
Gartenideen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gartenideen»
Rasen begradigen – so gehe ich dabei vor

Zu den Herzstücken manchen Gartens zählt eine wunderschöne Grünfläche. Dumm nur, wenn diese uneben ist und somit die Optik etwas gestört wird. Da hilft nur eines: Rasen begradigen. Dies ist zwar etwas arbeitsintensiv, aber dennoch zu schaffen. Wir sagen, wie.
Vorgarten auf der Nordseite gestalten – so wird er ein echter Blickfang

Beim Vorgarten Gestalten wird die Nordseite meist ein wenig stiefmütterlich behandelt. Kein Wunder: während auf der Sonnenseite alle möglichen Gewächse prächtig gedeihen, ist die diesbezügliche Auswahl für sonnenarme Bereiche wesentlich geringer. Dennoch gibt es verschiedene Möglichkeiten für eine geschmackvolle und passende Gestaltung.
Hang bepflanzen – Tipps zur pflegeleichten Bepflanzung von Böschungen

Es ist natürlich ideal für die Gestaltung, wenn man auf seinem Grundstück gerade, ebene Flächen hat. Leider ist das nicht überall der Fall, so dass sich manch ein Hobbygärtner der Aufgabe gegenübersieht, einen Hang bepflanzen zu müssen. Dies ist einfacher als vermutet: mit der Beherzigung von ein paar Tipps, die wir Ihnen nachfolgend nahebringen möchten, ist diese Tätigkeit kein Hexenwerk.
Natursteinmauer im Garten anlegen und bepflanzen – So geht´s!

Zu den wohl interessantesten Gestaltungselementen im Bereich der Gartengestaltung gehören die Natursteinmauern. Interessant nicht alleine deshalb, weil sie in den verschiedensten Bereichen eingesetzt werden können und überall einen guten Eindruck machen, sondern auch aufgrund ihrer Individualität: jede Natursteinmauer ist ein Unikat, welches sich aufgrund seiner Form, seiner Materialien, seiner Größe sowie seiner Bepflanzung von allen anderen Mauern unterscheidet...
WeiterlesenRasenkantensteine setzen – so verlege ich sie richtig

Grasflächen haben einen natürlichen Drang dazu, sich auszubreiten, und so an Stellen zu wachsen, an denen sie nicht so erwünscht sind. Um diese Ausbreitung zu verhindern, kann man Rasenkantensteine setzen. Dies ist sowohl mit als auch ohne Beton möglich. Wir haben für Sie recherchiert, wie dies geht.
Hang abfangen – Methoden und Anleitung zum Selbermachen

Manch eine Tätigkeit, die auf dem eigenen Grundstück anfällt, ist wesentlich einfacher als zunächst gedacht. Obwohl der eine oder andere Gartenbesitzer sich nicht so recht daran traut, kann man recht leicht einen Hang abfangen – und dies sogar auf verschiedene Arten. Wie dies geht und was dabei zu beachten ist, haben wir für Sie recherchiert.
Baum als Sichtschutz im Garten pflanzen – so geht´s

Die meisten Gartenbesitzer möchten nicht, dass Ihnen der Nachbar im wahrsten Sinne des Wortes auf den Teller schauen kann. Um etwas Ruhe zu haben, pflanzt er den einen oder anderen Baum als Sichtschutz. Nicht jedes Gehölz ist allerdings hierfür geeignet. Welche sich sehr gut derartig einsetzen lassen und was dabei sonst noch zu beachten ist, haben wir für Sie zusammengefasst.
Naturgarten – Ideen für umweltbewusste Gartenbesitzer, wie sie ihren Garten naturnah gestalten

Ein Naturgarten bietet zahlreichen Tieren und Pflanzen einen optimalen Lebensraum. Er zeichnet sich insbesondere durch seine Vielfalt an verschiedenen Stauden, Bäumen, Obstbäumen, Sträuchern und Kräutern aus, die wiederum viele Nutzlinge anlocken. Ein gutes Beispiel ist bienenfreundliche Bepflanzung, welche durch die bunten Blüten, den Duft und Nektar Bienen anziehen. Weitere Ideen für einen ökologischen Garten: Wasserstellen, Totholz, Steinhaufen, einheimische Sträucher, Sand...
WeiterlesenPaletten bepflanzen – Anleitung zum Selbermachen

Eine besonders schöne Art der Gartengestaltung ist das sogenannte Upcycling, also das Wiederverwenden eigentlich nutzloser Gegenstände in einem anderen Kontext. So lassen sich wunderbar alte Paletten bepflanzen und stellen dadurch nicht nur einen optischen Blickfang dar, sondern sind auch ein Sichtschutz.
Gräser als Sichtschutz – Überblick über geeignete Arten und Sorten

Anstatt Hecken zu pflanzen oder meterhohe Mauern zu bauen, lassen sich auch sehr gut Gräser als Sichtschutz verwenden. Hierbei ist allerdings darauf zu achten, dass diese auch tatsächlich die gewünschte Höhe erreichen. Dies wird zwar für gewöhnlich erst im Sommer geschehen, jedoch bleibt der Schutz dann bis in den Winter hinein bestehen. Welche Arten geeignet sind, erfahren Sie hier.

Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen