
weitere Spezialdünger
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «weitere Spezialdünger»
Steinmehl – was ist das und wie wird es angewendet?

Ein wunderbares Mittel für verschiedene Bereiche im Garten ist Steinmehl. Leider ist es nicht jedem Hobbygärtner bekannt, so dass es längst nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient. Worum es sich konkret handelt und welche Anwendungsmöglichkeiten es gibt, haben wir für Sie zusammengefasst.
Lavamulch – das sollten Sie bei der Verwendung beachten

Um unerwünschtes Unkraut zu unterdrücken und erwünschte Feuchtigkeit in den Beeten zu speichern, verwenden immer mehr Hobbygärtner Lavamulch. Dieses Naturprodukt bietet neben den erwähnten Nutzen auch noch einen schönen Anblick. Wir sagen Ihnen, was bei der Verwendung zu beachten ist.
Himbeeren düngen im Frühjahr oder Herbst? Mit Blaukorn oder Pferdemist?

Will man seine Himbeeren düngen, so ist es wichtig den richtigen Dünger zu verwenden. Denn nicht jedes Düngemittel eignet sich für diese Pflanzen, da ansonsten mit Krankheiten wie Pilzbefall oder dem Überdüngen zu rechnen ist. Ebenso sollte auf die Jahreszeit geachtet werden, sodass diese Pflanzen immer optimal mit den Pflanzennährstoffen versorgt sind. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über das Hiimbeeren Düngen. Im Lubera Shop können Sie hochwertige Himbeerpflanzen kaufen.
WeiterlesenIst Blaukorn für Rasen hilfreich oder eher nicht?

Seit Ewigkeiten verwenden Hobbygärtner gerne Blaukorn für Rasen. Eine derartige Düngung ist kostengünstig, einfach und man kann scheinbar nichts verkehrt machen. Doch dem ist leider nicht so: dieses Düngemittel bietet zwar einige Vorteile, jedoch nicht unbedingt auf Grünflächen. Ob beziehungsweise, wann ein Einsatz sinnvoll ist, erläutern wir nachfolgend.
Rhododendron düngen – wann, wie und womit wird es gemacht?

Die wunderschönen Ziersträucher sind aus heimischen Gärten nicht wegzudenken. Sie können sehr alt werden und erfreuen ihren Betrachter jedes Jahr aufs Neue mit ihrer üppigen Blütenpracht. damit dies auch so bleibt sollte man seinen Rhododendron düngen, und zwar richtig. Nicht alle Düngemittel sind gleichermaßen gut geeignet.
Asche als Dünger für den Garten und für Zimmerpflanzen verwenden – das muss ich beachten

Sie ist eigentlich nur ein Verbrennungsrückstand, also ein Abfallprodukt. Dennoch muss sie nicht generell entsorgt werden, da man aufgrund ihrer Inhaltsstoffe so manche Asche als Dünger verwenden kann. Welche dafür geeignet ist und wie sie angewendet wird, erfahren Sie hier.
Brennnesseldünger – Herstellung und Wirkungsweise

Brennnesseldünger lässt sich leicht selbst herstellen und ist ein natürliches Mittel gegen Schädlinge. Aber auch als Dünger ist die vergorene Brennnessel einzusetzen. Brennnesselbrühe hilft gegen Blattläuse. Brennnesseldünger ist ideal für starkzehrende Pflanzen wie Gemüse oder Rosen, stinkt aber sehr intensiv.

Süsskartoffeln und Ewiges Gemüse® mit -20% Rabatt kaufen