
Gräser
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gräser»
Bärenfellgras (Festuca gautieri) – Pflege, Schneiden, braun geworden

Das Bärenfellgras bietet mit seinem kugeligen Wuchs und seiner auffälligen grün-blauen Farbe einen hübschen Blickfang und es ist sehr vielseitig. Es kann im Beet oder im Kübel gepflanzt werden und eignet sich optimal als Dachbegrünung, als Bodendecker oder als anspruchslose Grabbepflanzung.
Zyperngras Pflege Tipps: Standort, Düngen, Vermehren & Krankheiten

Zu den dekorativsten Zimmerpflanzen gehört das Zyperngras, Cyperus, welches enorme Wuchshöhen erreichen kann und durch seine exotische Optik begeistert. Die Zyperngras Pflege ist nicht besonders schwierig; werden einige diesbezügliche Tipps beherzigt, hat der Besitzer jahrelang Freude an seiner außergewöhnlichen Pflanze.
Gräser pflanzen - eine Bereicherung für jedes Gartendesign

Ziergräser haben in den letzten Jahren deutlich an Popularität gewonnen und das aus gutem Grund. Wenn Sie Gräser pflanzen, können Sie damit wundervolle, dauerhafte Akzente setzen und einen pflegeleichten Garten gestalten. Ob im Präriegarten, bei der Unterpflanzung von Gehölzen oder als Solitär - richtig in Szene gesetzt, ist ein Gras die ideale Ergänzung im Staudenbeet oder sogar der Star im Garten. Einmal am Standort eingewurzelt, sind viele Gräser...
WeiterlesenJapanisches Blutgras (Imperata cylindrica) – Pflege & Giftig?

Das Japanische Blutgras ist eine eher seltene, jedoch sehr auffällige Gartenpflanze. Der Name ist hier Programm, denn mit seinen leuchtend roten Halmen, die auch im Winter für Farbe im Garten sorgen, zieht das Gras garantiert alle Blicke auf sich.
Immergrüne Gräser - pflegeleichte Stauden für jeden Standort

IImmergrüne Gräser punkten rund ums Jahr mit schönen frischgrünen, bläulichen oder rötlichen Blattfarben und stellen dabei meist keine grossen Ansprüche. Ob im Schattengarten, in Steingartenanlagen, am Wasserrand oder für die Bepflanzung von Töpfen: Diese Gräser sind robuste Alleskönner, denn es gibt kaum einen Standort, mit dem sie nicht zurechtkommen. Wir stellen Ihnen attraktive Arten und Sorten für die verschiedenen Gartenbereiche vor.
WeiterlesenStauden für Schatten und Halbschatten - Schönheit abseits der Sonnenseite

Stauden für Schatten und Halbschatten können sich sehen lassen. Zum Glück, schliesslich hat jeder Garten Schattenseiten. Sobald ein Haus auf einem Grundstück steht oder dort Hecken und Bäume wachsen, liegen zumindest einige Quadratmeter im Schatten. Ein Problemstandort sind die dunkleren Seiten des Gartens nicht, denn es gibt genug Arten, die dort gedeihen und der Lubera-Shop bietet Ihnen eine grosse Auswahl an Stauden für den Schatten.
WeiterlesenWinterharte Gräser - beliebte Sorten und die passende Pflege

Ziergräser bieten wunderschöne Blickfänge im Garten und auf der Terrasse. Die Mehrheit aller Pflanzen, die im Handel erhältlich ist, übersteht auch frostige Perioden und begeistert jedes Jahr aufs Neue mit einem schönen Blattwerk und fedrigen Blüten. Wir stellen beliebte winterharte Gräser vor und zeigen Ihnen, wie auch die "Sensibelchen" unter ihnen garantiert durch die kalte Jahreszeit kommen.
Auf das Gras und den Standort kommt es an
Zunächst sollte man wissen, dass es sehr robuste...
WeiterlesenGräser überwintern - einfache Tipps & Tricks

Beim Gräser überwintern kommt es sehr darauf an, in was für einer klimatischen Gegend sich der Garten befindet und wie das Wetter ist. Solange das Wetter einigermassen trocken ist, mögen die meisten Gräser nämlich recht kaltes Wetter vertragen. Wenn aber nasskalter Dauerregen herrscht in den Wintermonaten, dann können viele an sich winterharte Gräser-Pflanzen mit der Zeit von innen her verfaulen. Das zweite Problem betrifft immergrüne...
WeiterlesenGräser schneiden und teilen - wann ist die ideale Zeit?

Wenn Sie Ihre Gräser schneiden möchten, weil das alte Laub irgendwann unansehnlich geworden ist, sollten Sie den passenden Zeitpunkt für diese Massnahme kennen. Mehrjährige Ziergräser haben besondere Strategien entwickelt, um dem Frost zu trotzen, und viele sehen auch in der kalten Jahreszeit noch bezaubernd aus. Ihr Blattwerk bietet im Winter einen ausreichenden Schutz vor Kälte und Nässe und sollte deshalb auf keinen Fall zu früh entfernt werden. Wir...
WeiterlesenWeißbunte Japan-Segge (Carex morrowii): Standort & Schnitt

Die Weißbunte Japan-Segge ist ein immergrünes Ziergras, das durch seine schönen Halme in cremeweißer und grüner Färbung auffällt. Es eignet sich ideal für die Unterpflanzung von Gehölzen oder für schattige Bereiche rund um den Gartenteich.

40% Rabatt auf alle Gemüsepflanzen!