CHF 41.95

Zum Produkt
ab CHF 40.91/Pfl.
Korkenzieherhasel 'Red Majestic'
Corylus avellana 'Red Majestic' - Rarität, rotblättrig mit ungewöhnlicher Wuchsform, essbare Früchte, anspruchslos und winterhart
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5l Topf
CHF 40.91
statt CHF 45.45
statt CHF 45.45

Zum Produkt
ab CHF 37.76/Pfl.
Zierquitte 'Orange Storm'
Chaenomeles speciosa 'Orange Storm' - gefüllte, orangerote Blüten
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5l Topf
CHF 37.76
statt CHF 41.95
statt CHF 41.95

Zum Produkt
ab CHF 14.09/Pfl.
Kleine Blutberberitze 'Atropurpurea Nana'
Berberis thunbergii 'Atropurpurea Nana' wächst breit ausladend und bildet rote bis dunkelrote Blätter.

starke Pflanze im 2l Topf, 15-20 cm
CHF 14.09
statt CHF 15.65
statt CHF 15.65
starke Pflanze im 2l Topf, 20-25 cm
CHF 15.97
statt CHF 17.75
statt CHF 17.75

Zum Produkt
ab CHF 35.51/Pfl.
Hibiskus, Eibisch 'Starburst Chiffon'®
Hibiscus syriacus 'Starburst Chiffon'® - fällt auf! Zweifarbige, gestreifte Blüten mit hellrosa Grund und rötlichen Streifen, die wie eine Sternen-Nova strahlen
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im grossen 5 L Topf
CHF 35.51
statt CHF 39.45
statt CHF 39.45

Zum Produkt
ab CHF 37.76/Pfl.
Chinesische Zierquitte 'Nivalis'
Chaenomeles speciosa 'Nivalis' blüht weiss und bildet gelbe Früchte.
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5l Topf
CHF 37.76
statt CHF 41.95
statt CHF 41.95

Zum Produkt
ab CHF 32.81/Pfl.
Hibiskus, Eibisch 'Pink Chiffon'®
Hibscus syriacus 'Pink Chiffon'® - bildet rosarote, gefüllte Blüten, diese wirken sehr filigran
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Kräftige Pflanze im 5l Topf
CHF 32.81
statt CHF 36.45
statt CHF 36.45
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Laubhecke (9)
- Antwort aus der Tells® Club Community
Frage
07.03.2011
- Heckenpflanzen > Laubgehölzhecken
wie kurz kann eine Ligusterhecke geschnitten werden
die ca.110cm hoch ist. Der Schnitt ist erforderlich
da die Hecke total verkrebst ist.
die ca.110cm hoch ist. Der Schnitt ist erforderlich
da die Hecke total verkrebst ist.
Antworten (1)
09.03.2011
- Lubera Kundendienst
Hier hat meine Kollegin Alex Dressel eine ähnliche Frage schon mal beantwortet.
Besten Dank
Markus Kobelt
Besten Dank
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
25.08.2007
- Wie tief kann ich Buchenhecke schneiden?
Guten Tag.
Ich habe in meinem Garten eine Hecke (Buche) die ca. 5 m breit, 1 m tief und 3 m hoch ist. Nun habe ich einen Teil der Hecke um 1 m geschnitten. Dabei musste ich auch die 'Krone' der Hecke entfernen.
Gehen diese Pflanzen ein oder wird sich an der Spitze der Hecke eine neue Krone bilden und der untere Teil wieder mehr Blätter (dichteres Blätterwerk) bilden?
Ich habe in meinem Garten eine Hecke (Buche) die ca. 5 m breit, 1 m tief und 3 m hoch ist. Nun habe ich einen Teil der Hecke um 1 m geschnitten. Dabei musste ich auch die 'Krone' der Hecke entfernen.
Gehen diese Pflanzen ein oder wird sich an der Spitze der Hecke eine neue Krone bilden und der untere Teil wieder mehr Blätter (dichteres Blätterwerk) bilden?
