Strauchmargerite
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Strauchmargerite»
Bornholmer Margerite – worauf Sie bei der Pflege achten sollten
Wer nach einer sehr pflegeleichten Blume für den Garten sucht, der sollte die Bornholmer Margerite besser meiden. Denn diese wunderschöne Blume benötigt ein wenig Aufwand bei der Pflege, damit sie im eigenen Garten gedeihen und lange blühen kann.
Wann und wo soll ich Margeriten richtig schneiden?
Ein Grund, aus dem das Margeriten schneiden gemacht werden sollte ist, dass damit die Blütezeit verlängert werden kann. Denn wird die erste verblühte Knospe abgeschnitten, so bildet sich bald schon eine neue Blüte. Es gibt jedoch auch andere Gründe die dafür sprechen.
Sind Strauchmargeriten winterhart? So bringe ich die Argyranthemum frutescens sicher durch den Winter
Diese Margeriten erfreuen uns den ganzen Sommer lang durch ihre fröhliche, schier unermüdliche Blütenpracht. Da sie zudem noch sehr pflegeleicht sind, gehören sie zu den beliebtesten Pflanzen in heimischen Gärten. Doch so intensiv die Liebe zwischen Hobbygärtner und Argyranthemum frutescens auch ist: zum Ende des Sommers ist sie häufig erloschen. Dies liegt überwiegend daran, dass nicht jedem bekannt ist, dass nicht alle Strauchmargeriten winterhart sind...
WeiterlesenMargeriten Arten – eine Übersicht über die Vielfalt
Die beliebten Zierpflanzen sind in vielen heimischen Gärten sowie auf Balkonen zu finden. Kaum jemand weiß jedoch, dass es über 40 verschiedene Margeriten Arten gibt, die sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede aufweisen. Hier bekommen sie einen Überblick über die wichtigsten Sorten.
Pflanzen und Gefühle: Blumen als Symbole
Nebst den allseits bekannten roten Rosen gibt es in der Blumensprache noch zahlreiche andere Symbole für die Liebe. So gelten auch Nelken, Myrte oder Vergissmeinnicht als Herzensblumen. Und die Duftveilchen oder Lilien sind ebenso valable Liebesboten. Orchideen sprechen hauptsächlich von sexuellem Verlangen, während der Schlafmohn Fruchtbarkeit ebenso verspricht wie Schlaf und Vergessen. Die Margeriten sind die Blumen der Unsicheren und der Zauderer, und auch mit...
WeiterlesenAlle Pflanzen nur auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen