
Ginkgo
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Ginkgo»
Ginkgobaum (Ginkgo biloba) Pflege – ab dem Pflanzen bis zum Schneiden und Vermehren

Der Ginkgobaum, Ginkgo biloba, fasziniert die Dichter und Denker wie kaum ein anderes Gewächs. Seine beeindruckende Optik, die unvergleichlich geformten Blätter sowie seine Heilwirkung führen dazu, dass dieser Baum zu den mystischsten Pflanzen unserer Erde zählen – und das bereits seit vielen Millionen Jahren. Nicht umsonst wird er auch als „lebendes Fossil“ bezeichnet. Es ist jedoch nicht notwendig, diesen faszinierenden Baum aus der Ferne anzuhimmeln: der Ginkgo kann sehr gut in heimischen...
WeiterlesenGinkgo Frucht – Aussehen, Merkmale und Verbreitung

Während der Baum mit seinen interessanten Blättern an sich ausgesprochen attraktiv ist und schon so man einen Dichter ins Schwärmen brachte, ist die Ginkgo Frucht eher gewöhnlich. Nicht nur vom Aussehen her – auch der Geruch könnte als vulgär bezeichnet werden.
Ginkgo Bonsai – diese Ansprüche hat das Gewächs

Einen Ginkgo Bonsai selber zu ziehen ist ausgesprochen schwierig und nicht für Anfänger geeignet. Auch die Kultivierung ist anspruchsvoll, jedoch lohnenswert. Wenn man sich die Mühe macht, den Ansprüchen des Gewächses gerecht zu werden, wird man mit einem ausgesprochen dekorativen kleinen Bäumchen belohnt, welches zudem eine lange Lebensdauer hat.
Wissenswertes über die Ginkgo Blüte

Das dekorative Gehölz wird überwiegend aufgrund seiner schönen Wuchsform und seiner interessanten, außergewöhnlichen Blätter kultiviert. Die Ginkgo Blüte hingegen ist eher unauffällig und unscheinbar. Sie tritt – in unterschiedlicher Form – sowohl bei weiblichen als auch bei männlichen Bäumen auf, jedoch bilden sich nur aus den weiblichen Früchte.

20% Rabatt auf alle Brombeeren!