Antworten (1)
26.08.2007
- Antwort aus der Tells® Club Community
Lieber Gartenfreund,
sehr wahrscheinlich meinen Sie eine Hainbuche (Carpinus). Miese ist sehr schnittverträglich. Selbst einen Verjüngungsschnitt auf 1 m wird problemlos vertragen. Es dauert ein bis zwei Jahre bis der Schnitt im Kronenbereich durch neue Triebe überwuchert wird. Achten Sie darauf, daß der untere Bereich breit und der obere Bereich schmal geschnitten ist; sozusagen trapezförmig geschnitten. meist treibt die Hecke auch im unteren Bereich wieder etwas schwächer aus. Auch können verknorpelte Äste bei diesem Schnitt entfernt werden. Ratsam ist es die Äste mit Schnittdurchmesser von 3 cm und mehr leicht schräg zu schneiden, so daß Wasser vom Stirnholz wegläuft. Vieleicht konnte ich Ihnen helfen. Noch einen schönen Abend aus Dorsten wünscht
Martin Lokies
sehr wahrscheinlich meinen Sie eine Hainbuche (Carpinus). Miese ist sehr schnittverträglich. Selbst einen Verjüngungsschnitt auf 1 m wird problemlos vertragen. Es dauert ein bis zwei Jahre bis der Schnitt im Kronenbereich durch neue Triebe überwuchert wird. Achten Sie darauf, daß der untere Bereich breit und der obere Bereich schmal geschnitten ist; sozusagen trapezförmig geschnitten. meist treibt die Hecke auch im unteren Bereich wieder etwas schwächer aus. Auch können verknorpelte Äste bei diesem Schnitt entfernt werden. Ratsam ist es die Äste mit Schnittdurchmesser von 3 cm und mehr leicht schräg zu schneiden, so daß Wasser vom Stirnholz wegläuft. Vieleicht konnte ich Ihnen helfen. Noch einen schönen Abend aus Dorsten wünscht
Martin Lokies
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
26.02.2011
- Heckenpflanzen > Laubgehölzhecken
Besteht für ein Tiefgaragendach (ca. 80 cm mit Erde überdeckt) eine Gefahr durch das Wurzelwerk eines 11jährigen Haselstrauches, der ca. 4 m hoch ist?
Antworten (1)
01.03.2011
- Lubera Kundendienst
Wenn die Garage intakt ist, die Decke nicht voller Risse ist, sehe ich da keine Probleme. Das Problem kann entstehen, wenn Risse vorhanden sind, in die die Wurzeln reinwachsen
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
10.01.2011
- Soll ich den Maschendrahtzaun entfernen?
Habe einen 15 Meter langen Maschendrahtzaun an den eine Buchenhecke stehen, die Buchen stehen schon 35 Jahre, da auch paar Lücken in der Hecke waren , habe ich vor zehn Jahren angefangen waagerecht alle Seitentriebe durch den Maschendraht zu fädeln. Die Hecke hebt mit der Zeit den Zaun mit samt einbetonierten Stüzeln hoch .Soll ich den Maschendraht entfernen und an den kahlen Stellen nachpflanzen ? Gruß Gabi
Antworten (1)
11.01.2011
- Lubera Kundendienst
Bei einer Buchehecke ist ja eigentlich kein weiterer Zaun notwendig. Da die Buche den Maschendrahtzaun ja sowieso aus den Anfeln hebt, würde ich ihn einfach entfernen.
An kahlen Stellen am besten Containerware nachpflanzen. Containerpflanzen fassen schneller Fuss als wurzelnackte Ware, sowieso als Nachpflanzung bei einer bestehenden Hecke.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
An kahlen Stellen am besten Containerware nachpflanzen. Containerpflanzen fassen schneller Fuss als wurzelnackte Ware, sowieso als Nachpflanzung bei einer bestehenden Hecke.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.03.2009
- Was kann ich tun damit Haselsträucher nicht mehr austreiben?
Was kann ich tun damit der Strunk von den Haselstauden nicht mehr austreibt?
Antworten (1)
20.03.2009
- Lubera Kundendienst
Jetzt im Frühling, sobald der Saft wieder treibt, den Haselnussstamm frisch anschneiden und mit Strauchvertilger (kaufen Sie zB. in der Landi) anstreichen. Das Gift wird dann in die Wurzeln zurücktransportiert und tötet die Pflanze ab..
Viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Lubera
Viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Lubera
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
05.10.2007
- Wann schneide ich eine Hainbuchhecke idealerweise?
Guten Tag,
wir haben im März eine Hainbuchenhecke gepflanzt, gegenwärtig ca. 100-120 cm hoch ist. Die Hecke soll mal auf eine Höhe von 200 cm und eine Breite von ca. 80 cm wachsen. Meine Fragen sind:
- (Ab) Wann schneide ich die Hecke idealerweise?
- Wie sind die einzelnen Pflanzen zu schneiden, dass sie möglichst bald zu einer blickdichten Hecke mit o.g. Maßen wächst?
- Ist es sinnvoll die Pflanzen zu düngen? Falls ja, womit?
Vielen Dank und viele Grüße!
wir haben im März eine Hainbuchenhecke gepflanzt, gegenwärtig ca. 100-120 cm hoch ist. Die Hecke soll mal auf eine Höhe von 200 cm und eine Breite von ca. 80 cm wachsen. Meine Fragen sind:
- (Ab) Wann schneide ich die Hecke idealerweise?
- Wie sind die einzelnen Pflanzen zu schneiden, dass sie möglichst bald zu einer blickdichten Hecke mit o.g. Maßen wächst?
- Ist es sinnvoll die Pflanzen zu düngen? Falls ja, womit?
Vielen Dank und viele Grüße!
Antworten (1)
17.10.2007
- Lubera Kundendienst
Hainbuchhecken werden idealerweise im zeitigen Frühjahr geschnitten. Bei Laubhecken sollte allerdings auf brüttende Vögel aufgepasst werden. Deshalb im Februar schneiden, ansonsten erst wieder im August. Hainbuchen kommen mit sehr armen Böden zurecht, deshalb ist eine Düngung nicht notwendig.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
22.08.2007
- Mehrere Fragen im Bereich ’Hecken’
Guten Tag,
Mehrere Fragen im Bereich 'Hecken':
1. Taxushecke: gg. Norden, eher schattig, 4.5-6.0m hoch, 8m lang, 1.5m breit, nicht sehr konisch zugeschnitten, an Hauptstrasse, als lärm und sichtschutz. Schneide mit Heckenschere seit 5 Jahren (seit ich das Haus besitze) moderat (was ausgetrieben ist, halte die Höhe die ich vor 5 Jahren antraf) im September zurück mit gutem Erfolg. Trotzdem möchte ich ein wenig 'verkleinern'. Plane in der 2. Septemberhälft dieses Jahr die ganze Hecke auf ca 4.5m zu stutzen und augenmerk auf vermehrt konisch zuschneiden. OK? was müsste ich noch beachten?
2. Buchenhecke gemischtwarenladen
Ostseite, halbschattig, auf 7m, in dieser Reihenfolge, 2xalte, ca 3.5m hohe Buche, 3x 4jährige ca 2.5m hohe Buchen, 2xalte
3.5m hohe Buchen, kleiner 1.5m Hybiskus neu gepflanzt, alte grössere Forsytie
Alle alten Buchen wurden vom 'Vorgänger' irgendwie gestutzt, das Resultat jeweils ca 10cm dicke Stämme (also nicht wirklich eine dichte Hecke..) Mit den Blättern wird es jedoch sehr dicht, sie sind alle wuchsig. Ich stutze soweit möglich vA in der Höhe zurück, Tiebe/Aeste wachen pro Jahr ca 1 bis zu 2m!). Die rechten Buchen dienen auch als Sichtschutz gg. Nachbar, welche sie natürlich nur mit Laub erfüllen. Auf einer Art möchte ich gerne ganzjährigen Sichtschutz, nicht 5 Jahre warten bis dieser greift, Kinderfreundlich (keine Giftigen Beeren > Liguster), möchte aber nicht x verschiedene Elemente dazu sollte es noch mit wenig Aufwand zu unterhalten sein.
Besten Dank für jede Antwort.
PS:
Mehrere Fragen im Bereich 'Hecken':
1. Taxushecke: gg. Norden, eher schattig, 4.5-6.0m hoch, 8m lang, 1.5m breit, nicht sehr konisch zugeschnitten, an Hauptstrasse, als lärm und sichtschutz. Schneide mit Heckenschere seit 5 Jahren (seit ich das Haus besitze) moderat (was ausgetrieben ist, halte die Höhe die ich vor 5 Jahren antraf) im September zurück mit gutem Erfolg. Trotzdem möchte ich ein wenig 'verkleinern'. Plane in der 2. Septemberhälft dieses Jahr die ganze Hecke auf ca 4.5m zu stutzen und augenmerk auf vermehrt konisch zuschneiden. OK? was müsste ich noch beachten?
2. Buchenhecke gemischtwarenladen
Ostseite, halbschattig, auf 7m, in dieser Reihenfolge, 2xalte, ca 3.5m hohe Buche, 3x 4jährige ca 2.5m hohe Buchen, 2xalte
3.5m hohe Buchen, kleiner 1.5m Hybiskus neu gepflanzt, alte grössere Forsytie
Alle alten Buchen wurden vom 'Vorgänger' irgendwie gestutzt, das Resultat jeweils ca 10cm dicke Stämme (also nicht wirklich eine dichte Hecke..) Mit den Blättern wird es jedoch sehr dicht, sie sind alle wuchsig. Ich stutze soweit möglich vA in der Höhe zurück, Tiebe/Aeste wachen pro Jahr ca 1 bis zu 2m!). Die rechten Buchen dienen auch als Sichtschutz gg. Nachbar, welche sie natürlich nur mit Laub erfüllen. Auf einer Art möchte ich gerne ganzjährigen Sichtschutz, nicht 5 Jahre warten bis dieser greift, Kinderfreundlich (keine Giftigen Beeren > Liguster), möchte aber nicht x verschiedene Elemente dazu sollte es noch mit wenig Aufwand zu unterhalten sein.
Besten Dank für jede Antwort.
PS:
Antworten (1)
03.09.2007
- Lubera Kundendienst
Als ganzjähriger Sichtschutz eignen sich Koniferen sehr gut, vor allem Thuja, Taxus, Zypressen. Sie werden einmal bis zweimal jährlich geschnitten und können je nach Sorte zu einer hohen Hecke werden (4-6m).
Für eine eher niedrige Hecke eignen sich der Kirschlorbeer und Buchs, beide sind immergrün (1-3m).
Sie können die Eibe problemlos auf die 4,5m zurückschneiden, sie ist äusserst schnittverträglich. Bei anderen Koniferen würden Sie hier Probleme bekommen. Z.b Thuja würde nicht mehr austreiben, nimmt man sie so stark zurück. Thuja sollte 1-2 mal jährlich geschnitten werden. Eine Eibe aber kann nach ein paar Jahren ohne Schnitt wieder korrigiert und dabei stark zurückgeschnitten werden. Sie treibt danach wieder grün aus.
Eiben wachsen allerdings langsam, deshalb sollte man diese nicht zu klein kaufen, sonst dauert es mit dem Sichtschutz.
Allerdings sind Holz, Samen und Nadeln der Eiben giftig.
Ich würde Ihnen eine Thuja als Hecke empfehlen. Ausser das Sie ein bis zweimal jährlich schneiden sollten, haben Sie sonst keinen grossen Pflegeaufwand. Zypressen werden sehr gross und auch breit mit den Jahren, Thujas bleiben schmaler.
Wünsche Ihnen eine nicht zu schwere Entscheidung.
Viele Grüsse
Lubera
Alexandra Dressel
Für eine eher niedrige Hecke eignen sich der Kirschlorbeer und Buchs, beide sind immergrün (1-3m).
Sie können die Eibe problemlos auf die 4,5m zurückschneiden, sie ist äusserst schnittverträglich. Bei anderen Koniferen würden Sie hier Probleme bekommen. Z.b Thuja würde nicht mehr austreiben, nimmt man sie so stark zurück. Thuja sollte 1-2 mal jährlich geschnitten werden. Eine Eibe aber kann nach ein paar Jahren ohne Schnitt wieder korrigiert und dabei stark zurückgeschnitten werden. Sie treibt danach wieder grün aus.
Eiben wachsen allerdings langsam, deshalb sollte man diese nicht zu klein kaufen, sonst dauert es mit dem Sichtschutz.
Allerdings sind Holz, Samen und Nadeln der Eiben giftig.
Ich würde Ihnen eine Thuja als Hecke empfehlen. Ausser das Sie ein bis zweimal jährlich schneiden sollten, haben Sie sonst keinen grossen Pflegeaufwand. Zypressen werden sehr gross und auch breit mit den Jahren, Thujas bleiben schmaler.
Wünsche Ihnen eine nicht zu schwere Entscheidung.
Viele Grüsse
Lubera
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
22.04.2007
- Wann schneide ich Hecke aus Feldahorn das erstemal?
Hallo
Wir haben im lezten Herbst eine Hecke aus Feldahorn gepflanzt. Wann schneide ich diese das erste mal? Sie ist bereits ca.1.30 hoch.
Und dann haben wir noch Kirschlorbeer der schon 2 Jahre steht wann und wie schneidet man diesen?
Danke für die Auskunft.
Wir haben im lezten Herbst eine Hecke aus Feldahorn gepflanzt. Wann schneide ich diese das erste mal? Sie ist bereits ca.1.30 hoch.
Und dann haben wir noch Kirschlorbeer der schon 2 Jahre steht wann und wie schneidet man diesen?
Danke für die Auskunft.
Antworten (1)
24.04.2007
- Lubera Kundendienst
Kirschlorbeer wird im Frühjahr, im April vor dem Neuaustrieb geschnitten. Zu lange Triebe werden übers Jahr von Hand einzeln eingekürzt.
Bei einer Feldahornhecke (Acer campestre) bilden sich starke Quirle, die immer mehr werden. Das kann man verhindern indem man alle paar Jahre, einen Schnitt mit der Astschere durchführt. Man schneidet unterhalb der Quirlen, um wieder eine tiefere Verzweigung zu erreichen.
Ansonsten wächst Feldahorn sehr schnell und kann zweimal im Jahr geschnitten werden; im Frühjahr und im Herbst am besten.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Bei einer Feldahornhecke (Acer campestre) bilden sich starke Quirle, die immer mehr werden. Das kann man verhindern indem man alle paar Jahre, einen Schnitt mit der Astschere durchführt. Man schneidet unterhalb der Quirlen, um wieder eine tiefere Verzweigung zu erreichen.
Ansonsten wächst Feldahorn sehr schnell und kann zweimal im Jahr geschnitten werden; im Frühjahr und im Herbst am besten.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
12.07.2010
- Meine Lorbeerhecke macht mir langsam sorgen. Was kann ich tun?
Guten Tag!!!
Meine Lorbeerhecke macht mir langsam sorgen!!!!
Sie verliert immer mehr Blätter, einige werden ganz braun und trocken fallen dann ab, andere wiederum sehen soo schlapp aus.
Was muß ich tun damit das aufhört oder ist das normal bei dieser Pflanze????
Hatte mich schon beim Gärtner erkundigt, der sagte mir das ist ganz normal??
Ich finde es aber erschreckend viel.
Wässern tu ich alle 2Tage muß ich mehr wässern???
Gedüngt habe ich sie im Mai wann denn wieder??
Anbei ein paar Bilder der Hecke!!
Vielen Dank im vorraus!!
Meine Lorbeerhecke macht mir langsam sorgen!!!!
Sie verliert immer mehr Blätter, einige werden ganz braun und trocken fallen dann ab, andere wiederum sehen soo schlapp aus.
Was muß ich tun damit das aufhört oder ist das normal bei dieser Pflanze????
Hatte mich schon beim Gärtner erkundigt, der sagte mir das ist ganz normal??
Ich finde es aber erschreckend viel.
Wässern tu ich alle 2Tage muß ich mehr wässern???
Gedüngt habe ich sie im Mai wann denn wieder??
Anbei ein paar Bilder der Hecke!!
Vielen Dank im vorraus!!
Antworten (3)
14.07.2010
- Lubera Kundendienst
Eigentlich nicht so oft, sofern der Lorbeer angewachsen ist. Die Pflanzen sollten ausgepflanzt mit dem Regen auskommen.
Aber bei dieser extremen Hitze zählt das natürlich nicht.
Das sehen Sie selbst am besten. Einmal täglich, entweder morgens oder abends sollte ausreichen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Aber bei dieser extremen Hitze zählt das natürlich nicht.
Das sehen Sie selbst am besten. Einmal täglich, entweder morgens oder abends sollte ausreichen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
13.07.2010
- Antwort aus der Tells® Club Community
Wie oft muß ich die Hecke denn wässern???
12.07.2010
- Lubera Kundendienst
Das sieht nach einer Pilzkrankheit aus, der sogenannten Zweigdürre. Wenn Sie ausreichend wässern, dann ist es kein sicher kein Trockenheitsschaden.
Befallene Triebe sollten sofort zurückgeschnitten werden, damit sich die Krankheit nicht weiter ausbreitet.
Wenn Sie die Triebe mind. 15-20 cm unterhalb des erkrankten Triebes zurück schneiden, sollte keine chemische Bekämpfung notwedig sein.
Die abgeschnittenen Triebe nicht auf dem Kompost, sondern im Mülleimer entsorgen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Befallene Triebe sollten sofort zurückgeschnitten werden, damit sich die Krankheit nicht weiter ausbreitet.
Wenn Sie die Triebe mind. 15-20 cm unterhalb des erkrankten Triebes zurück schneiden, sollte keine chemische Bekämpfung notwedig sein.
Die abgeschnittenen Triebe nicht auf dem Kompost, sondern im Mülleimer entsorgen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto